-
„Vergeltet niemandem Böses mit Bösem“Der Wachtturm 2007 | 1. Juli
-
-
„Rächt euch nicht selbst“
15. Welcher Grund, von Vergeltung abzusehen, ist in Römer 12:19 zu finden?
15 Paulus nannte einen weiteren zwingenden Grund, warum wir nicht Böses mit Bösem vergelten sollten: Es steht uns nicht an. Er riet: „Rächt euch nicht selbst, Geliebte, sondern gebt dem Zorn Raum; denn es steht geschrieben: ,Mein ist die Rache; ich will vergelten, spricht Jehova‘ “ (Römer 12:19). Wer sich zu rächen versucht, ist anmaßend. Er beansprucht etwas für sich, was Gott zusteht (Matthäus 7:1). Überdies verrät jemand, der die Sache selbst in die Hand nimmt, dass er der Zusicherung Jehovas misstraut: „Ich will vergelten.“ Ein wahrer Christ muss darauf vertrauen, dass Jehova ‘seinen Auserwählten Recht verschafft’ (Lukas 18:7, 8; 2. Thessalonicher 1:6-8). Er hält sich zurück und überlässt die Rache Gott (Jeremia 30:23, 24; Römer 1:18).
16, 17. (a) Was bedeutet es, feurige Kohlen auf jemandes Haupt zu häufen? (b) Kannst du aus eigener Erfahrung darüber berichten, wie Freundlichkeit das Herz eines Ungläubigen erweicht hat? Wenn ja, führe ein Beispiel an.
16 Rache an einem Feind wird diesen wahrscheinlich verhärten, während Güte sein Herz erweichen kann. Warum? Beachten wir die Worte, die Paulus an die Christen in Rom schrieb: „Wenn dein Feind hungrig ist, speise ihn; wenn er durstig ist, gib ihm etwas zu trinken; denn wenn du das tust, wirst du feurige Kohlen auf sein Haupt häufen“ (Römer 12:20; Sprüche 25:21, 22). Was ist damit gemeint?
17 „Feurige Kohlen auf jemandes Haupt häufen“ ist eine Redefigur, die auf die Verhüttung von Erzen in biblischer Zeit zurückgeht. Ein Schmelzofen wurde zunächst mit einer Schicht Kohle beschickt, dann mit einer Schicht Erz und darauf kam eine weitere Kohleschicht. Die glühenden Kohlen über dem Erz ließen die Temperatur so stark ansteigen, dass das feste Metall ausschmolz und die Verunreinigungen des Erzes zurückblieben. Ebenso können bei einem hartnäckigen Gegner durch freundliche Taten seine besseren Eigenschaften „ausschmelzen“ (2. Könige 6:14-23). Heute gehören viele der Christenversammlung an, die sich zunächst wegen der Freundlichkeiten der Diener Jehovas von der wahren Anbetung angezogen fühlten.
-
-
„Vergeltet niemandem Böses mit Bösem“Der Wachtturm 2007 | 1. Juli
-
-
Drittens: Es steht uns nicht an, Böses mit Bösem zu vergelten. Sich selbst zu rächen wäre vermessen, denn Jehova sagt: „Mein ist die Rache.“ Gottes Wort enthält auch den Hinweis: „Ist Vermessenheit gekommen? Dann wird Unehre kommen; aber Weisheit ist bei den Bescheidenen“ (Sprüche 11:2). Wer die Rache für Unrecht Gott überlässt, weiß, was ihm ansteht.
-