-
VenezuelaJahrbuch der Zeugen Jehovas 1996
-
-
Im Jahre 1950, dem Jahr, in dem sich Víctor Mejías taufen ließ, bat Teodoro Griesinger, ein anderer junger Mann in Caracas, Ronald Pierce, der kurz zuvor den Missionardienst aufgenommen hatte: „Erklären Sie mir doch die Bedeutung der Zahl 666 in der Offenbarung!“ Teodoros Vater hatte ihm eine große deutsche Bibel hinterlassen, und von Zeit zu Zeit las er darin. „Mich interessierte nicht so sehr die Vergangenheit, sondern die Zukunft, das, was noch geschehen sollte und in der Offenbarung erwähnt wird“, erläutert Teodoro. Mit der Erklärung von Bruder Pierce zufrieden, nahm er die Einladung an, das Buch „Gott bleibt wahrhaftig“ zu studieren. Das Buch war in Spanisch geschrieben, Teodoros Bibel in Deutsch, und der Lehrer sowie der Studierende sprachen Englisch. Er machte schnell Fortschritte. 1951 wurde Teodoro Pionier, im folgenden Jahr nahm er eine Zuteilung als Sonderpionier in Puerto La Cruz an, 1954 absolvierte er die Gileadschule, und dann begann er in Venezuela mit dem Kreisdienst.
-
-
VenezuelaJahrbuch der Zeugen Jehovas 1996
-
-
Unten: Nathan Knorr (links) mit Teodoro Griesinger als Dolmetscher im Jahre 1962
-