Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Jehovas himmlischer Wagen ist in Bewegung
    Der Wachtturm 1991 | 15. März
    • Jehovas himmlischer Wagen ist in Bewegung

      „Was die Räder betrifft, so wurde ihnen vor meinen Ohren zugerufen: ‚O Räderwerk!‘“ (HESEKIEL 10:13).

      1. Über welches Transportmittel verfügt Jehova?

      WENN die heutigen Führer der Welt mit ihren modernen Düsenjets unterwegs sind, denken sie vielleicht, sie würden sich des effizientesten Verkehrsmittels bedienen. Doch Jehova offenbarte vor 2 600 Jahren, daß er über ein alles überragendes Transportmittel verfügt, wie es noch kein Ingenieur je gesehen hat. Es handelt sich um einen riesigen, scheueinflößenden Wagen. Ist es nicht seltsam, daß sich der Schöpfer des Universums eines wagenähnlichen Fahrzeugs bedient? Nein, denn Jehovas himmlischer Wagen unterscheidet sich bei weitem von allen Fahrzeugen, die Menschen entworfen haben.

      2. Wie wird Jehovas himmlischer Wagen in Hesekiel, Kapitel 1 dargestellt, und auf wen lenkt der Prophet unsere Aufmerksamkeit zuerst?

      2 Im 1. Kapitel der Prophezeiung Hesekiels wird Jehova so dargestellt, als fahre er auf einem himmlischen Kolossalwagen. Das scheueinflößende vierräderige Fahrzeug verfügt über Selbstantrieb und kann Erstaunliches vollbringen. Hesekiel sah diesen himmlischen Wagen im Jahr 613 v. u. Z. in einer Vision, als er sich an einem der Kanäle des alten Babylon befand. Der Prophet lenkt die Aufmerksamkeit zunächst auf diejenigen, die den himmlischen Wagen Jehovas bedienen. Versuchen wir beim Lesen, uns vorzustellen, was Hesekiel sah.

      Vier lebende Geschöpfe

      3. Was stellen die vier Gesichter jedes der vier Cherube dar?

      3 Hesekiel berichtet: „Ich begann zu sehen, und siehe, da war ein stürmischer Wind, der vom Norden kam, eine große Wolkenmasse und zuckendes Feuer, und ein Glanz war daran ringsum ... Und mitten aus ihm hervor war etwas, was vier lebenden Geschöpfen glich“ (Hesekiel 1:4, 5). Jedes dieser vier lebenden Geschöpfe oder Cherube hatte vier Flügel und vier Gesichter. Sie hatten ein Löwengesicht, das für Jehovas Gerechtigkeit stand, ein Stiergesicht, das Gottes Macht darstellte, und ein Adlergesicht, das ein Sinnbild seiner Weisheit war. Auch ein Menschengesicht hatten sie, das für Jehovas Liebe stand (5. Mose 32:4; Hiob 12:13; Jesaja 40:26; Hesekiel 1:10; 1. Johannes 4:8).

      4. Warum hatten die Cherube vier Gesichter, und welche Geschwindigkeit konnten die Cherube erreichen?

      4 Jedes Gesicht der Cherube blickte in eine der vier Richtungen. So war es ihnen möglich, augenblicklich die Richtung zu ändern und dem Gesicht zu folgen, das in die gewünschte Richtung schaute. Aber welche Geschwindigkeit konnten die Cherube erreichen? Nun, sie konnten sich mit der Schnelligkeit des Blitzes fortbewegen (Hesekiel 1:14). Kein menschliches Fahrzeug hat je diese Geschwindigkeit erreicht.

      5. Wie beschrieb Hesekiel die Räder des Wagens und ihre Felgen?

      5 Plötzlich sind die Räder des Wagens zu sehen. Welch ungewöhnlicher Anblick! In Vers 16 und 18 heißt es: „Ihr Aussehen und ihr Bau waren so, wie wenn sich ein Rad inmitten eines Rades befände. Und was ihre Felgen betrifft, sie hatten eine solche Höhe, daß sie Furcht erweckten; und ihre Felgen waren voll Augen ringsum, alle vier.“ Ein Rad neben jedem Cherub ergab vier Räder an vier entsprechenden Stellen. Die Räder glühten wie Chrysolith — ein durchsichtiger, lichtdurchlässiger gelblicher oder grünlicher Stein. Das verlieh dieser herrlichen Vision noch zusätzlich Licht und Schönheit. Da die Felgen der Räder „voll Augen ringsum“ waren, schlugen sie nicht blindlings irgendeine Richtung ein. Und die Räder waren außergewöhnlich hoch, so hoch, daß sie mit einer einzigen Umdrehung eine große Strecke zurücklegen konnten. Sie konnten sich gleich den vier Cheruben so schnell wie Blitze fortbewegen.

      Räder inmitten von Rädern

      6. (a) Inwiefern hatte der Wagen Räder inmitten von Rädern? (b) In welche Richtung bewegten sich die Räder stets?

      6 Noch etwas war ungewöhnlich. In jedem Rad befand sich ein anderes Rad, eines mit demselben Durchmesser, quer in das Basisrad eingefügt. Nur so konnte von den Rädern gesagt werden, daß sie „nach ihren vier entsprechenden Seiten hin“ gingen (Vers 17). Sie konnten augenblicklich die Richtung ändern, weil in jede Richtung eine Seite des Rades wies. Die Räder bewegten sich stets in die Richtung, die die vier Cherube einschlugen. Auf den vier Rädern konnte das Oberteil des Wagens Gottes durch unsichtbare Unterstützung genauso fahren wie ein starkes Fahrzeug, das auf einem Luftkissen über das Wasser gleitet.

      7. Woher hatten die Räder ihre Kraft?

      7 Woher hatten die Räder die Kraft, sich allen Bewegungen der vier Cherube anzupassen? Vom heiligen Geist Gottes, des Allmächtigen. In Vers 20 heißt es: „Wohin immer der Geist zu gehen geneigt war, pflegten sie zu gehen, ... der Geist des lebenden Geschöpfes war in den Rädern.“ In jenen Rädern war dieselbe unsichtbare wirksame Kraft Gottes wie in den Cheruben.

      8. Wie wurden die Räder bezeichnet, und warum?

      8 Die Räder werden als „Räderwerk“ bezeichnet (Hesekiel 10:13). Dieser Name ist offenbar auf das zurückzuführen, was ein Rad tut: Es rollt oder dreht sich. Die Bezeichnung dieses Teils des himmlischen Wagens lenkt die Aufmerksamkeit auf die Geschwindigkeit, mit der sich der Wagen fortbewegt. Obwohl sich seine Räder so schnell drehten, konnten sie stets ihren Weg sehen, weil sie voller Augen waren.

      9. Was befand sich nach der Beschreibung Hesekiels über den vier sich schnell bewegenden Rädern?

      9 Aber erheben wir nun unseren Blick über die vier furchterregend hohen und sich schnell bewegenden Räder, um zu sehen, was sich darüber befindet. In Hesekiel 1:22 wird gesagt: „Über den Häuptern der lebenden Geschöpfe war das Gleichnis einer Ausdehnung wie das Glitzern von scheueinflößendem Eis, ausgespannt oben über ihren Häuptern.“ Die Ausdehnung war zwar fest, jedoch lichtdurchlässig — „wie das Glitzern von scheueinflößendem Eis“; sie glitzerte wie Tausende von sonnenbeschienenen Diamanten. Wirklich scheueinflößend!

      Der herrliche Wagenlenker

      10. (a) Wie wird der Thron und der darauf Sitzende beschrieben? (b) Was wird dadurch angedeutet, daß der Wagenlenker von Herrlichkeit umhüllt war?

      10 Offensichtlich hält der Wagen an, damit der Wagenlenker zu Hesekiel sprechen kann. Über der Ausdehnung war das Gleichnis eines Thrones aus Saphir, tiefblau. Auf dem Thron saß jemand, der wie ein Erdenmensch aussah. Für Hesekiel war die Menschengestalt die beste Hilfe, diese göttliche Kundgebung zu begreifen. Aber jene Menschengestalt war in Herrlichkeit gehüllt, so daß sie wie Goldsilber glühte — wie eine glänzende Legierung aus Silber und Gold. Welch eine atemberaubende Schönheit! Von der Taille der menschenähnlichen Gestalt an erstreckte sich diese vornehme Herrlichkeit sowohl aufwärts als auch abwärts. Die ganze Gestalt war so von Herrlichkeit umhüllt. Das deutete an, daß Jehova unbeschreiblich herrlich ist. Außerdem war der Wagenlenker von einem lieblichen Regenbogen umgeben. Welch eine Ruhe und Stille wird doch durch den Regenbogen nach einem Gewitterregen vermittelt! Mit einer solchen Ruhe und Gelassenheit bewahrt Jehova seine Eigenschaften Weisheit, Gerechtigkeit, Macht und Liebe in vollkommenem Gleichgewicht.

      11. Wie berührte Hesekiel die Vision von dem Wagen und dem Thron Jehovas?

      11 Jehovas Wagen und Thron sind von Licht und schönen Farben umgeben. Welch ein Gegensatz zu Satan, dem Fürsten der Finsternis und des Okkulten! Und wie berührte Hesekiel all das? „Als ich es zu sehen bekam“, berichtet er, „da fiel ich auf mein Angesicht, und ich begann die Stimme eines Redenden zu hören“ (Hesekiel 1:28).

      Was der Wagen darstellt

      12. Was wird durch den himmlischen Wagen Jehovas dargestellt?

      12 Was stellt dieser wunderbare Wagen dar? Die himmlische Organisation Jehovas, bestehend aus all seinen heiligen Geistgeschöpfen im unsichtbaren Reich — Seraphe, Cherube und Engel. Da Jehova der höchste Gott ist, sind ihm alle seine Geistgeschöpfe untertan, und er fährt in dem Sinne auf ihnen einher, daß er sie wohlwollend beherrscht und sie gemäß seinem Vorsatz gebraucht (Psalm 103:20).

      13. (a) Warum kann gesagt werden, Jehova fahre auf seiner Organisation einher? (b) Wie berührt dich die Vision von dem sich bewegenden vierräderigen Wagen Jehovas?

      13 Wie auf einem Wagen fährt Jehova auf dieser Organisation einher, indem er sie dorthin lenkt, wohin immer sein Geist sie treibt. Sie bewegt sich nicht sinn- und ziellos umher, ohne Führung und Leitung. Gott läßt nicht zu, daß sich die Organisation in irgendeine beliebige Richtung bewegt, sondern sie folgt seinen Anweisungen. Gemeinsam bewegen sich alle vereint vorwärts, bis Gottes Ziele völlig erreicht sind. Welch wunderbare himmlische Organisation wird doch durch die Vision von dem sich bewegenden vierräderigen himmlischen Wagen Jehovas geoffenbart! Im Einklang damit wird Jehovas Organisation als ein Quadrat dargestellt, als vollkommen ausgewogen.

      Als Wächter eingesetzt

      14. Wen versinnbildlicht der Prophet Hesekiel?

      14 Wen versinnbildlicht aber der Prophet Hesekiel? Die geschichtlichen Tatsachen lassen erkennen, daß die Gruppe der geistgezeugten Zeugen Jehovas mit dem himmlischen Wagen in Verbindung steht. Somit stellt Hesekiel treffend den gesalbten Überrest der Zeugen Jehovas seit dem Jahr 1919 dar. In jenem Jahr nahm Jehovas himmlische Organisation in geistiger Hinsicht Verbindung mit dem gesalbten Überrest auf und belebte diese Gruppe als Zeugen Jehovas für die ganze Welt. (Vergleiche Offenbarung 11:1-12.) Die wagenähnliche Organisation war damals in Bewegung und ist es auch heute. Ja, ihre Räder des Fortschritts drehen sich schneller denn je. Jehova fährt darauf schnell einher.

      15. Was erklärte die Stimme dessen, der auf dem himmlischen Wagen fuhr, und welchen Auftrag erhielt Hesekiel?

      15 Hesekiel wollte wissen, warum der himmlische Wagen bei ihm vorgefahren war und angehalten hatte. Er erfuhr es durch eine Stimme, die von demjenigen kam, der auf dem Wagen saß. Von dem scheueinflößenden Schauspiel überwältigt, warf sich Hesekiel nieder. Stell dir vor, wie die Stimme dessen, der auf dem himmlischen Wagen fuhr, erklärte: „Menschensohn, stell dich auf deine Füße, damit ich mit dir rede“ (Hesekiel 2:1). Dann erhielt Hesekiel von Jehova den Auftrag, als Wächter das rebellische Haus Israel zu warnen. Er wurde sogar beauftragt, im Namen Gottes zu reden. Hesekiels Name bedeutet „Gott stärkt“. Dementsprechend hat Gott die Hesekiel-Klasse gestärkt und sie als Wächter für die Christenheit eingesetzt und ausgesandt.

      16, 17. (a) Welchen Nutzen hatte die Vision von dem himmlischen Wagen für Hesekiel? (b) Wie hat das Verständnis der Vision von dem himmlischen Wagen in unseren Tagen die Hesekiel-Klasse und die große Volksmenge berührt?

      16 Die Vision von dem himmlischen Wagen wirkte auf Hesekiel ernüchternd und überwältigend zugleich und bereitete ihn auch auf den Auftrag vor, als Wächter die Warnung vor der kommenden Zerstörung Jerusalems erschallen zu lassen. Genauso verhält es sich heute mit der Wächterklasse. Das Verständnis der Vision von dem sich bewegenden himmlischen Wagen Jehovas hat den gesalbten Überrest stark beeindruckt. 1931 erfuhr er durch den 1. Band des Buches Rechtfertigung mehr über die Vision Hesekiels. Der Überrest war daraufhin mit solch einer Wertschätzung erfüllt, daß er das Titelblatt des Wachtturms änderte. Beginnend mit der englischen Ausgabe vom 15. Oktober 1931 (deutsch: 1. November), trug das Titelblatt bis 1. August 1950 (deutsch: 15. Oktober) im rechten oberen Teil ein Bild von Hesekiels Vision des himmlischen Wagens, und zwar gemäß der Vorstellung eines Künstlers. Somit hat die Hesekiel-Klasse nach dem ihr erteilten Auftrag gehandelt und als Wächter gedient, indem sie Gottes Warnung erschallen ließ. Die Zeit für die feurige Vernichtung der Christenheit von seiten Jehovas, der auf seinem himmlischen Wagen thront, war noch nie so nahe.

      17 Heute ist eine „große Volksmenge“ schafähnlicher Menschen mit dem gesalbten Überrest verbunden (Offenbarung 7:9). Gemeinsam lassen sie die Warnung vor der kommenden Vernichtung der Christenheit und des gesamten teuflischen Systems der Dinge ergehen. Das Warnungswerk geht schnell voran und wird, wie in Offenbarung 14:6, 7 angedeutet, von Engeln unterstützt.

      Sich mit dem himmlischen Wagen bewegen

      18. Was müssen wir tun, damit uns die Engel weiterhin unterstützen, und wofür sollten wir empfänglich sein?

      18 Die unterwürfigen Engel bewegen sich als ein Teil der himmlischen Organisation Gottes in völliger Harmonie mit ihr, während sie Jehovas irdischen Dienern bei der Erfüllung ihres Auftrags behilflich sind, warnend auf das Strafgericht Gottes hinzuweisen. Wenn wir weiterhin von diesen mächtigen Dienern Gottes beschützt und geleitet werden möchten, müssen auch wir uns in völliger Harmonie mit dem symbolischen Räderwerk bewegen und mit ihm Schritt halten. Überdies müssen wir als ein Teil der sichtbaren Organisation Jehovas, die sich im Einklang mit dem himmlischen Wagen bewegt, für die Leitung des Geistes Gottes empfänglich sein. (Vergleiche Philipper 2:13.) Als Zeugen Jehovas müssen wir uns in dieselbe Richtung bewegen wie der himmlische Wagen; wir dürfen uns ihm keinesfalls widersetzen. Wir sollten Anweisungen in bezug auf den Weg, den wir gehen sollten, befolgen. Dann ist die Versammlung nicht geteilt (1. Korinther 1:10).

      19. (a) In bezug worauf müssen Jehovas Diener angesichts dessen, daß die Räder des himmlischen Wagens ringsum Augen haben, wachsam sein? (b) Wie sollten wir uns in der heutigen unruhvollen Zeit verhalten?

      19 Die Augen, die ringsum an den Rädern des himmlischen Wagens sind, deuten Wachsamkeit an. Genauso wachsam wie die himmlische Organisation müssen auch wir sein, und zwar in bezug auf die Unterstützung der irdischen Organisation Jehovas. Auf Versammlungsebene geschieht das durch die Zusammenarbeit mit den Ältesten am Ort (Hebräer 13:17). Und in der heutigen unruhvollen Zeit müssen sich Christen sehr eng an Jehovas Organisation halten. Wir dürfen nicht versuchen, gewisse Ereignisse selbst auszulegen, denn dann würden wir uns nicht mit dem himmlischen Wagen Jehovas bewegen. Fragen wir uns stets: „Wohin bewegt sich der himmlische Wagen?“ Wenn wir uns zusammen mit Gottes sichtbarer Organisation vorwärts bewegen, werden wir uns auch im Einklang mit der unsichtbaren Organisation bewegen.

      20. Welchen vortrefflichen Rat erteilt der Apostel Paulus in Philipper 3:13-16?

      20 Der Apostel Paulus schrieb diesbezüglich: „Brüder, ich betrachte mich selbst noch nicht so, als ob ich es ergriffen habe; doch da ist e i n e s diesbezüglich: Die Dinge vergessend, die dahinten sind, und mich nach den Dingen ausstreckend, die vor mir sind, jage ich dem Ziel entgegen, dem Preis der Berufung Gottes nach oben durch Christus Jesus. Laßt uns denn, so viele von uns reif sind, diese Gesinnung haben; und wenn ihr in irgendeiner Hinsicht anders gesinnt seid, wird Gott euch die obenerwähnte Gesinnung offenbaren. Auf jeden Fall laßt uns in dem Maße, wie wir Fortschritte gemacht haben, weiterhin nach derselben festen Ordnung wandeln“ (Philipper 3:13-16).

      21. Welcher festen Ordnung müssen wir folgen, wenn wir gemeinsam mit Gottes Organisation in geistiger Hinsicht Fortschritte machen wollen?

      21 Der Begriff „feste Ordnung“ hat nicht die negative Bedeutung eines eingefahrenen Gleises, das wir nicht verlassen könnten. Jehovas Diener haben eine feste Ordnung, durch die sie in geistiger Hinsicht Fortschritte machen. Es ist eine feste Ordnung, zu der das persönliche Bibelstudium gehört, der Besuch der Versammlungszusammenkünfte und das regelmäßige Predigen der guten Botschaft vom Königreich; eingeschlossen ist auch, daß sie die Eigenschaften der himmlischen Organisation Gottes widerspiegeln. Diese feste Ordnung hilft ihnen, der Leitung der himmlischen, wagenähnlichen Organisation Jehovas zu folgen. Wenn wir in dieser Weise vorangehen, werden wir unser Ziel erreichen, sei es der Preis unvergänglichen Lebens in den Himmeln oder ewiges Leben auf einer paradiesischen Erde.

      22. (a) Was ist erforderlich, damit der gesalbte Überrest und die große Volksmenge anderer Schafe eine geeinte Organisation bilden? (b) Was entgeht der Aufmerksamkeit Jehovas nicht?

      22 Wie aus Johannes 10:16 zu erkennen ist, würden die „anderen Schafe“ und die Hesekiel-Klasse eine geeinte Organisation bilden. Demnach sollten alle, die zu Jehovas Organisation gehören, unbedingt die volle Bedeutung der in Hesekiel, Kapitel 1 geschilderten Vision verstehen, damit sie sich im Einklang mit Gottes himmlischem Wagen bewegen können. Diese Vision hilft uns verstehen, daß wir uns in Übereinstimmung mit Jehovas Organisation — der sichtbaren wie der unsichtbaren — bewegen sollten. Behalten wir im Sinn: Jehovas Augen „durchschweifen die ganze Erde, damit er sich stark erweist zugunsten derer, deren Herz ihm gegenüber ungeteilt ist“ (2. Chronika 16:9). Seiner Aufmerksamkeit entgeht nicht das Geringste, insbesondere nichts, was mit seinem Vorsatz, sich als universeller Souverän zu rechtfertigen, zu tun hat.

      23. Was müssen wir tun, da Jehovas himmlischer Wagen in Bewegung ist?

      23 Jehovas himmlischer Wagen ist heute bestimmt in Bewegung. Bald wird, so wie es dem glorreichen Wagenlenker entspricht, alles zur Herrlichkeit gebracht werden — und das zu seiner Rechtfertigung als Souveräner Herr des Universums. Seine Seraphe, Cherube und Engel stehen in dem großartigen weltweiten Predigtwerk hinter uns. Bewegen wir uns also mit Jehovas himmlischer Organisation vorwärts. Wie können wir aber mit dem sich schnell bewegenden himmlischen Wagen Schritt halten?

  • Halte mit dem himmlischen Wagen Jehovas Schritt
    Der Wachtturm 1991 | 15. März
    • Halte mit dem himmlischen Wagen Jehovas Schritt

      „Du sollst meine Worte zu ihnen reden, ungeachtet ob sie hören oder es unterlassen“ (HESEKIEL 2:7).

      1, 2. Welches königliche Fahrzeug sah Hesekiel, und was wurde ihm gesagt?

      JEHOVAS himmlischer Wagen steht jetzt vor seinen Dienern. Mit dem Glaubensauge sehen sie dieses königliche Transportmittel ihres Souveränen Herrn. Es ist herrlich, scheueinflößend und majestätisch.

      2 Dasselbe königliche Fahrzeug fuhr in einer Vision vor, die Gottes Prophet Hesekiel vor 2 600 Jahren hatte. Von diesem Thronwagen — der aus Geistgeschöpfen bestehenden himmlischen Organisation Gottes — aus ließ Jehova folgenden dramatischen Befehl an Hesekiel ergehen: „Die Söhne mit frechem Gesicht und hartem Herzen — ich sende dich zu ihnen, und du sollst zu ihnen sprechen: ‚Dies ist, was der Souveräne Herr Jehova gesagt hat.‘ Und was sie betrifft, ob sie hören werden oder es unterlassen — denn sie sind ein rebellisches Haus —, sie werden zweifellos doch wissen, daß sich ein Prophet in ihrer Mitte befunden hat“ (Hesekiel 2:4, 5).

      3. Wer entspricht Hesekiel in der Neuzeit?

      3 Entschlossen führte Hesekiel diesen Auftrag aus, wobei er als einziges Werkzeug in der Hand Gottes diente. Auch heute bedient sich Gott eines einzigen organisatorischen Werkzeugs. Die Hesekiel-Klasse, der gesalbte Überrest, geht im Schlußzeugniswerk führend voran, während sich eine „große Volksmenge“ „anderer Schafe“ um sie schart und sie unterstützt (Offenbarung 7:9, 10; Johannes 10:16). Gemeinsam bilden sie „e i n e Herde“, die von dem vortrefflichen Hirten, Jesus Christus, unter der Souveränität Jehovas, des großen Wagenlenkers, geführt wird.

      4, 5. Wie kam Gottes sichtbare Organisation ins Dasein, und was hat sie im Einklang mit Jesaja 60:22 erlebt?

      4 Unter der Leitung Jehovas ist diese weltweite Organisation von kleinen Anfängen zu einem mächtigen Werkzeug herangewachsen, das den Aufruf ergehen läßt: „Fürchtet Gott, und gebt ihm die Ehre, denn die Stunde seines Gerichts ist gekommen“ (Offenbarung 14:7). Wie sich Hesekiel nicht selbst zum Propheten erweckte oder ernannte, so hat sich auch Gottes sichtbare Organisation nicht selbst ernannt. Sie entstand nicht aus menschlichem Willen oder zufolge menschlicher Bemühungen. Der göttliche Wagenlenker bewirkte, daß diese Organisation ins Dasein kam. Durch Gottes Geist gestärkt und von heiligen Engeln unterstützt, haben Jehovas Diener eine solch außergewöhnliche Zunahme erlebt, daß ‘der Kleine zu einer mächtigen Nation geworden ist’ (Jesaja 60:22).

      5 Über 4 000 000 Zeugen Jehovas verkündigen die Königreichsbotschaft in 212 Ländern. Sie bilden mehr als 63 000 Versammlungen, die zu Kreisen und Bezirken organisiert sind. Die Arbeit der zahlreichen Zweigbüros und Druckereien wird von der leitenden Körperschaft, dem zentralen Gremium in der Weltzentrale, beaufsichtigt. Wie e i n Mann schreiten alle Zeugen Jehovas voran, predigen die gute Botschaft, unterweisen diejenigen, die günstig reagieren, und bauen Versammlungsstätten. Ja, Jehovas sichtbare Organisation hält mit dem himmlischen Wagen und seinem Lenker Schritt.

      6. Was bedeutet es, mit Jehovas sichtbarer Organisation Schritt zu halten?

      6 Hältst du als ein Zeuge Jehovas mit der sichtbaren Organisation Gottes Schritt? Darunter ist nicht nur zu verstehen, daß du den christlichen Zusammenkünften beiwohnst und Zeit für den Predigtdienst einsetzt. Das Schritthalten drückt sich in erster Linie durch Fortschritt und geistiges Wachstum aus. Es bedeutet, eine positive Einstellung zu haben, die richtigen Prioritäten zu setzen und auf dem laufenden zu sein. Wenn wir mit Jehovas himmlischem Wagen Schritt halten, entspricht unser Leben der Botschaft, die wir verkündigen.

      7. Warum sollten wir in Betracht ziehen, wie sich Hesekiel als Gottes Prophet verhielt?

      7 Was das Schritthalten angeht, können Jehovas neuzeitliche Diener viel von Hesekiels Beispiel lernen. Er wurde zwar eigens von Jehova zum Propheten ernannt, doch hatte er Gefühle, Bedürfnisse und Sorgen. Schon als junger Ehemann erlitt er beispielsweise einen schmerzlichen Verlust, als seine Frau starb. Aber er verlor nie den Auftrag, als Prophet Jehovas zu dienen, aus dem Auge. Wir können unseren Entschluß, mit Gottes sichtbarer Organisation Schritt zu halten, stärken, wenn wir in Betracht ziehen, wie sich Hesekiel auch in anderer Hinsicht verhielt. Das wird uns eine Hilfe sein, mit Jehovas unsichtbarer Organisation Schritt zu halten.

      Auftrag angenommen und ausgeführt

      8. Welches Beispiel gab Hesekiel, was seinen Auftrag betraf?

      8 Hesekiel gab ein vorzügliches Beispiel, indem er seinen Auftrag annahm und ausführte. Die Ausführung setzte allerdings Gehorsam und Mut voraus, denn wir lesen: „O Menschensohn, fürchte dich nicht vor ihnen; und vor ihren Worten fürchte dich nicht, denn da sind Verstockte und Dinge, die dich stechen, und unter Skorpionen wohnst du. Vor ihren Worten fürchte du dich nicht, und vor ihrem Angesicht erschrick du nicht, denn sie sind ein rebellisches Haus. Und du sollst meine Worte zu ihnen reden, ungeachtet ob sie hören oder es unterlassen, denn sie sind ein Fall von Rebellion. Und du, o Menschensohn, höre, was ich zu dir rede. Werde nicht rebellisch wie das rebellische Haus“ (Hesekiel 2:6-8).

      9. Nur wann sollte Hesekiel von Blutschuld frei sein?

      9 Hesekiel durfte nicht gleichgültig oder furchtsam sein, so daß er ständig hätte angetrieben werden müssen, seinen Auftrag zu erfüllen. Er wäre nur dann von Blutschuld frei, wenn er bereitwillig und mutig die Worte Jehovas redete. Ihm wurde gesagt: „Falls du einen Bösen gewarnt hast und er tatsächlich nicht umkehrt von seiner Bosheit und von seinem bösen Weg, so wird er selbst wegen seiner Vergehung sterben; doch was dich betrifft, du wirst deine eigene Seele befreit haben“ (Hesekiel 3:19).

      10. Inwiefern hat sich die Hesekiel-Klasse wie der Prophet verhalten?

      10 Wie Hesekiel hat die gesalbte Hesekiel-Klasse den Auftrag, den Gott ihr gegeben hat, angenommen, und sie führt ihn auch aus. Als Zeugen Jehovas sollten wir daran denken, daß unser Leben und das Leben anderer von unserem Gehorsam abhängt (1. Timotheus 4:15, 16). Jeder Zeuge sollte mit Jehovas Organisation Schritt halten. Gott wird uns nicht an seinen Wagen binden und uns mitschleifen. Gleichgültigkeit und ein geteiltes Herz sind für den Wagenlenker eine Herabwürdigung. Deshalb fordert uns Jehovas sichtbare Organisation eindringlich auf, Gottes Interessen zum Mittelpunkt unseres Lebens zu machen. Wenn wir diese Ermahnung beherzigen, können wir mit Gottes Organisation Schritt halten, und unser heiliger Dienst ist dann keine Routinesache, nichts rein Mechanisches. Jehovas Volk als Ganzes bekundet bestimmt bemerkenswerte Ergebenheit. Uns als einzelnen fällt die Aufgabe zu, mit ihm Schritt zu halten.

      Gottes Worte ins Herz aufgenommen

      11. Welches Beispiel gab Hesekiel in bezug auf Gottes Worte?

      11 Hesekiel gab auch dadurch ein gutes Beispiel, daß er Gottes Worte in sein Herz aufnahm. Er aß auf Befehl eine von Gott empfangene Buchrolle. „Sie wurde in meinem Mund wie Honig so süß“, sagte Hesekiel. Obwohl die Rolle voller „Totenklagelieder und Jammer und Wehklage“ war, war sie für Hesekiel süß, weil er die Ehre, Jehova zu vertreten, schätzte. Es war für den Propheten ein süßes Erlebnis, seinen von Gott empfangenen Auftrag auszuführen. Gott sagte zu ihm: „Menschensohn, alle meine Worte, die ich zu dir reden werde, nimm in dein Herz, und höre mit deinen eigenen Ohren“ (Hesekiel 2:9 bis 3:3, 10). Diese Visionen machten Hesekiel eindringlich bewußt, woran Jehova ihn mitwirken ließ, und stärkten sein Verhältnis zu ihm.

      12. Was tat Hesekiel in den mehr als zwei Jahrzehnten seines Dienstes als Prophet?

      12 Die Visionen und Botschaften, die Hesekiel empfing, dienten verschiedenen Zwecken und richteten sich an unterschiedliche Gruppen. Er mußte gewissenhaft zuhören und dann gemäß den Anweisungen reden und handeln. Während seines 22jährigen Dienstes als Prophet erhielt er immer wieder neuen Aufschluß und neue Anordnungen. Manchmal übermittelte Hesekiel eine wörtlich festgelegte Botschaft. Ein andermal bediente er sich der Pantomime, indem er sich beispielsweise vor einen Ziegelstein legte, der Jerusalem darstellte (Hesekiel 4:1-8). Auch sein Verhalten in persönlichen Angelegenheiten, wie zum Beispiel seine Reaktion auf den Tod seiner Frau, vermittelte eine Botschaft (Hesekiel 24:15-19). Er mußte auf dem laufenden sein, immer die richtige Botschaft darbieten und zur richtigen Zeit das Richtige tun. Hesekiel stand in einem sehr engen, fortschreitenden Dienstverhältnis zu Jehova.

      13. Wie können wir ein enges Verhältnis zu Jehova entwickeln?

      13 Damit wir als Mitarbeiter Jehovas ein enges Verhältnis zu ihm entwickeln und aufrechterhalten können, müssen wir ebenfalls Gottes Wort in unser Herz aufnehmen (1. Korinther 3:9). In dieser Hinsicht mit Gottes sichtbarer Organisation Schritt zu halten erfordert, daß wir mit der zur rechten Zeit ausgeteilten geistigen Speise auf dem laufenden bleiben (Matthäus 24:45-47). Die „reine Sprache“ erweitert sich ständig (Zephanja 3:9). Nur wenn wir auf dem laufenden sind, können wir die Anweisungen des Wagenlenkers wirklich befolgen.

      14, 15. Welche feste Ordnung benötigen wir, um mit Gottes Organisation Schritt halten zu können?

      14 Dazu benötigen wir eine feste Ordnung, was das persönliche Gebet, das persönliche Studium und die Teilnahme am heiligen Dienst der guten Botschaft betrifft (Römer 15:16). Denken wir an Hesekiel, der die Buchrolle aß, die Gottes Botschaft enthielt. Er aß die ganze Rolle, nicht nur einen Teil davon. Er pickte sich nicht die Brocken heraus, die mehr seinem persönlichen Geschmack entsprachen als andere. Auch wir sollten unser persönliches Studium der Bibel und christlicher Veröffentlichungen so gestalten, daß wir mit der ausgeteilten geistigen Speise auf dem laufenden bleiben, und wir sollten alles in uns aufnehmen, was auf den geistigen Tisch kommt, die tieferen Wahrheiten eingeschlossen.

      15 Bemühen wir uns unter Gebet, den Sinn der festen geistigen Speise zu erfassen? Schritt zu halten erfordert, daß wir in unserer Erkenntnis und unserem Verständnis über die elementaren Dinge hinaus Fortschritte machen, denn wir lesen: „Jeder, der Milch zu sich nimmt, ist unbewandert im Wort der Gerechtigkeit, denn er ist ein Unmündiger. Die feste Speise aber gehört reifen Menschen, denen, die ihr Wahrnehmungsvermögen durch Gebrauch geübt haben zur Unterscheidung zwischen Recht und Unrecht“ (Hebräer 5:13, 14). Ja, in geistiger Hinsicht Fortschritte zu machen ist unerläßlich, wenn wir mit dem Tempo, das Gottes Organisation anschlägt, Schritt halten wollen.

      Sich durch Gleichgültigkeit nicht abschrecken lassen

      16, 17. Wie wurde Hesekiel mit Gleichgültigkeit, Spott und fehlendem Widerhall fertig?

      16 Hesekiel gab auch dadurch ein gutes Beispiel, daß er gehorsam war und sich durch Gleichgültigkeit oder Spott nicht abschrecken ließ. Wenn wir mit der Entwicklung der reinen Sprache auf dem laufenden bleiben, werden wir auf die Richtung eingestimmt, die der königliche Wagenlenker einschlägt. So werden wir ausgerüstet, seine Befehle zu befolgen, und werden gestärkt, uns nicht durch die Gleichgültigkeit oder den Spott derer abschrecken zu lassen, denen wir Jehovas Gerichtsbotschaft übermitteln. Wie im Falle Hesekiels, so hat Gott auch uns darauf aufmerksam gemacht, daß einige uns widerstehen würden, daß sie starrköpfig und harten Herzens wären. Andere würden nicht hören, weil sie nicht auf Jehova hören wollten (Hesekiel 3:7-9). Wieder andere wären Heuchler, wie in Hesekiel 33:31, 32 gesagt wird: „Sie werden zu dir hereinkommen, wie Leute hereinkommen, und vor dir sitzen als mein Volk; und sie werden deine Worte bestimmt hören, aber sie werden nicht danach tun, denn mit ihrem Mund äußern sie lüsterne Begierden, und ihrem ungerechten Gewinn geht ihr Herz nach. Und siehe, du bist für sie wie ein Gesang von sinnlicher Liebe, wie einer mit einer schönen Stimme und der ein Saiteninstrument gut spielt. Und sie werden deine Worte bestimmt hören, aber da ist niemand, der sie tut.“

      17 Wie würde die Sache ausgehen? In Vers 33 heißt es: „Und wenn es wahr wird — siehe, es wird wahr werden —, so werden sie erkennen müssen, daß ein Prophet in ihrer Mitte gewesen war.“ Diese Worte lassen erkennen, daß Hesekiel wegen fehlenden Widerhalls nicht aufgab. Die Gleichgültigkeit anderer stimmte ihn nicht gleichgültig. Ob die Menschen zuhörten oder nicht — er gehorchte Gott und erfüllte seinen Auftrag.

      18. Was könntest du dich fragen?

      18 Jehovas sichtbare Organisation verstärkt heute die Aufforderung, daß alle Gott fürchten und ihm die Ehre geben sollten. Harrst du aus, wenn man Kritik an dir übt, weil du für das Königreich mutig Zeugnis ablegst oder weil du ein moralisch einwandfreies Leben führst? Bleibst du standhaft, wenn man dich unter Druck setzt, weil du dir kein Blut geben läßt, keine Staatssymbole verehrst oder keine weltlichen Feste feierst? (Matthäus 5:11, 12; 1. Petrus 4:4, 5).

      19. Was werden wir in bezug auf Anweisungen tun, wenn wir mit Jehovas himmlischem Wagen Schritt halten möchten?

      19 Sich so zu verhalten ist nicht leicht, doch wer bis zum Ende ausharrt, wird gerettet werden (Matthäus 24:13). Mit der Hilfe Jehovas werden wir nicht zulassen, daß uns Weltmenschen dazu bringen, so wie sie zu werden und dadurch nicht mehr mit dem himmlischen Wagen Jehovas Schritt zu halten (Hesekiel 2:8; Römer 12:21). Wenn wir mit der wagenähnlichen Engelorganisation Schritt halten, werden wir unverzüglich die Anweisungen und Richtlinien befolgen, die uns durch Gottes sichtbare Organisation zugehen. Jehova sorgt für das, was wir benötigen, um Angriffen auf unseren Glauben gewachsen zu sein, um uns weiterhin fest an das Wort des Lebens zu klammern und unser Auge ständig auf die geistigen Realitäten gerichtet zu halten, die sich um den königlichen Lenker des himmlischen Wagens drehen.

      Motiviert, Schritt zu halten

      20. Nenne einiges von dem, was Hesekiel aufzeichnete und was uns motivieren sollte, mit Gottes Organisation Schritt zu halten.

      20 Hesekiels Vision sollte uns motivieren, mit Gottes Organisation Schritt zu halten. Er verkündigte Israel nicht nur Gottes Gerichtsbotschaften, sondern zeichnete auch Prophezeiungen auf, die von einer Wiederherstellung handeln. Hesekiel wies auf den hin, der das gesetzliche Recht hätte, zur bestimmten Zeit auf dem Thron Jehovas zu herrschen (Hesekiel 21:27). Dieser königliche Knecht, „David“, würde Gottes „Schafe“, sein Volk, wieder zusammenführen und sie hüten (Hesekiel 34:23, 24). Sie würden zwar von Gog von Magog angegriffen werden, doch Gott würde sie befreien, und seine Feinde würden gezwungen werden, ‘Jehova zu erkennen’, wenn sie vernichtet würden (Hesekiel 38:8-12; 39:4, 7). Dann würden sich Gottes Diener ewigen Lebens in einem System erfreuen, in dem in Verbindung mit einem geistigen Tempel die reine Anbetung gepflegt wird. Wasser des Lebens, das aus dem Heiligtum fließt, würde der Ernährung und der Heilung dienen, und das Land würde zu ihrem Segen als Erbe zugeteilt werden (Hesekiel 40:2; 47:9, 12, 21).

      21. Warum spielen Jehovas neuzeitliche Zeugen eine größere Rolle als Hesekiel?

      21 Wie begeistert Hesekiel gewesen sein muß, diese Prophezeiungen aufzuzeichnen! Doch Jehovas neuzeitliche Zeugen spielen eine größere Rolle. Wir leben in einer Zeit, in der sich einige der Prophezeiungen erfüllen. Ja, an der Erfüllung bestimmter Prophezeiungen sind wir selbst beteiligt. Lassen wir als einzelne durch unsere Lebensweise die Überzeugung erkennen, daß Jesus jetzt als derjenige herrscht, der das gesetzliche Recht hat? Sind wir persönlich davon überzeugt, daß Jehova sich bald rechtfertigen und diejenigen, die mit seiner Organisation Schritt halten, befreien und in seine neue Welt bringen wird? (2. Petrus 3:13). Diese Überzeugung, gepaart mit Werken des Glaubens, beweist, daß wir tatsächlich mit dem himmlischen Wagen Jehovas Schritt halten.

      Halte weiterhin Schritt

      22. Wie können wir Ablenkungen vermeiden, damit wir uns einen klaren geistigen Blick bewahren?

      22 Nachdem wir ‘unsere Hand an den Pflug gelegt haben’, dürfen wir nicht sehnsüchtig auf irgend etwas, was die Welt zu bieten hat, zurückblicken (Lukas 9:62; 17:32; Titus 2:11-13). Zügeln wir also jegliche Neigung, Schätze auf der Erde aufzuhäufen, und bewahren wir uns ein lauteres Auge, das auf das Königreich gerichtet ist (Matthäus 6:19-22, 33). Ein einfaches Leben zu führen und weltliche Lasten möglichst abzuschütteln wird uns helfen, mit Jehovas Organisation Schritt zu halten (Hebräer 12:1-3). Ablenkungen können unsere Vision von dem himmlischen Wagen und seinem Lenker trüben. Aber dank der Hilfe des Wagenlenkers können wir wie Hesekiel einen klaren geistigen Blick bewahren.

      23. Was sollten treue Zeugen für Neue tun?

      23 Zu unserer Verantwortung als Zeugen Jehovas zählt auch, den vielen Neuen zu helfen, mit Gottes himmlischem Wagen Schritt zu halten. 1990 besuchten nahezu 10 000 000 die Feier zum Gedenken an den Tod Jesu Christi. Viele von ihnen mögen zwar bereits einigen christlichen Zusammenkünften beiwohnen, doch müssen sie noch erkennen, wie wichtig es ist, gemeinsam mit Jehovas sichtbarer Organisation Fortschritte zu machen. Als treue Zeugen können wir ihnen durch den Geist, den wir bekunden, und die Ermunterung, die wir ihnen zuteil werden lassen, eine Hilfe sein.

      24. Was sollten wir in der heutigen entscheidenden Zeit tun?

      24 Wir leben in einer entscheidenden Zeit. Mit dem Glaubensauge sehen wir, daß der himmlische Wagen bei uns vorgefahren ist. Der königliche Wagenlenker hat seine sichtbare Organisation beauftragt, den Nationen zu predigen, damit sie schließlich erkennen, wer Jehova ist (Hesekiel 39:7). Mache aus der großartigen Gelegenheit, an der Rechtfertigung der Souveränität Gottes und der Heiligung seines Namens teilzuhaben, das Beste, indem du mit dem himmlischen Wagen Jehovas Schritt hältst.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen