Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wie majestätisch doch Jehovas Name ist!
    Der Wachtturm 1986 | 15. Dezember
    • 10. Welche besondere Aufmerksamkeit gebührte Jericho?

      10 Wir wollen nun diese dramatischen Ereignisse von einem anderen Blickpunkt aus betrachten. „Jericho [war] wegen der Söhne Israels fest verschlossen, keiner ging hinaus, und keiner kam herein.“ Es war die erste kanaanitische Stadt, über die Jehovas Hinrichtungsschwert kam. Aus diesem Grund sollte ihr als Erstlingsfrucht, die Gott geweiht war, besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Josua erklärte: „Die Stadt soll etwas werden, was der Vernichtung geweiht ist; sie und alles, was darin ist, gehört Jehova“ (Josua 6:1, 17; vergleiche 2. Mose 22:29; 3. Mose 27:26).

  • Wie majestätisch doch Jehovas Name ist!
    Der Wachtturm 1986 | 15. Dezember
    • 13. (a) Welche Ereignisse gingen der Belagerung Jerichos voraus? (b) Welche Parallelen sehen wir heute?

      13 Josua traf gründliche Vorbereitungen für die Belagerung Jerichos. Die Männer, die in der Wildnis aufgewachsen waren, wurden beschnitten. Dadurch wurde symbolisiert, daß sie alles wegtaten, was eine ganzherzige Ergebenheit gegenüber Jehova hätte behindern können (5. Mose 10:16; 30:5, 6). Die Beobachtung des Passahs wurde wiedereingeführt. Als es das durch ein Wunder beschaffte Manna nicht mehr gab, begann das Volk, sich von den Erzeugnissen des Landes zu ernähren. Außerdem erschien Josua der „Fürst des Heeres Jehovas“, zweifellos der vormenschliche Logos, um ihn zu stärken. Josua erkannte in Demut seine Gegenwart an. Bei alledem sehen wir Parallelen in der Geschichte der neuzeitlichen Zeugen Jehovas, die sich dem zu verrichtenden Werk verschrieben haben. Unsere geistige Speise ist vielfältiger und gehaltvoller geworden, denn der „treue und verständige Sklave“ schreitet unter der Führung des Herrn Jesus Christus unaufhörlich voran (Josua 5:1-15).

      14. Welche eigenartige Taktik ordnete Jehova für die Belagerung Jerichos an?

      14 Betrachten wir nun die Kampfszene. Jehova hat wirklich zu einer eigenartigen Taktik aufgerufen. An sechs Tagen marschieren israelitische Priester täglich einmal um Jericho herum, wobei sie die Bundeslade tragen, die die Gegenwart Jehovas darstellt. Ihnen gehen sieben Priester voraus, die Widderhörner blasen, und zuvorderst sowie zuhinterst marschieren die Soldaten Israels. Doch am siebenten Tag ‘stehen sie früh auf, sobald die Morgenröte heraufkommt’, und marschieren siebenmal um die Stadt. Wie doch den Einwohnern Jerichos schaudern muß! (Josua 6:2-15).

  • Wie majestätisch doch Jehovas Name ist!
    Der Wachtturm 1986 | 15. Dezember
    • 16. (a) Welche Wunder kennzeichnen den Fall Jerichos? (b) Wie wird Rahabs Glaube belohnt?

      16 Schließlich befiehlt Josua dem Volk: „Schreit laut; denn Jehova hat euch die Stadt gegeben.“ Ein großes Kriegsgeschrei donnert los. Die Erde erbebt, und — Wunder über Wunder — Jerichos Mauern stürzen ein! Die Israeliten rennen gehorsam in die Stadt, um jedes lebende Wesen zu vernichten. Sie verbrennen die Stadt mit Feuer. Doch siehe! Ein kleiner Teil der Außenmauer steht noch, und am Fenster hängt eine Karmesinschnur. Rahab und die Familie ihres Vaters werden unversehrt herausgeführt. Später wird Rahabs Glaube noch mehr belohnt, denn sie wird die Frau des Israeliten Salmon und eine Vorfahrin Jesu Christi (Josua 6:16-26; Matthäus 1:5).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen