-
Ausharren — für Christen unerläßlichDer Wachtturm 1993 | 15. September
-
-
11, 12. (a) Wie wurden Zeugen Jehovas und ihre Kinder in den 30er und Anfang der 40er Jahre in ihrem Ausharren geprüft? (b) Warum weigern sich Jehovas Zeugen, die Fahne zu grüßen? (Siehe Fußnote.)
11 Zum Beispiel waren von den 30er Jahren an in Nordamerika Zeugen Jehovas und ihre Kinder die Zielscheibe heftiger Verfolgung, weil sie den Fahnengruß verweigerten.a In der englischen Ausgabe des Goldenen Zeitalters vom 13. Januar 1937 wurde berichtet: „Weil sie [die Kinder] sich weigern, dem neuen Götzen [der Fahne] zu huldigen, sind sie geschlagen, gewürgt, verspottet, eingeschüchtert, verhöhnt“ und „von den öffentlichen Schulen gewiesen worden“. So vielen Kindern wurde der Schulbesuch verwehrt, daß Jehovas Zeugen Ende der 30er und Anfang der 40er Jahre eigene Schulen (Königreichsschulen genannt) unterhalten mußten.
-
-
Ausharren — für Christen unerläßlichDer Wachtturm 1993 | 15. September
-
-
[Bild auf Seite 10]
In den 30er und 40er Jahren wurden Königreichsschulen eingerichtet, um christliche Kinder zu unterrichten, die wegen der Verweigerung des Fahnengrußes von der Schule gewiesen worden waren
-