-
Plötzliche Verwüstung! Wie sind sie damit fertig geworden?Erwachet! 1990 | 22. Februar
-
-
Eine noch plötzlichere Verwüstung
Am 17. Oktober, nur einen Monat nachdem Hugo über das Land hinweggefegt war, wurde Nordkalifornien von einem Erdbeben erschüttert, das 7,1 auf der Richter-Skala erreichte. Brücken und Häuser stürzten ein, und Tausende rannten schreiend aus ihren Häusern oder waren aus Angst wie gelähmt, als der Boden etwa 15 Sekunden wankte und bebte. Über hunderttausend Wohnungen waren beschädigt, und mehrere hundert bis tausend waren zerstört. Eine Woche nach dem Beben konnten ungefähr zehntausend Einwohner in der Gegend von Santa Cruz immer noch nicht zu ihren Häusern gelangen, da Erdrutsche die Straßen blockierten.
Es hätte mehr Todesopfer und größere Zerstörungen gegeben, wenn die Bauunternehmer die Vorschriften für erdbebensichere Bauweise nicht eingehalten hätten. Das Erdbeben, das sich 1988 in Armenien ereignete, war vergleichsweise schwächer, aber es kamen 25 000 Menschen ums Leben. Hingegen starben bei dem Erdbeben in Kalifornien weniger als 70 Personen, viele davon, als ein kilometerlanges Teilstück der oberen Fahrbahn der Autobahn 880 auf die Wagen auf der unteren Fahrbahn stürzte.
Noch nie in der Geschichte der Vereinigten Staaten war eine Naturkatastrophe so kostspielig. In der folgenden Woche verabschiedete die Regierung ein Gesetz für ein Hilfsprogramm in Höhe von 3 Milliarden Dollar. Es wird aber weit mehr Geld zum Wiederaufbau benötigt. Der Präsident des Dachverbands privater Versicherungen Kaliforniens sagte, daß eine Schätzung der gesamten Erdbebenschäden auf 10 Milliarden Dollar „vernünftig sei“.
-
-
Plötzliche Verwüstung! Wie sind sie damit fertig geworden?Erwachet! 1990 | 22. Februar
-
-
[Karten auf Seite 15]
(Genaue Textanordnung in der gedruckten Ausgabe)
KALIFORNIEN
Oakland
San Francisco
Los Gatos
Santa Cruz
-