Wer ist schuld an Kriegen?
KANN Gott für die Kriege verantwortlich gemacht werden, die die Menschen führen? „Nein, Gott will den Krieg nicht.“ Diese Antwort gab Martin Niemöller, ein bekannter deutscher Geistlicher der evangelischen Kirche, kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Seine Aussagen wurden 1946 in dem Buch Ach Gott vom Himmel sieh darein — Sechs Predigten veröffentlicht. Darin wird über Kriege gesagt:
„Wer Gott hier verantwortlich machen will, der kennt Gottes Wort nicht, oder will es nicht kennen. Freilich, das ist eine andere Frage, ob nicht wir Christen ein gut Teil Schuld an den ewigen Kriegen tragen? Und von dieser Frage kommen wir so leicht nicht los ...; man kann mit gleichem Recht daran erinnern, daß sich christliche Kirchen Jahrhunderte hindurch immer aufs neue dazu hergegeben haben, Kriege, Truppen und Waffen zu segnen und daß sie in ganz unchristlicher Weise für die Vernichtung der Kriegsgegner gebetet haben. Alles das ist unsere Schuld und die Schuld unserer Väter, aber gewiß nicht Gottes Schuld. — Und zumal wir Christen von heute stehen beschämt da vor einer sogenannten Sekte wie der der ernsten Bibelforscher, die zu Hunderten und Tausenden ins Konzentrationslager und in den Tod gegangen sind, weil sie den Kriegsdienst ablehnten und sich weigerten, auf Menschen zu schießen.“
Die Worte Niemöllers geben heute, gut 50 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, friedliebenden Menschen zu denken. Nein, Gott ist wirklich nicht an dem Blutvergießen der Nationen schuld! Durch seine wahren Anbeter, die sich aus den Konflikten der Welt heraushalten, läßt Gott sogar verkünden, daß das Ende aller Kriege nahe bevorsteht (Psalm 46:9; Johannes 17:16).
[Bildnachweis auf Seite 32]
USAF-Foto