Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Bekanntmachungen
    Königreichsdienst 1995 | Januar
    • Bekanntmachungen

      ◼ Empfohlene Veröffentlichungen für Januar: Ein 192seitiges Buch, das vor 1982 erschienen und in der Versammlung noch vorrätig ist. Versammlungen, die keine älteren Publikationen mehr haben, sollten die Bücher Frieden und Sicherheit — Wie wirklich zu finden? und Weltweite Sicherheit unter dem „Fürsten des Friedens“ anbieten. Februar: Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben. Überall, wo dieses Buch abgegeben wurde, sollten Rückbesuche gemacht werden, und man sollte sich bemühen, Bibelstudien einzurichten. März: Die Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe! April und Mai: Die Zeitschriften Der Wachtturm und Erwachet! In häufig bearbeitetem Gebiet kann irgendeine Broschüre (außer der Schul-Broschüre) verwendet werden. Wird bei Rückbesuchen Interesse gezeigt, kann eine Zeitschriftenroute eingerichtet werden. BITTE BEACHTET, daß alle Versammlungen, die die obengenannten Veröffentlichungen noch nicht bestellt haben, dies mit der nächsten monatlichen Literaturbestellung tun möchten.

      ◼ Die Versammlungen sollten passende Vorbereitungen für das Gedächtnismahl treffen, das in diesem Jahr am Freitag, dem 14. April, nach Sonnenuntergang gefeiert wird. Es ist zwar wünschenswert, daß jede Versammlung eine eigene Gedächtnismahlfeier abhält, aber das mag nicht immer möglich sein. Dort, wo mehrere Versammlungen normalerweise einen Königreichssaal benutzen, mag es das beste sein, wenn sich eine oder mehrere Versammlungen um eine andere Räumlichkeit für den Abend bemühen. Das Gedächtnismahl sollte nicht so spät beginnen, daß es Interessierten ungünstig erscheint, diesem beizuwohnen. Außerdem sollte der Zeitrahmen nicht so eng gesteckt sein, daß vor oder nach der Zusammenkunft keine Zeit verbleibt, um Besucher zu begrüßen, um mit einigen Vereinbarungen zu treffen, damit wir ihnen weiterhin geistig beistehen können, oder für einen allgemeinen Austausch von Ermunterung zwischen den Anwesenden. Die Ältesten sollten nach einer gründlichen Betrachtung aller Umstände entscheiden, welche Vorkehrungen allen, die das Gedächtnismahl besuchen, am besten helfen werden, vollen Nutzen aus dem Anlaß zu ziehen.

      ◼ Am Sonntag, dem 23. April 1995, wird in allen Versammlungen ein besonderer öffentlicher Vortrag gehalten. Das Thema lautet: „Das Ende der falschen Religion ist nahe“. Ladet unbedingt alle dazu ein, die in diesem Jahr das Gedächtnismahl besucht haben. Man sollte sich vor allem bemühen, den Millionen zu helfen, mit denen ein Heimbibelstudium durchgeführt wird. Informationen, die an jenem Tag im Anschluß an die Zusammenkunft dargeboten werden, sollen sie und alle unsere Brüder anspornen, sich auf die Verbreitung eines besonderen Traktats einzustellen. Es wird auch auf Probleme hingewiesen, die einige haben, und auf die Notwendigkeit, im Einklang mit Gottes Wort entschieden zu handeln.

      ◼ Von Februar an, spätestens aber ab dem 5. März, werden die Kreisaufseher den neuen öffentlichen Vortrag halten: „Die göttliche Belehrung triumphiert weltweit“. Es handelt sich um einen Diavortrag, in dem einige der Höhepunkte der besonderen internationalen Kongresse „Göttliche Belehrung“ gezeigt werden, die im Dienstjahr 1993 und 1994 abgehalten wurden. Dort, wo die Lichtbilder erst später zur Verfügung stehen, werden die Kreisaufseher den Vortrag „Vertraue auf den Gott allen Trostes“ so lange halten, bis die Lichtbilder eingetroffen sind. Wenn alle Versammlungen den Lichtbildervortrag gesehen haben, werden die Kreisaufseher mit dem Vortrag „Vertraue auf den Gott allen Trostes“ fortfahren, bis Anfang 1996 der neue Kreisaufsehervortrag vorgesehen ist.

      ◼ In einem separaten Schreiben an alle Versammlungen werden zusätzliche Informationen über die von der Gesellschaft veröffentlichte Watchtower Library Edition 1993 auf CD-ROM zu finden sein. Bitte beachtet, daß dieser Artikel zur Zeit nur in Englisch veröffentlicht wurde.

      ◼ Beginnend mit der Ausgabe vom 1. Januar 1995, erscheint Der Wachtturm in Großdruck in Tschechisch halbmonatlich.

      ◼ Ab 1. Januar 1995 erscheint Der Wachtturm in Spanisch auf Kassette.

      ◼ Änderung Bezirkskongresse

      14. bis 16. Juli: Glauchau (nur Polnisch)

      21. bis 23. Juli: Berlin

      21. bis 23. Juli: Meckenheim (nur Russisch)

      ◼ Neu auf Lager:

      Arabisch: Widme dich dem Lesen und Schreiben, Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist. Armenisch: Die Bibel — Gottes oder Menschenwort? Englisch (für Gehörlose): Jehovas Zeugen — Verkündiger des Königreiches Gottes. Finnisch: Singt Jehova Loblieder. Hebräisch: Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben (Taschenausgabe). Norwegisch: Jehovas Zeugen und die Schule, Jehovas Zeugen im zwanzigsten Jahrhundert. Vietnamesisch: Grundlehren der Bibel (Fragen für Taufbewerber; Symbol et), Geister von Verstorbenen — Können sie dir helfen oder dir schaden? Gibt es sie wirklich?

  • Auf andere Rücksicht nehmen — 1. Teil
    Königreichsdienst 1995 | Januar
    • Auf andere Rücksicht nehmen — 1. Teil

      1 Wir freuen uns darüber, daß das Volk Jehovas Gedeihen hat, so daß immer mehr Versammlungen entstehen. In manchen Gebieten, vor allem in größeren Städten, werden die Königreichssäle stark beansprucht, da es nicht selten erforderlich ist, daß mehrere Versammlungen denselben Saal benutzen. Diese Situation erfordert besondere Rücksichtnahme von seiten aller Beteiligten.

      2 Jede Versammlung, die den Königreichssaal benutzt, sollte ihn den Brüdern, die anschließend kommen, in einem sauberen, ordentlichen Zustand hinterlassen. Die Stühle sollten wie vorgesehen stehen, die Literatur sollte weggeräumt sein, und sämtliche persönlichen Gegenstände, die im Königreichssaal vergessen wurden, sollten eingesammelt worden sein. Die Toiletten sollten in sauberem Zustand sein, und man sollte sich vergewissert haben, daß die Vorräte an Seife, Handtüchern und Toilettenpapier aufgefüllt und die Mülleimer geleert wurden.

      3 Wenn zwischen zwei Zusammenkünften nur wenig Zeit ist, sollten diejenigen, die nach der bereits beendeten Zusammenkunft noch geblieben sind, sich nicht unnötig lange aufhalten und die Vorbereitungen für die nächste Zusammenkunft stören. Ausgedehnte Privatgespräche könnten dazu führen, daß der Eingangsbereich überfüllt ist und daß die Brüder davon abgehalten werden, bestimmte Dinge für die nächste Zusammenkunft zu regeln. Die Zahl der Parkplätze beim Königreichssaal mag begrenzt sein, und es wäre ein Zeichen von Freundlichkeit, unverzüglich wegzufahren, damit die Ankommenden einen Parkplatz finden. Allerdings sollten diejenigen, die die nächste Zusammenkunft besuchen, nicht zu früh kommen, weil sonst eine unnötige Überfüllung im Eingangsbereich, in der Garderobe und auf dem Parkplatz die Folge wäre.

      4 Wenn sich mehrere Versammlungen einen Königreichssaal teilen, ist es besonders wichtig, bei den Vorkehrungen für die wöchentliche Reinigung des Saals eng zusammenzuarbeiten. Normalerweise wechseln sich die Versammlungen in einem bestimmten Turnus darin ab. Wenn eure Versammlung diese Aufgabe hat, vergewissert euch, daß die Reinigung gründlich und unverzüglich erfolgt. Dann werden andere Versammlungen, die den Saal benutzen, keinen Grund zur Klage haben.

      5 Gelegentlich kann es erforderlich sein, daß eine Versammlung ihre Zusammenkunftszeiten verlegen muß, beispielsweise anläßlich des Besuchs des Kreisaufsehers. Wenn das Auswirkungen auf eine andere Versammlung hat, sollten die Ältesten diese rechtzeitig im voraus darüber informieren, damit ihre Verkündiger so früh wie möglich davon unterrichtet werden können. Auch wenn eine zulässige Zusammenkunft anderer Art geplant ist wie die Pionierdienstschule, eine Zusammenkunft der Ältesten des Kreises oder eine Hochzeit, sollten die anderen Versammlungen und eventuell betroffene Kreisaufseher rechtzeitig benachrichtigt werden; sie werden dann nicht planen, den Königreichssaal zur selben Zeit zu benutzen.

      6 Es gibt einige Säle, die von Versammlungen benutzt werden, die verschiedenen Kreisen zugeteilt sind. Es ist wichtig, daß die reisenden Aufseher, die diese Säle besuchen, sich gegenseitig über ihre geplanten Besuche in Kenntnis setzen. Änderungen in letzter Minute oder andere Schwierigkeiten können sich ergeben, wenn zwei reisende Aufseher ihre Besuche für dieselbe Woche vorsehen.

      7 Liebevolle Rücksichtnahme auf andere sowie gute Kommunikation, Vorausplanung und Zusammenarbeit werden dazu beitragen, ein herzliches Verhältnis zwischen den Versammlungen zu bewahren, und sie werden gewährleisten, daß „alle Dinge anständig und nach Anordnung geschehen“ (1. Kor. 14:40).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen