-
Plastikgeld — Ja oder nein?Erwachet! 1993 | 8. Dezember
-
-
Doch allein in den Vereinigten Staaten haben sich Millionen auf Dauer verschuldet. Ungefähr 75 Prozent der amerikanischen Kreditkarteninhaber haben ihr Konto nicht ausgeglichen und müssen dafür jeden Monat horrende Zinsen zahlen. Der durchschnittliche amerikanische Kreditkartenschuldner hat auf seiner Monatsabrechnung über 2 000 Dollar Schulden.
-
-
Plastikgeld — Ja oder nein?Erwachet! 1993 | 8. Dezember
-
-
Mit Kreditkarten kann man sich verschulden und ins Elend stürzen — darin liegt die eigentliche Gefahr. In dem Buch The Credit Jungle heißt es: „Zahllose Personen können der Versuchung widerstehen, Luxusartikel und Luxusdienstleistungen, die für sie im Grunde unerschwinglich sind, zu kaufen, wenn sie bar bezahlen müssen, sie erliegen jedoch der Versuchung, wenn sie eine Kreditkarte in der Hand haben. So manche Familie ißt wochenlang Bohnen, nachdem sie für die Hummermenüs bezahlt hat, mit denen die Kreditkarte im Monat zuvor belastet worden ist.“
Doch nicht nur die Eßgewohnheiten können leiden, wenn die Schulden den Hauptteil des Einkommens verschlingen. In dem Buch Credit—The Cutting Edge wird berichtet, daß „Amerikaner im Durchschnitt jeden Monat annähernd 75 % ihres Einkommens darauf verwenden, Darlehen, Schulden und Verpflichtungen aus Kreditkartenkäufen zurückzuzahlen“.
Unglücklicherweise öffnet eine Kreditkarte für viele Verbraucher nicht das Tor zum wirtschaftlichen Paradies, sondern löst eine Rutschpartie in langfristige Verschuldung und Existenzangst aus. Zum Beispiel haben amerikanische Verbraucher in den letzten Jahren ihre Kreditkartenschulden ansteigen lassen, was zu mehr Kreditkartenmißbrauch, mehr Fällen von Zahlungsverzug und mehr Konkursen geführt hat. 1990 hatten die Verbraucher in den USA Schulden von insgesamt 3,2 Billionen Dollar in Form von Autodarlehen und Hypotheken sowie bei Kreditkartengesellschaften! Der durchschnittliche Haushalt war mit ungefähr 35 000 Dollar verschuldet und bezahlte 3 500 Dollar Zinsen im Jahr.
Kein Wunder, daß die Zahlungsunfähigkeit von Privatleuten drastisch zugenommen hat! 1990 erreichten die Amerikaner den Rekord von 720 000 Konkursen, ein Zuwachs von fast 17 Prozent gegenüber 1989. 1991 stieg die Zahl auf 800 000, und 1992 stand der neue Rekord bei 971 517 privaten Konkursen.
-