Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Trinkgeld — Ja oder nein?
    Erwachet! 1986 | 22. Juni
    • Und in bestimmten Ländern, wie zum Beispiel in den Vereinigten Staaten, ist das Trinkgeld tatsächlich mehr als ein Dankeschön für einen besonderen Dienst. Es macht den Hauptanteil des Einkommens aus.

      Oscar, ein Kellner in einem bekannten New Yorker Restaurant, ist verheiratet und hat drei Kinder. Er muß für Nahrung, Kleidung und Obdach aufkommen. Warum sind Trinkgelder für ihn wichtig? „Wenn ich nicht genug Trinkgeld bekäme, müßte ich mir eine zusätzliche Arbeit suchen“, sagt er. Oscar erhält wie die meisten Kellner und Kellnerinnen in den Vereinigten Staaten den Mindestlohn — kaum genug, um für sich selbst zu sorgen, geschweige denn für fünf Personen. Hinzu kommt noch, daß der Kellner nicht alles Trinkgeld behalten darf. „Wir müssen es mit dem Pikkolo, dem Barkeeper und dem Oberkellner teilen“, erklärt er. Oscar ist sich darüber im klaren, daß sich die steigenden Preise in den Restaurants negativ auf das Trinkgeld auswirken, aber er gibt zu bedenken: „Ich bekomme die steigenden Preise auch zu spüren.“

  • Trinkgeld — Ja oder nein?
    Erwachet! 1986 | 22. Juni
    • Interessanterweise setzt die US-Regierung voraus, daß Gäste in Restaurants oder anderswo, wo man ihnen besondere Dienste erweist, einen bestimmten Prozentsatz der Rechnung als Trinkgeld geben. Kellner und andere, die solche Dienste erweisen, müssen der Regierung für diese veranschlagte Summe Steuern zahlen, ob sie das entsprechende Trinkgeld bekommen oder nicht.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen