Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g 5/13 S. 3
  • Aus aller Welt

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Aus aller Welt
  • Erwachet! 2013
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Vereinigte Staaten
  • Brasilien
  • Norwegen
  • Tschechische Republik
  • Indien
  • Sterben die Evangelischen in Deutschland aus?
    Erwachet! 1987
  • Aus aller Welt
    Erwachet! 2013
  • Das Streben nach mehr Flugsicherheit
    Erwachet! 2002
  • Rekordernten, dennoch sind die Nahrungsmittel knapp — Warum?
    Erwachet! 1974
Hier mehr
Erwachet! 2013
g 5/13 S. 3

AUS ALLER WELT

Vereinigte Staaten

Laut dem amerikanischen Ministerium für innere Sicherheit wurden in den vergangenen zehn Jahren bei Sicherheitskontrollen an Flughäfen rund 50 Millionen verbotene Gegenstände sichergestellt. So konnte allein im Jahr 2011 verhindert werden, dass über 1 200 Schusswaffen an Bord von Flugzeugen gelangten. Die meisten Besitzer erklärten, sie hätten einfach vergessen, dass sie eine Waffe bei sich hatten.

Brasilien

Um die Zahl der Schulschwänzer zu reduzieren, haben Schulbehörden begonnen, Schuluniformen mit Computerchips zu versehen. Sobald der Schüler in der Schule ankommt, wird automatisch eine Textnachricht an die Eltern gesendet. Verspätet er sich mehr als 20 Minuten, erhalten sie eine andere elektronische Nachricht.

Norwegen

Die evangelisch-lutherische Kirche ist in Norwegen nicht mehr offizielle Staatskirche. Zum ersten Mal in der Geschichte stimmte das norwegische Parlament einer Verfassungsänderung zu, die eine Lockerung des Verhältnisses zwischen Kirche und Staat vorsieht.

Tschechische Republik

Bei einer Umfrage unter tschechischen Erwerbstätigen gaben zwei Drittel der Befragten an, sie würden sich verpflichtet fühlen, außerhalb der Arbeitszeit auf berufliche Telefonate, E-Mails oder Textnachrichten zu reagieren. Über ein Drittel findet es unhöflich, dies nicht sofort zu tun.

Indien

Trotz eines Anstiegs der Nahrungsmittelproduktion um fast 50 Prozent in den vergangenen 20 Jahren und trotz eines Lagerbestands von 71 Millionen Tonnen Reis und Weizen kämpft Indien nach wie vor gegen Unterernährung. Nur rund 40 Prozent des gelagerten Getreides kommen den Menschen im Land zugute. Die Ursachen sind unter anderem Korruption und Verschwendung.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen