-
Museen — Warum lohnt sich ein Besuch?Erwachet! 2005 | 8. März
-
-
Das Museum der Museen
Im Mittelpunkt des Besucherinteresses steht zweifellos die Smithsonian Institution. Wieso? Weil es sich hier nicht nur um ein einzelnes Museum handelt, sondern um eine ganze Reihe von Museen und Galerien. Die meisten liegen an der National Mall, dem 1,5 Kilometer langen Grünstreifen zwischen Kapitol und Washington Monument. Hier steht auch das Smithsonian Castle, das Verwaltungszentrum dieser Einrichtungen. Es ist ein schmuckes rotes Sandsteingebäude. Wenn man auf der National Mall in Richtung des Washington Monument (ein riesiger Obelisk) blickt, liegt es auf der linken Seite und springt einem geradezu ins Auge.
Welche Einrichtung der Smithsonian Institution übt in unserem Zeitalter der Wissenschaft wohl die größte Anziehungskraft aus? Natürlich das National Air and Space Museum — gemäß einem Reiseführer „das am meisten besuchte Museum der Welt“. Wieso erfreut es sich so großer Beliebtheit? In 23 Galerien wird die aufregende Geschichte der Luft- und Raumfahrt dargestellt. Viele Ausstellungsstücke hängen im Raum. In einem Bereich (Milestones of Flight) ist sogar die Flyer zu bewundern, das Flugzeug, mit dem Orville Wright 1903 seinen historischen Flug in Kitty Hawk (North Carolina) absolvierte. Daneben „schwebt“ die Spirit of St. Louis, das speziell für Charles Lindbergh angefertigte Flugzeug, mit dem er 1927 als Erster im Alleinflug den Atlantischen Ozean überquerte. Und natürlich gibt es auch ganz Modernes zu sehen, wie zum Beispiel Epoche machende Raumfahrzeuge und sogar Mondgestein.
-
-
Museen — Warum lohnt sich ein Besuch?Erwachet! 2005 | 8. März
-
-
[Bild auf Seite 14]
Das Smithsonian Castle
[Bildnachweis]
Smithsonian photo by Eric Long
[Bilder auf Seite 14, 15]
Im National Air and Space Museum ist die „Flyer“ aus dem Jahr 1903 im Original zu sehen (rechts) sowie Lindberghs „Spirit of Saint Louis“ (unten)
-