-
BekanntmachungenKönigreichsdienst 1991 | September
-
-
Bekanntmachungen
◼ Literaturangebot für September: Das Leben — Wie ist es entstanden? Durch Evolution oder durch Schöpfung? (Zeitschriftenformat oder Taschenausgabe). Oktober: Abonnement auf die Zeitschrift Erwachet! oder Der Wachtturm oder auf beide. November: Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift zusammen mit dem Buch Die Bibel — Gottes oder Menschenwort? Dezember: Der größte Mensch, der je lebte.
◼ Der vorsitzführende Aufseher oder jemand, den er damit beauftragt, sollte die Konten der Versammlung am 1. September oder kurz danach prüfen.
◼ Um Rückfragen zu vermeiden, bitten wir euch, bei Bewerbungen um den allgemeinen Pionierdienst ab sofort nur noch das neue Formular S-205-X (Fassung 8/91) zu benutzen. Vernichtet bitte alle alten Formulare.
◼ In folgenden Sprachen finden Tagessonderkongresse im Kongreßsaal Meckenheim statt:
Arabisch: 27. Oktober 1991. Chinesisch: 13. Oktober 1991. Persisch: 12. Oktober 1991. Tamil: 2. November 1991. Tigrinja: 26. Oktober 1991.
◼ Berichtigung: Der Tagessonderkongreß mit Übersetzung für Gehörlose in Reutlingen findet am 21. 9. 1991 statt (nicht am 28. 9.).
◼ Neu auf Lager:
Albanisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Koreanisch, Kroatisch, Mazedonisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Slowenisch, Spanisch, Ungarisch: Der größte Mensch, der je lebte (Symbol auf der Zugangsanzeige: gt). Albanisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Isländisch, Italienisch, Kroatisch, Mazedonisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Ungarisch: Geister von Verstorbenen — Können sie dir helfen oder dir schaden? Gibt es sie wirklich? (Symbol auf der Zugangsanzeige: sp). Dänisch: Index der Wachtturm-Publikationen 1930—1985 (Symbol auf der Zugangsanzeige: dx30-85). Deutsch: Index der Wachtturm-Publikationen 1945—1985 (Symbol auf der Zugangsanzeige: dx45-85). Französisch, Italienisch, Niederländisch: Index der Wachtturm-Publikationen 1986—1989 (Symbol auf der Zugangsanzeige: dx86-89). Kroatisch, Rumänisch, Serbisch, Slowenisch: Die Bibel — Gottes oder Menschenwort? Kroatisch, Serbisch: Unterredungen anhand der Schriften. Mazedonisch: „Siehe! Ich mache alle Dinge neu“ (Zeitschriftenformat); Sollte man an die Dreieinigkeit glauben? Niederländisch, Norwegisch: „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“. Rumänisch: Die Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe! Slowakisch, Tschechisch: Fragen junger Leute — Praktische Antworten; Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift. Türkisch: Das Leben hat doch einen Sinn. Ungarisch: Die Suche der Menschheit nach Gott.
-
-
Theokratische NachrichtenKönigreichsdienst 1991 | September
-
-
Theokratische Nachrichten
Kolumbien: Es wurde eine neue Höchstzahl von 205 355 Gedächtnismahlanwesenden erreicht — 23 000 mehr als im letzten Jahr. Im Verhältnis zur neuen Höchstzahl von 48 774 Verkündigern im April waren 76 Prozent der Anwesenden Interessierte.
Griechenland: Im April berichteten 24 504 Verkündiger — eine neue Höchstzahl —, und es gab auch eine neue Höchstzahl von 1 516 Pionieren.
Ungarn: Die 11 296 Verkündiger dort führten im April insgesamt 8 084 Heimbibelstudien durch.
Philippinen: Am 13. April wurden in Anwesenheit von 1 718 Personen die neuen Zweiggebäude ihrer Bestimmung übergeben. Einem besonderen Vortrag, der am folgenden Tag in sechs Zusammenkunftsstätte übertragen wurde, wohnten 78 501 Personen bei. Die Philippinen berichteten im April eine neue Höchstzahl von 110 225 Verkündigern.
-
-
FragekastenKönigreichsdienst 1991 | September
-
-
Fragekasten
● Welche Änderungen sollten wir vornehmen, wenn wir Veröffentlichungen im Straßendienst anbieten, da wir weisen Gebrauch von unseren Publikationen machen möchten?
Im Straßendienst ist es angebracht, die Menschen mit den Zeitschriften in der Hand anzusprechen. Wir sollten darauf bedacht sein, mit ihnen ein Gespräch zu führen. Auf diese Weise können wir feststellen, ob der Angesprochene interessiert und bereit ist, unsere Zeitschriften zu lesen. Am besten wäre es, wenn wir kurz auf einen Artikel aus den Zeitschriften hinweisen könnten.
Wenn wir nach den Kosten gefragt werden, können wir erklären, daß unser gottesdienstliches Werk nicht kommerziell durchgeführt wird und die Zeitschriften nicht verkauft werden. Das weltweite Werk wird auf freiwilliger Basis und kostenfrei auf der ganzen Erde verrichtet, um Menschen zu helfen, den Weg zum ewigen Leben kennenzulernen. Wer den Wunsch hat, unser Werk durch eine freiwillige Spende zu fördern, kann dies tun.
Manchmal mag ein Verkündiger neben der Person hergehen müssen, während er über den Inhalt und den Nutzen der Zeitschrift spricht. Wir sollten jedoch Unterscheidungsvermögen bekunden und rücksichtsvoll sein. Viele, die wir auf der Straße treffen, mögen in solcher Eile sein, daß wir kaum feststellen können, ob sie Interesse haben. In solchen Fällen ist es besser, lediglich ein Traktat anzubieten, um Interesse für weitere Veröffentlichungen zu wecken, wenn sie uns wieder treffen und Zeit für ein Gespräch haben.
Wenn wir den Straßendienst immer an bestimmten Stellen zur gleichen Zeit durchführen, werden uns die Menschen kennen und bei Gelegenheit gern mit uns über gewisse Angelegenheiten sprechen. In diesem Fall haben wir ausreichend Zeit, festzustellen, ob sie Interesse haben.
Wir möchten unsere Publikationen weise gebrauchen. Daher wollen wir uns bemühen, eine passende Zeit zum Angebot unserer Veröffentlichungen zu wählen. Dann werden wir Vereinbarungen treffen können, um dem Interesse weiter nachzugehen, und Zeit haben, die Art unseres Werkes zu erklären.
-
-
Zusammenkünfte für den PredigtdienstKönigreichsdienst 1991 | September
-
-
Zusammenkünfte für den Predigtdienst
2.—8. September: Wie stellst du fest, ob echtes Interesse vorhanden ist, . . .
a) wenn du im Haus-zu-Haus-Dienst stehst (km 9/91 „Die neue Art . . .“ Abs. 12),
b) wenn du den Straßendienst mit Zeitschriften durchführst?
9.—15. September: Wie würdest du beim Angebot eines Heimbibelstudiums (rs S. 11) folgendes verwenden:
a) ein Traktat,
b) das Schöpfungs-Buch?
16.—22. September: Was würdest du anbieten, . . .
a) wenn offensichtlich kein ausreichendes Interesse vorhanden ist? (km 9/91 „Die neue Art . . .“ Abs. 8),
b) wenn jemand eindeutig beschäftigt ist?
23.—29. September: Was würdest du antworten, . . .
wenn nach dem Preis der Veröffentlichung gefragt wird? (km 9/91 „Die neue Art . . .“ Abs. 9).
-
-
GesprächsthemaKönigreichsdienst 1991 | September
-
-
Gesprächsthema
Warum Jehova Gott anbeten?
Heb. 3:4: Er hat uns erschaffen.
Offb. 4:11: Er ist unserer Anbetung würdig.
-