Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g88 22. 8. S. 14-15
  • Gefährden sie das Leben?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Gefährden sie das Leben?
  • Erwachet! 1988
  • Ähnliches Material
  • Kannst du rauchen und dennoch deinen Nächsten lieben?
    Erwachet! 1973
  • Sollte man das Rauchen verbieten?
    Erwachet! 1981
  • Wirst du geschädigt, wenn andere rauchen?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1981
  • Ist Rauchen wirklich so schädlich?
    Erwachet! 1991
Hier mehr
Erwachet! 1988
g88 22. 8. S. 14-15

Gefährden sie das Leben?

„WARNUNG: Der Gesundheitsdienst hat entschieden, daß Zigarettenrauchen Ihrer Gesundheit schadet.“ Hartnäckige Raucher in den Vereinigten Staaten tun diese ernste Warnung, die auf Zigarettenschachteln abgedruckt ist, mit einem Achselzucken ab. In ihren Augen scheint Lungenkrebs schlimmstenfalls eine ferne Gefahr zu sein. „Außerdem“, so argumentieren sie, „gehört mein Körper mir.“

Doch die amerikanische Krebsgesellschaft berichtet: „Raucher gefährden nicht nur ihre eigene Gesundheit, sondern auch die Gesundheit der Menschen in ihrer Umgebung.“ In der niederländischen Veröffentlichung Roken welbeschouwd (Rauchen aus der Nähe betrachtet) wird in Übereinstimmung damit erklärt, daß ein Nichtraucher, der mit einem durchschnittlichen Raucher zusammen arbeitet, die gleiche Menge schädlicher Substanzen in sich aufnehmen kann wie jemand, der täglich fünf Zigaretten raucht. Es überrascht daher nicht, daß Nichtraucher, die über 20 Jahre lang in einer verrauchten Umgebung gearbeitet haben, oft an Bronchialbeschwerden leiden — als hätten sie selbst täglich ein bis zehn Zigaretten geraucht.

Die Ursache? „Nebenstromrauch.“ So bezeichnen Forscher den Rauch, der von einer glimmenden Zigarette ausgeht. Dieser Nebenstromrauch ist ganz und gar nicht harmlos, sondern enthält mehr Teer und Nikotin als der inhalierte Rauch. Forscher behaupten daher, daß Raucher in den Vereinigten Staaten womöglich für jährlich 5 000 bis 50 000 Todesfälle unter Nichtrauchern verantwortlich sind.

Zigaretten, Frauen und Kinder. Außerdem besteht die wachsende Sorge, daß sich Rauchen nachteilig auf Kinder auswirkt. „Das Rauchen der Mutter“, warnt die Broschüre Facts and Figures on Smoking, „hat einen direkten wachstumsverzögernden Einfluß auf den Fetus und könnte sich auf das spätere Wachstum des Kindes, seine intellektuelle Entwicklung und sein Verhalten nachteilig auswirken.“ Schwangere Raucherinnen führen dem Blutkreislauf ihres ungeborenen Kindes beträchtliche Mengen schädlicher Substanzen zu. Die Schätzungen schwanken, doch nach Meinung einiger wiegen die Kinder von Raucherinnen bei der Geburt durchschnittlich 200 Gramm weniger als die Kinder von Nichtraucherinnen.

Eine Studie, die in Dänemark durchgeführt wurde, ergab ferner, daß durch das Zigarettenrauchen die Fähigkeit einer Frau zu stillen beeinträchtigt werden kann. „Wahrscheinlich als Folge des Nikotinkonsums“, sagen die dänischen Forscher, „weisen starke Raucherinnen einen geringeren Anteil an Prolaktin auf, einem Hormon, das die Milchproduktion anregt.“

Ironischerweise rauchen heute mehr Frauen denn je — und sie rauchen so viele Zigaretten wie nie zuvor. Die Folge ist gemäß Facts and Figures on Smoking, daß in den Vereinigten Staaten jetzt mehr Frauen an Lungenkrebs sterben als an Brustkrebs, der zuvor die meisten Todesopfer unter den krebskranken Frauen forderte. Allein im Jahre 1985 starben schätzungsweise 40 000 Frauen an Lungenkrebs.

Veränderte Einstellung. Es gibt jedoch einen Lichtblick inmitten der Dunstwolken. Gemäß der amerikanischen Krebsgesellschaft wächst das Unbehagen gegenüber dem Rauchen. Drei von vier Amerikanern sind nun der Ansicht, Raucher sollten nicht in Gegenwart anderer rauchen. Auch steigt die Zahl derer an, die das Rauchen aufgegeben haben. Der Zigarettenkonsum in den Vereinigten Staaten und in Westeuropa nimmt allgemein ab. Adele Paroni, Sprecherin der amerikanischen Krebsgesellschaft, sagte: „Die beste Nachricht ist, daß nun weniger als 30 Prozent der amerikanischen Erwachsenen rauchen.“

Es gibt in den Vereinigten Staaten immer noch 54 Millionen Raucher. Doch wie die amerikanische Vereinigung zur Bekämpfung von Lungenkrankheiten berichtet, wollen derzeit neun von zehn Rauchern mit der Gewohnheit brechen. Vielleicht lassen sie sich von den neueren, entschiedeneren Warnungen, die auf Zigarettenschachteln abgedruckt sind, anspornen. Eine dieser Aufschriften lautet: „WARNUNG DES ÖFFENTLICHEN GESUNDHEITSDIENSTES: Jetzt mit dem Rauchen aufzuhören verringert ernste gesundheitliche Risiken beträchtlich.“

[Bilder auf Seite 15]

Der Nebenstromrauch einer Zigarette enthält mehr Teer und Nikotin als der inhalierte Rauch

Schwangere Raucherinnen führen dem Blutkreislauf ihres ungeborenen Kindes beträchtliche Mengen schädlicher Substanzen zu

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen