-
Gabe des Lebens oder Todeskuß?Erwachet! 1990 | 22. Oktober
-
-
Gabe des Lebens oder Todeskuß?
„Wie viele Menschen sollen denn noch sterben? Wie viele Todesfälle brauchen Sie? Sagen Sie uns die Mindestzahl der Toten, die Sie brauchen, um zu glauben, daß es so ist.“
DON FRANCIS vom amerikanischen Amt für Seuchenbekämpfung (CDC) schlug mit der Faust auf den Tisch, als er bei einer Sitzung, an der hochrangige Vertreter der Blutbanken teilnahmen, die obigen Worte schrie. Das CDC versuchte die Blutbanken davon zu überzeugen, daß Aids durch Blutkonserven übertragen wurde.
Aber die Vertreter der Blutbanken waren keineswegs überzeugt. Sie nannten die Beweise dürftig — nur eine Handvoll Fälle — und entschieden sich gegen die Einführung von Bluttests oder Untersuchungen des gespendeten Blutes. Das war am 4. Januar 1983. Sechs Monate später gab der Präsident der Amerikanischen Blutbankenvereinigung zu Protokoll: „Wenn überhaupt eine Gefahr für die Öffentlichkeit besteht, dann ist sie äußerst gering.“
Für viele Experten gab es jedoch schon genügend Beweise, um entsprechende Maßnahmen zu rechtfertigen. Und seither haben sich die „Handvoll Fälle“ in alarmierender Weise vervielfacht. Vor 1985 wurde schätzungsweise 24 000 Personen Blut übertragen, das mit HIV (dem Aidsvirus) infiziert war.
Durch verseuchtes Blut wird Aids auf erschreckend wirkungsvolle Weise verbreitet. Gemäß dem New England Journal of Medicine (14. Dezember 1989) kann eine einzige Blutkonserve genügend Viren für 1,75 Millionen Infektionen enthalten. Wie das CDC gegenüber Erwachet! erklärte, haben bis Juni 1990 allein in den Vereinigten Staaten 3 506 Personen durch Bluttransfusionen, Blutbestandteile oder Gewebetransplantationen Aids bekommen.
-
-
Gabe des Lebens oder Todeskuß?Erwachet! 1990 | 22. Oktober
-
-
Die Reihen der Bluter, von denen die meisten mit Gerinnungsfaktoren auf Plasmabasis behandelt werden, lichteten sich. In den Vereinigten Staaten wurden 60 bis 90 Prozent von ihnen mit Aids infiziert, bevor man ein Verfahren einführte, bei dem die Medikamente erhitzt und so die Aidsviren abgetötet werden.
-