Mit der „Krone des Lebens“ belohnt
DER Apostel Johannes sollte an den Engel der Versammlung in Smyrna folgendes schreiben: „Erweise dich als treu selbst bis in den Tod, und ich will dir die Krone des Lebens geben“ (Offenbarung 2:8, 10). Daher erfüllt uns die Bekanntmachung sowohl mit Trauer als auch mit Freude, daß Frederick William Franz, der Präsident der Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania, der Watchtower Bible and Tract Society of New York, Inc. sowie einer Reihe weiterer, theokratischer Körperschaften, am Morgen des 22. Dezember 1992 seinen irdischen Lauf vollendet hat.
Es ist insofern eine traurige Mitteilung, als sie vom Ende der irdischen Tätigkeit eines allseits beliebten und außergewöhnlich treuen Dieners Jehovas handelt. Doch es ist auch eine freudige Bekanntmachung, da auf unseren lieben Bruder Franz jetzt die Worte aus Offenbarung 14:13 zutreffen: „Glücklich sind die Toten, die von dieser Zeit an in Gemeinschaft mit dem Herrn sterben. Ja, spricht der Geist, mögen sie ruhen von ihren mühevollen Arbeiten, denn die Dinge, die sie getan haben, gehen gleich mit ihnen.“ Bruder Franz war bescheiden und demütig, ein hart arbeitender und sehr produktiver Diener Jehovas, den Gott in großem Umfang gebrauchte, um als Mitglied des „treuen und verständigen Sklaven“ mitzuhelfen, die „Hausknechte“ und ihre Gefährten mit geistiger Speise zu versorgen (Matthäus 24:45-47).
Bruder Franz wurde am 12. September 1893 in Covington (Kentucky) geboren. Durch einen seiner älteren Brüder kam er mit der Wahrheit in Berührung. Zu jener Zeit besuchte er die Universität Cincinnati, da er presbyterianischer Prediger werden wollte. Doch er trennte sich von der presbyterianischen Kirche und verband sich mit den Bibelforschern, wie man Jehovas Zeugen damals nannte. Er ließ sich am 30. November 1913 taufen; im darauffolgenden Jahr verließ er die Universität und nahm den Kolporteurdienst (Pionierdienst) auf. Am 1. Juni 1920 wurde er ein Mitglied der Bethelfamilie in Brooklyn. Bald danach wurde ihm die Verantwortung für den Kolporteurtisch übertragen, und 1926 erfolgte die Versetzung in die Redaktion, wo er sehr produktiv tätig war. 1945 wurde er der Vizepräsident der Watch Tower Society und weiterer damit verbundener Körperschaften. Im Jahre 1977 wurde er nach dem Tod des damaligen Präsidenten, Nathan H. Knorr, der Präsident der Watch Tower Society, und er diente bis zu seinem Tod in dieser Stellung. Bruder Franz sah zu seinen Lebzeiten die Zahl der Zeugen Jehovas von wenigen tausend auf etwa viereinhalb Millionen anwachsen. Ihm wurden viele Dienstvorrechte übertragen, zum Beispiel auf internationalen Kongressen zu sprechen oder Zweigbüros und Missionarheime in vielen Teilen der Welt zu besuchen. Seine Lebensbeschreibung erschien im Wachtturm vom 1. Mai 1987.
Am Montag, dem 28. Dezember 1992, fand abends im Königreichssaal des Bethels in Brooklyn eine Gedächtnisansprache statt. Bruder Albert D. Schroeder von der leitenden Körperschaft hielt eine sehr zu Herzen gehende und erbauende Ansprache. Über Standleitungen waren die Bethelfamilien auf den Wachtturm-Farmen, in Patterson, auf der Mountain-Farm und auf der Königreichs-Farm sowie die Bethelfamilie im kanadischen Zweigbüro angeschlossen.
Alle werden Bruder Franz vermissen, besonders diejenigen, die eng mit ihm zusammengearbeitet haben. Er war verständnisvoll, entgegenkommend und geduldig gegenüber allen, mit denen er diente und reiste. Ja, Glaubensbrüder begegneten ihm im Geist von Hebräer 13:7: „Gedenkt derer, die unter euch die Führung übernehmen, die das Wort Gottes zu euch geredet haben, und während ihr den Ausgang ihres Wandels genau betrachtet, ahmt ihren Glauben nach.“
Am 30. Dezember 1992 wurde Bruder Milton G. Henschel ausgewählt, Bruder Franz als fünfter Präsident im Amt zu folgen.
[Bilder auf Seite 31, 32]
Frederick W. Franz (1913)
In der Druckerei der Gesellschaft in der Myrtle Avenue (1920)
Mit Nathan H. Knorr im Yankee Stadium (1953)