Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Lass deine Hände nicht erschlaffen
    Der Wachtturm (Studienausgabe) 2016 | September
    • 8. (a) Wie reagierte Asa, als die Äthiopier Juda bedrohten? (b) Wie können wir uns wie Asa auf Gott verlassen?

      8 Auch in den Tagen von König Asa bewies Jehova, dass seine Hand nicht zu kurz ist. Asa sah sich der größten Armee gegenüber, von der die Bibel berichtet: die des Äthiopiers Serach. Sie umfasste eine Million erfahrene Krieger und war somit fast doppelt so groß wie die Armee Asas. Wie leicht hätte er aus Angst seine Hände erschlaffen lassen und sich geschlagen geben können. Doch stattdessen wandte er sich sofort an Jehova. Aus militärischer Sicht schien es unmöglich, die Äthiopier zu überwältigen, aber bei Gott „sind alle Dinge möglich“ (Mat. 19:26). Gott bewies seine große Macht und „bereitete . . . den Äthiopiern vor Asa . . . eine Niederlage“, dessen „Herz ungeteilt mit Jehova war alle seine Tage“ (2. Chr. 14:8-13; 1. Kö. 15:14).

  • Lass deine Hände nicht erschlaffen
    Der Wachtturm (Studienausgabe) 2016 | September
    • 15. Wie können sich positive Worte auf Mitchristen auswirken?

      15 Nach dem beeindruckenden Sieg Asas ermunterte der Prophet Asarja ihn und sein Volk: „Und ihr, seid mutig, und lasst eure Hände nicht erschlaffen, denn es gibt eine Belohnung für eure Tätigkeit“ (2. Chr. 15:7). Diese Worte bewogen Asa, aktiv zu werden und die reine Anbetung wiederherzustellen. Auch du kannst mit positiven Worten in anderen etwas bewegen und ihnen helfen, Jehova mit ganzem Herzen zu dienen (Spr. 15:23). Und unterschätze nie die Wirkung, die deine stärkenden Kommentare in den Zusammenkünften auf andere haben können.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen