-
Hätten Sie es gewusst?Der Wachtturm 2011 | 1. Januar
-
-
In was für einem Haus hat Abram (Abraham) wohl gelebt?
▪ Abram und seine Frau wohnten in der wohlhabenden Stadt Ur in Chaldäa. Auf Gottes Anweisung verließen sie die Stadt und lebten dann in Zelten (1. Mose 11:31; 13:12). Das muss eine enorme Umstellung und große Opfer für sie bedeutet haben!
Die Stadt Ur (im heutigen Irak) wurde von 1922 bis 1934 von Leonard Woolley freigelegt. Er entdeckte unter anderem mehr als 70 Ziegelhäuser. In vielen lagen die Räume um einen Mittelhof, dessen Ziegelpflaster nach der Mitte hin sanft abfiel, wo eine Abflussröhre Abwasser in den Erdboden ableitete. In den größeren Häusern gab es Gastzimmer mit eigenen Toiletten und Waschräumen. Im Erdgeschoss befanden sich Räume mit Feuerstellen, die als Küche dienten, sowie Schlafräume für die Sklaven. Die Familie selbst wohnte im Obergeschoss, zu dem man über eine Treppe gelangte. Diese führte zu einer hölzernen rings um den Hof laufenden Galerie, auf die sich die Türen der oberen Räume öffneten.
„Ein solches Haus ... mit seinem gepflasterten Hof und den hübschen weißgetünchten Wänden ..., seinem eigenen Entwässerungssystem, seiner großzügigen Anlage von einem Dutzend oder mehr Zimmern“ lasse, so Woolley, „einen wirklich hohen Lebensstandard vermuten. Und diese Häuser gehörten ... dem Mittelstand, Ladenbesitzern, kleinen Kaufleuten, Schreibern usw.“
-
-
Hätten Sie es gewusst?Der Wachtturm 2011 | 1. Januar
-
-
[Bild auf Seite 19]
Zeichnung von einem Haus aus der Zeit Abrahams
[Bildnachweis]
© Drawing: A. S. Whitburn
-