Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Bekanntmachungen
    Königreichsdienst 1994 | August
    • Bekanntmachungen

      ◼ Monatsangebot für August: Eine der folgenden 32seitigen Broschüren: Der göttliche Name, der für immer bleiben wird, Die Regierung, die das Paradies wiederherstellen wird, Für immer auf der Erde leben!, Kümmert sich Gott wirklich um uns?, „Siehe! Ich mache alle Dinge neu“, Sollte man an die Dreieinigkeit glauben? und Was ist der Sinn des Lebens? Wie kann man ihn herausfinden? September: Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben. Oktober: Die Zeitschriften Der Wachtturm und Erwachet! November: Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift zusammen mit dem Buch Die Bibel — Gottes oder Menschenwort? BITTE BEACHTET, daß alle Versammlungen, die die oben genannten Veröffentlichungen noch nicht bestellt haben, dies mit der nächsten monatlichen Literaturbestellung tun möchten. Bestellt bitte zusätzliche Zeitschriften für die Verbreitung im Oktober.

      ◼ Wir möchten alle Versammlungen bitten, ihren Bedarf an Tagestextbroschüren, Jahrbüchern und Kalendern für das Jahr 1995 bis spätestens 1. Oktober 1994 zu bestellen. Die Tagestextbroschüre ist in folgenden Sprachen lieferbar: Afrikaans, Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Chinesisch (vereinfachte Schriftzeichen), Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Grönländisch, Hindi, Indonesisch, Isländisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Kroatisch, Lingala, Malagasy, Mazedonisch, Niederländisch, Norwegisch, Papiamento, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch Slowenisch, Slowakisch, Spanisch, Suaheli, Tagalog, Tamil, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch und Vietnamesisch. Das Jahrbuch ist in folgenden Sprachen lieferbar: Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Slowakisch, Spanisch, Tschechisch und Ungarisch. Die Kalender sind in folgenden Sprachen lieferbar: Chinesisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Kroatisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Slowenisch, Slowakisch, Spanisch, Tschechisch, Ukrainisch und Ungarisch.

      ◼ Jeder Versammlung wird bis Ende 1994 ein angemessener Vorrat an Formularen für das Dienstjahr 1995 zugesandt. Diese Formulare sollten nicht verschwendet werden und nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden.

      ◼ Die Gesellschaft nimmt keine Literaturbestellungen für einzelne Verkündiger an. Wer einen bestimmten Artikel wünscht, sollte den Literaturdiener davon in Kenntnis setzen, der ihn unverzüglich auf die monatliche Literaturbestellung der Versammlung setzen wird. Bevor die monatliche Literaturbestellung an die Gesellschaft gesandt wird, sollte der vorsitzführende Aufseher jeweils eine entsprechende Bekanntmachung veranlassen, damit alle, die bestimmte Artikel für sich wünschen, den Bruder, der sich um die Literatur kümmert, davon unterrichten können.

      ◼ Jede Versammlung erhält drei Formulare Literaturinventar (S-18-X). Der Sekretär der Versammlung sollte Anfang August mit dem Literaturdiener zusammenkommen und ein Datum für die Inventur des Literaturvorrats der Versammlung am Ende des Monats festlegen. Sämtliche Literatur, die auf Lager ist, muß gezählt werden, und die Gesamtzahlen sind auf dem Formular Literaturinventar einzutragen. Die Gesamtzahl der vorhandenen Zeitschriften kann vom Zeitschriftendiener erfahren werden. Schickt das Original bitte bis zum 6. September 1994 zurück. Ein Durchschlag verbleibt in der Versammlungsablage. Das dritte Formular kann als Arbeitsgrundlage verwendet werden. Der Sekretär sollte die Inventur beaufsichtigen, und der vorsitzführende Aufseher sollte das ausgefüllte Formular überprüfen. Der Sekretär und der vorsitzführende Aufseher werden das Formular unterschreiben.

      ◼ Verkündiger, die am 1. September 1994 mit dem allgemeinen Pionierdienst beginnen möchten, sollten sich unverzüglich bewerben.

      ◼ Der Sekretär der Versammlung wird die Dienstberichte zusammenstellen, damit sie auf dem Formular Versammlungsanalyse ­(S-10-X) eingetragen werden können. Er wird auch jeden Ältesten oder Dienstamtgehilfen genau unterweisen, der ihm bei der Zusammenstellung des Berichts hilft. Dadurch wird eine genaue Auswertung der Informationen sichergestellt, die von den Verkündigerberichtskarten der Versammlung (S-21-X) benötigt werden. Das Formular Versammlungsanalyse (S-10-X) sollte genau und sauber ausgefüllt und vom Dienstkomitee sorgfältig geprüft werden.

      ◼ Beginnend mit der Ausgabe vom 1. Juli 1994, erscheint Der Wachtturm in Georgisch monatlich. Beginnend mit der Ausgabe vom 1. September 1994, erscheinen Der Wachtturm in Khmer monatlich und Der Wachtturm in Großdruck in Ungarisch und Rumänisch halbmonatlich. Gleichzeitig erscheint ab 1. September 1994 Der Wachtturm in Italienisch auf Kassette halbmonatlich.

  • Kannst du dich wieder den Reihen der Pioniere anschließen?
    Königreichsdienst 1994 | August
    • Kannst du dich wieder den Reihen der Pioniere anschließen?

      1 In den letzten fünf Jahren hielten es Tausende von allgemeinen Pionieren für erforderlich, die Reihen der Pioniere zu verlassen. Gehörst du zu ihnen? Wenn ja, dann hattest du zweifellos Grund, dieses Vorrecht aufzugeben. Vielleicht war es etwas Unerwartetes oder etwas, worauf du keinen Einfluß hattest. Besteht dieser Grund immer noch? Haben sich deine Umstände gebessert, falls du wegen Krankheit, finanzieller Probleme oder Familienverpflichtungen aufhören mußtest? Könntest du einige vernünftige Änderungen vornehmen, so daß es dir möglich wäre, dich wieder der Segnungen des allgemeinen Pionierdienstes zu erfreuen? Hast du daran gedacht, dich wieder zu bewerben?

      2 Wie du weißt, sind gute Organisation und ein genauer Zeitplan erforderlich, um den Pionierdienst erfolgreich durchzuführen. Gewöhnlich ist zwar nicht viel Zeit für Entspannung, aber die kurzen Zeiten der Ruhe, die ein Pionier genießt, erweisen sich oft als sehr befriedigend und lohnend (Spr. 19:17; Apg. 20:35). Durch den eifrigen Predigtdienst bist du vor den Einflüssen einer selbstsüchtigen, auf Bequemlichkeit bedachten Lebensweise geschützt, der die Welt nachstrebt. Jehova hat versprochen, dich geistig reich zu machen, wenn du aufopferungsvoll bist und die Königreichsinteressen an die erste Stelle setzt. Du wirst gewiß echte Freude und Zufriedenheit verspüren, wenn du den Dienst Jehovas mit ungeteiltem Herzen durchführst (Spr. 10:22; Kol. 3:23, 24).

      3 Sollte der Vollzeitdienst als ein Vorrecht betrachtet werden, das nur einigen wenigen vorbehalten ist? Nein. In Anbetracht unseres Hingabegelübdes sollte jeder Christ den Vollzeitdienst ernsthaft in Betracht ziehen, solange die Umstände diesen nicht unmöglich machen (Mar. 12:30).

      4 Wenn dir deine Gesundheit und biblische Verpflichtungen gegenwärtig wirklich nicht gestatten, Pionier zu sein, kannst du dir gewiß sein, daß Jehova dies weiß und versteht. Er wird dich für deine Treue in dem, was dir gemäß deinen Umständen möglich ist, belohnen (1. Kor. 4:2; 2. Kor. 8:12). Warum also nicht den vorsitzführenden Aufseher um eine Bewerbung bitten, wenn jetzt offenbar wieder günstige Zeit für den Pionierdienst ist?

      5 Kann deine Familie helfen? Vielleicht hast du den Pionierdienst wegen familiärer Verpflichtungen aufgegeben. Könnten nun andere Familienmitglieder Hilfe leisten, damit du wieder den Pionierdienst aufnehmen kannst? Bei einigen ist nur ein wenig Hilfe bei bestimmten Aufgaben nötig, damit sie den Pionierdienst wieder durchführen können.

      6 Gute Zusammenarbeit und einige zusätzliche Bemühungen anderer Familienmitglieder könnten dies ermöglichen. Helfen könnte man durch eine finanzielle Unterstützung, indem man eine Fahrmöglichkeit anbietet oder sich regelmäßig für den gemeinsamen Predigtdienst verabredet. Wahrscheinlich gibt es noch andere Möglichkeiten der Unterstützung. Wenn es die Umstände nicht erlauben, dieses Dienstvorrecht wieder wahrzunehmen, könnte vielleicht ein anderes Familienmitglied entsprechend unterstützt werden, dem dies möglich ist.

      7 Warum nicht im Familienkreis darüber sprechen? Die Chancen steigen, wenn es zu einem Familienprojekt gemacht wird. Schließt sich ein weiterer Pionier den Reihen an, kann dies der ganzen Hausgemeinschaft das Gefühl geben, einen Anteil daran zu haben. Ein solcher Geist der Großzügigkeit würde nicht nur das Königreichszeugnis im Gebiet vergrößern, sondern auch die Familie geistig noch mehr vereinen (Luk. 6:38; Phil. 2:2-4).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen