Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die Suche nach Wahrheit
    Der Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe) 2020 | Nr. 1
    • Ein Mann schaut auf ein hohes Bücherregal

      Die Suche nach Wahrheit

      Die Wahrheit zu kennen kann über Leben und Tod entscheiden. Ein Beispiel dafür sind Infektionskrankheiten. Die Antwort auf die Frage, wie sie sich verbreiten, hatte tief greifende Auswirkungen auf die Menschheit.

      Über Jahrtausende tappte man im Dunkeln. Seuchen und Epidemien forderten Millionen von Menschenleben. Schließlich fanden Wissenschaftler die Wahrheit heraus. Sie konnten nachweisen, dass Krankheiten oft durch mikroskopisch kleine Erreger, wie Bakterien und Viren, verursacht werden. Durch die Entdeckung dieser einen Wahrheit konnte man viele Krankheiten eindämmen und behandeln. So wurde Milliarden Menschen zu einem längeren und gesünderen Leben verholfen.

      Wie sieht es bei anderen wichtigen Fragen aus? Was könnte die Suche nach Wahrheit für Ihr Leben bedeuten, wenn es um die folgenden Fragen geht:

      • Wer ist Gott?

      • Wer ist Jesus Christus?

      • Was ist das Reich Gottes?

      • Was bringt die Zukunft?

      Millionen haben eine Antwort auf diese Fragen gefunden und dadurch an Lebensqualität gewonnen. Wünschen Sie sich das auch?

      LÄSST SICH DIE WAHRHEIT HERAUSFINDEN?

      „Die Wahrheit herausfinden? Wie soll das gehen?“, fragen Sie sich jetzt vielleicht. Tatsächlich scheint das auf vielen Gebieten immer schwieriger zu werden. Woran liegt das?

      Das Vertrauen in Politiker, Konzerne und die Medien schwindet zusehends. Oft fällt es schwer, Fakten von Meinungen, Halbwahrheiten und glatten Lügen zu unterscheiden – besonders wenn sie als zuverlässige Informationen präsentiert werden. In diesem Klima von Misstrauen und Fehlinformation gehen nicht nur die Meinungen auseinander, wie man Fakten interpretieren soll, sondern auch, was überhaupt die Fakten sind.

      Trotz dieser Problematik ist es möglich, Antworten auf die großen Fragen des Lebens zu finden. Wie? Indem man sich Strategien aus dem Alltag zunutze macht.

      DIE SUCHE NACH WAHRHEIT

      Bis zu einem gewissen Grad sind wir jeden Tag auf der Suche nach Wahrheit. So auch Jessica. Sie erzählt: „Die Erdnussallergie meiner Tochter ist so schlimm, dass schon eine Spur Erdnussprotein tödliche Folgen haben kann.“ Jessica muss sicherstellen, dass die Lebensmittel, die sie kauft, für ihre Tochter unbedenklich sind. „Zuallererst lese ich mir die Liste mit den Inhaltsstoffen auf der Verpackung genau durch. Dann stelle ich zusätzliche Nachforschungen an und nehme sogar mit dem Hersteller Kontakt auf, damit ich jedes Risiko einer Verunreinigung ausschließen kann. Ich suche auch nach vertrauenswürdigen Quellen, die bestätigen, dass der Hersteller für hohe Qualitätsstandards bekannt ist.“

      Der gleiche Mann liest in einem Buch aus dem Regal und vergleicht die Informationen mit dem, was er auf seinem Tablet gelesen hat

      Auch wenn die Suche nach Informationen nicht immer über Leben und Tod entscheidet – wir können wie Jessica mit folgendem Ansatz der Wahrheit auf den Grund gehen:

      • Fakten zusammentragen

      • Nachforschungen anstellen

      • Vertrauenswürdige Quellen verwenden

      Genau diese Vorgehensweise kann auch helfen, wenn man zuverlässige Antworten auf die großen Fragen des Lebens sucht.

      EIN BUCH, DAS DIE WAHRHEIT SAGT

      Als Jessica in der Bibel nach Wahrheit suchte, ging sie ähnlich vor wie bei den Lebensmittelallergien ihrer Tochter: „Aufmerksames Lesen und genaues Nachforschen haben mir geholfen, die Wahrheit aus der Bibel herauszuschöpfen.“ Millionen haben wie Jessica herausgefunden, was die Bibel zu folgenden Fragen sagt:

      • Warum sind wir hier?

      • Was geschieht beim Tod?

      • Warum passiert so viel Schlimmes?

      • Wird Gott dem Leid ein Ende setzen?

      • Wie kann man als Familie glücklich sein?

      Der gleiche Mann liest in der Bibel und hat dabei seinen Laptop offen

      Sie können zuverlässige Antworten auf diese und andere Fragen finden, wenn Sie die Bibel lesen und auf www.pr418.com zusätzliche Informationen einholen.

  • Die Bibel: Eine zuverlässige Quelle der Wahrheit
    Der Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe) 2020 | Nr. 1
    • Die Bibel: Eine zuverlässige Quelle der Wahrheit

      Im Lauf der Geschichte haben Menschen vieler Gesellschaftsschichten und Kulturen die Bibel als zuverlässige Quelle der Wahrheit angesehen. Heute orientieren sich Millionen an ihren Lehren. Andere dagegen halten die Bibel für überholt oder für ein Produkt menschlicher Fantasie. Was soll man glauben?

      WARUM MAN DER BIBEL VERTRAUEN KANN

      Wie können Sie herausfinden, ob die Bibel Ihr Vertrauen verdient? Wenn ein Freund Ihnen über viele Jahre hinweg immer die Wahrheit gesagt hat, werden Sie ihn wahrscheinlich als vertrauenswürdig einschätzen. Wie ist es bei der Bibel? Sagt sie immer die Wahrheit? Schauen wir uns einige Beispiele an.

      Ehrliche Schreiber

      Grafische Darstellung einer schreibenden Hand

      Die Bibelschreiber sprachen offen und ehrlich über ihre Fehler und Misserfolge. Der Prophet Jona berichtet zum Beispiel, dass er sich einer Anordnung Gottes widersetzte (Jona 1:1-3). Abschließend beschreibt er, wie er von Gott korrigiert wurde – ohne zu erwähnen, wie gut er darauf reagierte (Jona 4:1, 4, 10, 11). Eine solche Ehrlichkeit kann man allen Bibelschreibern bescheinigen. Das zeugt davon, dass die Wahrheit einen hohen Stellenwert für sie hatte.

      Verlässliche Lebensweisheiten

      Bewähren sich die Lebensweisheiten der Bibel in der Praxis? Auf jeden Fall. Über ein gut funktionierendes menschliches Miteinander sagt die Bibel beispielsweise: „Behandelt andere deshalb immer so, wie ihr von ihnen behandelt werden möchtet“ (Matthäus 7:12). Oder auch: „Eine sanfte Antwort wendet Wut ab, doch ein hartes Wort lässt Zorn aufkommen“ (Sprüche 15:1). Die Bibel hat nichts von ihrer Alltagstauglichkeit eingebüßt.

      Historisch glaubwürdig

      Grafische Darstellung einer Ausgrabungsstätte

      Archäologische Funde bestätigen die Existenz zahlreicher Völker und Orte und belegen, dass sich in der Bibel erwähnte Ereignisse wirklich zugetragen haben. Beleuchten wir dazu einmal ein scheinbar unbedeutendes Detail. Der Bibelschreiber Nehemia schreibt über Tyrer (Phönizier aus Tyrus), die in Jerusalem lebten: Sie „schafften Fische und die verschiedensten Waren herbei“ (Nehemia 13:16).

      Gibt es dafür einen Beleg? Ja. Man hat in Israel phönizische Waren entdeckt, was auf Handelsbeziehungen zwischen den beiden Völkern schließen lässt. Außerdem hat man in Jerusalem Überbleibsel von Fischen ausgegraben, die aus dem Mittelmeer stammen. Archäologen gehen davon aus, dass Händler diese Fische von der relativ weit entfernten Küste herbeischafften. Eine Analyse der Beweislage brachte einen Alttestamentler und Hebraisten zu dem Schluss: „Die Aussage in Neh[emia] 13:16, dass die Tyrer in Jerusalem Fisch verkauften, ist ziemlich plausibel.“

      Wissenschaftlich glaubwürdig

      Grafische Darstellung der Erde im Weltall

      Die Bibel ist in erster Linie ein religiöses und historisches Buch. Doch wenn sie wissenschaftliche Themen berührt, sind ihre Aussagen korrekt. Schauen wir uns dazu ein Beispiel an.

      Vor rund 3 500 Jahren stand schon in der Bibel, dass die Erde „an nichts“ aufgehängt ist (Hiob 26:7). Und das obwohl Mythen besagten, die Erde würde auf dem Wasser treiben oder von einer Riesenschildkröte getragen werden. 1 000 Jahre nachdem die oben stehende Aussage im Bibelbuch Hiob festgehalten wurde, war man immer noch der Auffassung, die Erde müsse auf einer festen Grundlage ruhen und könne nicht einfach im leeren Raum schweben. Erst vor 300 Jahren, im Jahr 1687, veröffentlichte Isaac Newton sein Werk über die Schwerkraft. Darin erklärte er, dass die Erde von einer unsichtbaren Kraft in ihrer Bahn gehalten wird. Ein wissenschaftlicher Meilenstein und gleichzeitig eine Bestätigung für eine 3 000 Jahre alte Aussage aus der Bibel!

      Verlässliche Prophezeiungen

      Grafische Darstellung vom offenen Stadttor Babylons

      Wie zuverlässig sind die vielen Prophezeiungen der Bibel? Greifen wir ein Beispiel heraus: Jesajas Prophezeiung über die Zerstörung Babylons.

      Die Prophezeiung: Babylon sollte erst noch Hauptstadt eines mächtigen Reiches werden, als der Bibelschreiber Jesaja im 8. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung bereits ankündigte, dass die Stadt zerstört werden würde und schließlich unbewohnt wäre (Jesaja 13:17-20). Jesaja nannte den Eroberer sogar mit Namen: Cyrus. Auch beschrieb er dessen Strategie, nämlich die Flüsse „auszutrocknen“. Und er prophezeite, dass die Stadttore offen stehen würden (Jesaja 44:27 bis 45:1).

      Die Erfüllung: Rund 200 Jahre nachdem diese Prophezeiung geäußert worden war, wurde Babylon von einem persischen König angegriffen. Wie hieß er? Cyrus. Da Babylon über gewaltige Befestigungsanlagen verfügte, entschied Cyrus, über den Euphrat, der mitten durch Babylon floss, in die Stadt einzudringen. Seine Männer hoben flussaufwärts einen Kanal aus, um den Fluss in ein Sumpfgebiet abzuleiten. Dadurch sank der Wasserspiegel so weit, dass die Armee von Cyrus durch das hüfttiefe Wasser entlang der Stadtmauer hindurchwaten konnte. Unvorstellbarerweise hatten die Babylonier die Tore am Fluss offen gelassen! Die Soldaten marschierten ungehindert ein und eroberten die Stadt.

      Ein Detail fehlte allerdings noch: Babylon sollte unbewohnt sein. Jahrhundertelang lebten dort noch Menschen. Doch heute bezeugen die Ruinen von Babylon – nahe Bagdad im Irak –, dass sich die Prophezeiung in allen Einzelheiten erfüllt hat. Die Bibel ist also auch dann zuverlässig, wenn sie über die Zukunft spricht.

      EINE ZUVERLÄSSIGE QUELLE DER WAHRHEIT

      Das sind nur einige wenige von zahlreichen Beispielen, die vielen geholfen haben, sich ein Urteil über die Bibel zu bilden: Sie sehen dieses Buch als vertrauenswürdig an, ja mehr noch, „als das, was es wirklich ist, als das Wort Gottes“ (1. Thessalonicher 2:13).

      Aber welche Wahrheiten enthält die Bibel? Und warum ist es gut, diese Wahrheiten zu kennen? Damit beschäftigen wir uns im Anschluss. Sehen wir uns als Erstes an, was die Bibel über ihren Autor verrät: Gott.

  • Die Wahrheit über Gott und Christus
    Der Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe) 2020 | Nr. 1
    • Die Wahrheit über Gott und Christus

      Wenn auch viele Gottheiten verehrt werden, so gibt es doch nur einen wahren Gott (Johannes 17:3). Er ist „der Allerhöchste“, der Schöpfer aller Dinge und der Ursprung allen Lebens. Er allein verdient es, angebetet zu werden (Daniel 7:18; Offenbarung 4:11).

      Wer ist Gott?

      Eine aufgeschlagene Bibel

      Im Urtext erscheint Gottes Name RUND 7 000 MAL

      JEHOVA ist Gottes Name

      HERR, GOTT, VATER sind Bezeichnungen für Jehova

      Wie heißt Gott? Er selbst gibt die Antwort: „Ich bin Jehova. Das ist mein Name“ (Jesaja 42:8). Der Eigenname Gottes kommt rund 7 000 Mal in der Bibel vor. Doch viele Bibelübersetzer haben diesen Namen einfach durch Titel oder Bezeichnungen wie „Herr“ ersetzt. In der Bibel finden wir jedoch die Einladung: „Ruft seinen Namen an“ (Psalm 105:1). Ja, Gott bietet uns seine Freundschaft an.

      Bezeichnungen für Jehova Die Bibel gebraucht für Jehova Bezeichnungen wie „Gott“, „Allmächtiger“, „Schöpfer“, „Vater“, „Herr“ und „Höchster“. In der Bibel sind viele Gebete aufgezeichnet, in denen Jehova sowohl mit einem respektvollen Titel als auch mit seinem Eigennamen angesprochen wird (Daniel 9:4).

      Wie man sich Gott vorstellen kann Er ist ein unsichtbares Geistwesen (Johannes 4:24). „Kein Mensch hat Gott jemals gesehen“ (Johannes 1:18). Doch durch die Bibel können wir mehr über ihn und seine Gefühle erfahren. Menschen können ihm Freude machen, aber auch Schmerz bereiten (Sprüche 11:20; Psalm 78:40, 41).

      Gottes Eigenschaften Herkunft und Kultur spielen für Gott keine Rolle, er ist frei von Vorurteilen (Apostelgeschichte 10:34, 35). Jehova ist „barmherzig und mitfühlend“, ein Gott, „der nicht schnell zornig wird und reich ist an loyaler Liebe und Wahrheit“ (2. Mose 34:6, 7). Doch vier seiner Eigenschaften sind besonders anziehend.

      Macht Als „der Allmächtige“ besitzt er grenzenlose Macht und kann alles wahr machen, was er verspricht (1. Mose 17:1).

      Weisheit Gottes Weisheit ist unübertrefflich. Deshalb bezeichnet ihn die Bibel als „den allein Weisen“ (Römer 16:27).

      Gerechtigkeit Gott handelt immer richtig. Alles, „was er tut, ist vollkommen“, er ist „nie ungerecht“ (5. Mose 32:4).

      Liebe „Gott ist Liebe“, heißt es in 1. Johannes 4:8. Er zeigt nicht nur Liebe, er ist der Inbegriff der Liebe. Seine unvergleichliche Liebe durchdringt alles, was er tut, und kommt uns auf ganz unterschiedliche Weise zugute.

      Gottes Freundschaftsangebot Gott ist unser liebevoller himmlischer Vater (Matthäus 6:9). Wer an ihn glaubt und ihm vertraut, kann sein Freund werden (Psalm 25:14). Gott bietet uns an, ihm durch das Gebet näherzukommen: „Werft alle eure Sorgen auf ihn, denn er kümmert sich um euch“ (1. Petrus 5:7; Jakobus 4:8).

      Wie unterscheiden sich Gott und Christus?

      Jesus betet

      Jesus ist nicht mit Gott gleichzusetzen. Jesus ist einzigartig – nur er allein wurde von Gott direkt erschaffen. Deshalb wird er in der Bibel als Gottes Sohn bezeichnet (Johannes 20:31). Dieser „Erstgeborene der gesamten Schöpfung“ stand Jehova als „Werkmeister“ zur Seite, als alles andere erschaffen wurde (Sprüche 8:30, 31; Kolosser 1:15, 16).

      Jesus Christus behauptete nie, Gott zu sein. Vielmehr sagte er: „Ich kenne ihn, weil ich ein Repräsentant von ihm bin und er mich gesandt hat“ (Johannes 7:29). Gegenüber seinen Jüngern nannte er Jehova „meinen Vater und euren Vater“ und „meinen Gott und euren Gott“ (Johannes 20:17). Nach seinem Tod wurde er von Jehova zu Leben im Himmel auferweckt. Er hat seine Position „an der rechten Seite Gottes“ eingenommen und große Macht erhalten (Matthäus 28:18; Apostelgeschichte 2:32, 33).

      Jesus Christus macht uns mit Gott vertraut

      Jesus kam auf die Erde, um ein klareres Bild von seinem Vater zu vermitteln. Jehova selbst sagte über Jesus: „Das ist mein Sohn, mein geliebter Sohn. Hört auf ihn!“ (Markus 9:7). Niemand kennt Gott so gut wie Jesus. Er erklärte: „Niemand weiß, wer der Vater ist, nur der Sohn und jeder, dem der Sohn ihn offenbaren möchte“ (Lukas 10:22).

      Jesus nimmt von einem Mädchen eine Frucht an; Menschen beobachten ihn

      Jesus spiegelt Gottes Eigenschaften perfekt wider. Jesus ist seinem Vater vom Wesen her so ähnlich, dass er sagen konnte: „Wer mich gesehen hat, hat auch den Vater gesehen“ (Johannes 14:9). Dadurch dass Jesus die Liebe seines Vaters in Wort und Tat widerspiegelte, fühlten sich die Menschen zu Gott hingezogen. „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben“, sagte er. „Niemand kommt zum Vater außer durch mich“ (Johannes 14:6). Er sprach auch davon, dass eines Tages „die wahren Anbeter den Vater mit Geist und Wahrheit anbeten“ würden, und fügte hinzu: „Nach solchen Anbetern sucht der Vater“ (Johannes 4:23). Was für eine Aussage! Jehova sucht nach Menschen, die die Wahrheit über ihn erfahren möchten – Menschen wie Ihnen.

  • Die Wahrheit über das Reich Gottes
    Der Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe) 2020 | Nr. 1
    • Die sonnenbeschienene Erde vom Weltall aus betrachtet

      Die Wahrheit über das Reich Gottes

      Jesus lehrte seine Nachfolger beten: „Unser Vater im Himmel, dein Name soll geheiligt werden. Lass dein Königreich kommen. Lass deinen Willen geschehen, wie im Himmel, so auch auf der Erde“ (Matthäus 6:9, 10). Was ist das Reich oder Königreich Gottes? Was wird es bewirken? Und warum sollten wir darum beten?

      Der König von Gottes Reich ist Jesus.

      Lukas 1:31-33: „Du sollst ihn Jesus nennen. Er wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden, und Jehova Gott wird ihm den Thron Davids, seines Vaters, geben. Er wird für immer als König über das Haus Jakob regieren und sein Königreich wird nie enden.“

      Gottes Reich war für Jesus das zentrale Thema.

      Matthäus 9:35: „Jesus zog durch alle Städte und Dörfer, lehrte in den Synagogen, predigte die gute Botschaft vom Königreich und befreite die Menschen von allen möglichen Krankheiten und Leiden.“

      Jesus beschrieb ein Zeichen, an dem man erkennen könnte, wann das Königreich kommt.

      Matthäus 24:7: „Ein Volk wird sich gegen das andere erheben und ein Land gegen das andere, und in einer Gegend nach der anderen wird es Lebensmittelknappheit und Erdbeben geben.“

      Jesu Nachfolger machen das Königreich heute weltweit bekannt.

      Matthäus 24:14: „Die gute Botschaft vom Königreich wird auf der ganzen bewohnten Erde bekannt gemacht werden als Zeugnis für alle Völker, und dann wird das Ende kommen.“

      Gottes Königreich – die Fakten

      Regierungssitz Das Königreich ist eine echte Regierung, die Gott im Himmel eingesetzt hat (DANIEL 2:44; MATTHÄUS 4:17)

      Ziel Unter Gottes Königreich wird die Erde in ein Paradies umgestaltet. Dort werden Frieden und Harmonie herrschen; keiner wird mehr krank oder muss sterben (PSALM 37:11, 29)

      Regenten Gott hat Jesus als König im Himmel eingesetzt und stellt ihm 144 000 weitere Regenten zur Seite, die von der Erde freigekauft werden (LUKAS 1:30-33; 12:32; OFFENBARUNG 14:1, 3)

      Bürger Die Bürger dieser Regierung werden auf der Erde leben, sich gerne an die Gesetze des Königreiches halten und Jesus als König voll unterstützen (MATTHÄUS 7:21)

      Was Jesus zum besten Regenten macht

      Jesus hat bereits auf der Erde bewiesen, dass er ein fähiger, liebevoller Regent sein wird, weil er . . .

      • für die Armen da war (LUKAS 14:13, 14)

      • Korruption und Ungerechtigkeit hasste (MATTHÄUS 21:12, 13)

      • die Naturgewalten bändigte (MARKUS 4:39)

      • Tausende von Menschen mit Essen versorgte (MATTHÄUS 14:19-21)

      • Mitgefühl mit Kranken hatte und sie heilte (MATTHÄUS 8:16)

      • Tote wieder zum Leben brachte (JOHANNES 11:43, 44)

      Was Ihnen Gottes Königreich heute schon bringen kann

      Bürger von Gottes Königreich haben schon heute ein glücklicheres Leben. Beispielsweise . . .

      • streben sie „nach Frieden mit allen Menschen“ (HEBRÄER 12:14)

      • haben sie Frieden und Einheit in der Familie, weil sie sich mit Liebe und Respekt begegnen (EPHESER 5:22, 23, 33)

      • haben sie ein glückliches und erfülltes Leben, weil ihnen „bewusst ist, dass sie Gott brauchen“ (MATTHÄUS 5:3)

  • Die Wahrheit über die Zukunft
    Der Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe) 2020 | Nr. 1
    • Menschen erfreuen sich am Leben im Paradies

      Die Wahrheit über die Zukunft

      Machen Sie sich manchmal Gedanken darüber, was die Zukunft bringt? Die Bibel kündigt bedeutsame Entwicklungen an, die die ganze Menschheit betreffen. Und sie stehen kurz bevor.

      Jesus erklärte, woran man erkennen könnte, „dass Gottes Königreich nah ist“ (Lukas 21:31). Unter anderem prophezeite er große Kriege, verheerende Erdbeben, Lebensmittelknappheit und Seuchen – Dinge, die das heutige Weltgeschehen prägen (Lukas 21:10-17).

      Die Bibel liefert auch eine treffende Beschreibung negativer Charakterzüge, wie man sie in den letzten Tagen der Menschenherrschaft beobachten könnte. Nachzulesen in 2. Timotheus 3:1-5. Man muss sich nur umschauen und wird kaum Zweifel daran haben, dass diese biblische Prophezeiung ein Spiegelbild unserer Zeit ist.

      Worauf lässt das schließen? Nicht mehr lange und Gottes Königreich wird große Veränderungen herbeiführen, durch die sich auf der Erde alles zum Besseren wenden wird (Lukas 21:36). Die Bibel enthält begeisternde Versprechen für die Bewohner der Erde. Dazu einige Beispiele.

      EINE GUTE REGIERUNG

      „Ihm [Jesus] wurden Herrschaft, Ehre und ein Königreich gegeben, damit alle Völker, Nationen und Sprachgruppen ihm dienen. Seine Herrschaft ist eine ewige Herrschaft, die nicht vergehen wird, und sein Königreich wird nicht vernichtet werden“ (DANIEL 7:14)

      Was das bedeutet: Gott wird eine Weltregierung bilden, wie Menschen sie nicht schaffen könnten – mit seinem Sohn an der Spitze.

      GESUNDHEIT

      Ein Mädchen steht aus dem Rollstuhl auf und kann laufen

      „Kein Bewohner wird sagen: ‚Ich bin krank‘“ (JESAJA 33:24)

      Was das bedeutet: Krankheiten oder Behinderungen und sogar der Tod gehören dann der Vergangenheit an.

      FRIEDEN

      Eine zerbrochene Schusswaffe

      „Weltweit macht er dem Krieg ein Ende“ (PSALM 46:9)

      Was das bedeutet: Kriege und das damit verbundene Elend stellen keine Bedrohung mehr dar.

      KEINE SCHLECHTEN MENSCHEN MEHR

      „Nur noch kurze Zeit und die Bösen gibt es nicht mehr. . . . Menschen mit einem sanften Wesen werden die Erde besitzen“ (PSALM 37:10, 11)

      Was das bedeutet: Alle Menschen werden ein Leben führen, das Gott gefällt.

      EIN WELTWEITES PARADIES

      „Sie werden Häuser bauen und sie bewohnen und sie werden Weingärten anlegen und deren Ertrag essen“ (JESAJA 65:21, 22)

      Was das bedeutet: Gott wird unsere Bitte erhören, dass sein Wille auf der Erde geschieht (Matthäus 6:10). Die ganze Erde wird wunderschön sein.

      Menschen erfreuen sich am Leben im Paradies
  • Was die Wahrheit Ihnen geben kann
    Der Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe) 2020 | Nr. 1
    • Was die Wahrheit Ihnen geben kann

      Gott – der immer die Wahrheit sagt – stellt Ihnen ewiges Leben in Aussicht (Johannes 3:16).

      WAS MUSS MAN DAFÜR TUN?

      Eine junge Frau in einem Café liest auf ihrem Tablet in der Bibel
      • Die Wahrheit aus Gottes Wort kennenlernen (Johannes 17:3, 17)

      • Sich für Gott entscheiden (5. Mose 30:19, 20)

      • Das Leben nach Gottes Anleitung ausrichten (Jakobus 1:25)

      Jehovas Zeugen auf der ganzen Welt erleben bereits, wie gut es sich auswirkt, die Wahrheit aus der Bibel immer besser kennenzulernen. Sie würden sich freuen, ihre Entdeckungen mit Ihnen zu teilen.

      Mehr Einzelheiten über die Wahrheiten aus der Bibel finden Sie in der Broschüre Glücklich – für immer (herausgegeben von Jehovas Zeugen). Auch online verfügbar auf www.pr418.com.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen