Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Schaufel“
  • Schaufel

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Schaufel
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Worfeln
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
  • Worfeln
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Spreu
    Worterklärungen zur Bibel
  • Spreu
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Schaufel“

SCHAUFEL

Gerät zum Aufnehmen und Bewegen von Erde, Sand o. Ä., das aus einem flachen Teil und einem langen Stiel besteht. In der Stiftshütte verwendete man kupferne Schaufeln zum Abräumen der Asche vom Brandopferaltar (2Mo 27:1-3; 38:3; 4Mo 4:14). Dem gleichen Zweck dienten die kupfernen Schaufeln, die der hebräisch-phönizische Handwerker Hiram zur Verwendung in dem von Salomo erbauten Tempel herstellte (1Kö 7:13, 14, 40, 45). Sie gehörten zu den Tempelgeräten, die die Babylonier im Jahr 607 v. u. Z. mitnahmen (2Kö 25:8, 14; Jer 52:18).

Zum Worfeln von Getreide benutzte man Schaufeln, die möglicherweise aus Holz waren (Jes 30:24). Mit der breiten Worfschaufel nahm man auf der Dreschtenne das gedroschene Getreide auf und warf es gegen den Wind in die Luft. Der Wind blies die Spreu und andere wertlose Stoffe weg, während die Getreidekörner auf die Dreschtenne fielen. In einer prophetischen Beschreibung des Messias erklärte Johannes der Täufer, der Messias habe in übertragenem Sinn eine Worfschaufel in der Hand und werde damit den sinnbildlichen „Weizen“ von der sinnbildlichen „Spreu“ trennen (Mat 3:1, 12; siehe WORFELN).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen