Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Babylon die Große — Ihre Hinrichtung
    Der Wachtturm 1989 | 15. Mai
    • Die Kreuzzüge des Mittelalters und der Neuzeit — und damit auch Raub, Mord und Plünderungen — sind gerechtfertigt und sogar gesegnet worden. So wurden beispielsweise der Überfall des faschistischen Italien auf Abessinien (1935) und Francos „Kreuzzug“ im Spanischen Bürgerkrieg (1936 bis 1939) von Würdenträgern der katholischen Kirche gesegnet.

  • Babylon die Große — Ihre Hinrichtung
    Der Wachtturm 1989 | 15. Mai
    • In den beiden Weltkriegen unseres Jahrhunderts sind die Armeen von „christlichen“ Geistlichen gesegnet worden, und die Soldaten wurden von ihren nationalistischen Feldgeistlichen aufgefordert zu töten.

  • Babylon die Große — Ihre Hinrichtung
    Der Wachtturm 1989 | 15. Mai
    • Alle großen Religionen der Welt haben einen Anteil an der Blutschuld dieser ruchlosen Hure. So trägt beispielsweise der japanische Schintoismus einen Teil der Schuld an der fanatischen und sadistischen Einstellung der japanischen Militärs im Zweiten Weltkrieg. Nach Ansicht des Historikers Paul Johnson hielten es die Japaner für notwendig, „eine Staatsreligion und eine maßgebliche Moral einzuführen, bekannt als Schinto und Buschido [„Weg des Kriegers“], um sich gegen eine unnachgiebige, konkurrenzsüchtige Welt zu wappnen“, die von europäischen Verhaltensnormen geprägt war. „Vor allem in den Streitkräften wurde die formale Anbetung des Kaisers eingeführt, und von den 20er Jahren an wurde in allen Schulen ein nationaler Sittenkodex, kokumin dotoku, gelehrt.“ Mit welchem Ergebnis? Als die Japaner 1941 Pearl Harbor bombardierten und damit in den Zweiten Weltkrieg eintraten, „hatte sich Schinto ... von dem primitiven, altertümlichen Kult einer Minderheit zur Stütze eines modernen, totalitären Staates entwickelt; es war eine geradezu unfaßbare Ironie, daß eine Religion, die den weltlichen Schrecknissen des Zeitalters widerstehen sollte, dazu diente, diese zu heiligen“.

      Der Historiker Johnson schreibt über die Teilung Indiens im Jahre 1947, für die religiöse Gründe mitverantwortlich waren: „In beiden Richtungen liefen etwa 5 bis 6 Millionen Menschen um ihr Leben. ... Damals schätzte man die Zahl der Toten auf 1 bis 2 Millionen. Jüngere Schätzungen belaufen sich auf 200 000 bis 600 000 Tote.“

  • Babylon die Große — Ihre Hinrichtung
    Der Wachtturm 1989 | 15. Mai
    • Auch über das Judentum weiß die Geschichte der Neuzeit in bezug auf Kriege, Tötungen und Repressalien wenig Lobenswertes zu berichten.

  • Babylon die Große — Ihre Hinrichtung
    Der Wachtturm 1989 | 15. Mai
    • Eine Betrachtung der Geschichte des Weltreichs der Religion läßt unschwer erkennen, warum der höchste Richter guten Grund hat, Babylon die Große hinzurichten. „Ja, in ihr wurde das Blut von Propheten und Heiligen und von all denen gefunden, die auf der Erde hingeschlachtet worden sind“ (Offenbarung 18:24). Die Beteiligung der falschen Religion an regionalen Konflikten und an Weltkriegen macht sie in Gottes Augen schuldig an dem Blut all derer, „die auf der Erde hingeschlachtet worden sind“.

      Gemäß der biblischen Anklage verdient Babylon die Große aufgrund der geschichtlichen Beweise für ihre geistige Hurerei mit den Weltherrschern, für ihre Blutschuld in den Kriegen und für ihre spiritistischen Praktiken die Vernichtung. Daher hat Jehova Gott zu Recht entschieden, daß Satans Weltreich der falschen Religion verschwinden muß (Offenbarung 18:3, 23, 24).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen