-
Warum Banken zusammenbrechenErwachet! 1986 | 22. Oktober
-
-
Noch tragischer wirkt es sich aus, wenn Kreditnehmer gewährte Darlehen nicht zurückzahlen können. Das trifft gegenwärtig auf zahlreiche Farmer in den Vereinigten Staaten zu. Ein derartiges Ausbleiben von Zahlungen hat zur Folge, daß viele kleinere regionale Banken in Konkurs gehen. „Genau die Hälfte der Banken auf der Konkursliste von 1985 waren Landwirtschaftsbanken, das sind Banken, bei denen mindestens 25 Prozent der Kredite mit der Landwirtschaft in Verbindung standen“, sagt das Finanzblatt American Banker.
Betrug und Veruntreuung gesellen sich den Gründen für Bankzusammenbrüche hinzu. Das Zeitalter des elektronischen Giroverkehrs ermöglicht den Gelddiebstahl in einer Größenordnung, die die Beute der Bankräuber alter Schule vergleichsweise harmlos erscheinen läßt. „Der amerikanischen Wirtschaft gehen jährlich auf diese Weise über 500 Millionen Dollar verloren“, meldet die Pariser Tageszeitung Le Figaro.
-
-
Warum Banken zusammenbrechenErwachet! 1986 | 22. Oktober
-
-
[Übersicht/Bild auf Seite 6]
Zusammenbrüche amerikanischer Bankena
1977 — 6
1978 — 7
1979 — 10
1980 — 10
1981 — 10
1982 — 42
1983 — 48
1984 — 79
1985 — 120
[Fußnote]
a Banken, die in der staatlichen Depositenversicherung FDIC (Federal Deposit Insurance Corporation) versichert waren. Zusammenbrüche anderer Geldinstitute sind nicht eingeschlossen. Zusätzlich standen am 11. März 1986 bei der FDIC 1 196 Institute auf der Liste der Problembanken.
-