Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Eine vor Gott und den Menschen ehrbare Ehe schließen
    Der Wachtturm 2006 | 15. Oktober
    • 9. (a) Wozu können sich christliche Brautpaare entschließen, die sich standesamtlich trauen lassen? (b) Warum und wie sollten die Ältesten in die Hochzeitspläne einbezogen werden?

      9 In anderen Ländern ist es vorgeschrieben, sich von einem Standesbeamten trauen zu lassen oder direkt bei einer Behörde, zum Beispiel auf dem Standesamt. Im Anschluss an diese Rechtshandlung möchten viele Christen noch am selben Tag oder am Tag darauf eine Hochzeitsansprache im Königreichssaal halten lassen. (Zwischen der standesamtlichen Trauung und der Hochzeitsansprache würden sie nicht viele Tage verstreichen lassen, denn nach Ersterer sind sie ja bereits vor Gott und den Menschen — die Christenversammlung eingeschlossen — verheiratet.) Wünscht sich ein Brautpaar im Anschluss an die standesamtliche Trauung eine Hochzeitsansprache in einem Königreichssaal, sollte es zuvor die Erlaubnis der Ältesten einholen, die das Versammlungsdienstkomitee bilden. Diese werden sich nicht nur vergewissern, dass das Paar in gutem Ruf steht, sondern auch sicherstellen, dass die Ansprache zu der angesetzten Uhrzeit nicht die normalen Zusammenkünfte und das übliche Programm beeinträchtigt (1. Korinther 14:33, 40). Außerdem informieren sie sich über alle gewünschten Vorbereitungen im Saal und entscheiden darüber, ob das Ereignis bekannt gegeben werden soll.

      10. Was sollte in einer Hochzeitsansprache erwähnt werden, wenn eine standesamtliche Trauung vorgeschrieben ist?

      10 Der Älteste, der die Hochzeitsansprache hält, wird sich um einen herzlichen, erbauenden und würdigen Ton bemühen. Wurde das Paar zuvor schon standesamtlich getraut, wird der Redner erklären, dass die beiden bereits gemäß dem Gesetz des Staates die Ehe geschlossen haben. Falls bei der standesamtlichen Trauung keine Gelübde abgelegt wurden, kann das Ehepaar dies sofern gewünscht im Rahmen der Ansprache tun.c Möchten die Neuvermählten die Gelübde vor Jehova und der Versammlung noch einmal wiederholen, obwohl das bereits Bestandteil der standesamtlichen Trauung war, sollten sie sie in der Vergangenheitsform formulieren und so zeigen, dass sie bereits „zusammengejocht“ wurden (Matthäus 19:6; 22:21).

  • Eine vor Gott und den Menschen ehrbare Ehe schließen
    Der Wachtturm 2006 | 15. Oktober
    • Wie bereits erwähnt, möchten viele Paare, deren Ehe so geschlossen wird, dass unmittelbar darauf ein geistig reifer Bruder eine biblische Ansprache in einem Königreichssaal hält. Er wird allen Anwesenden erklären, dass das Paar durch die kurz zuvor erfolgte Eintragung die Ehe geschlossen hat. Möchten die beiden ein Gelübde ablegen, sollte so vorgegangen werden, wie in Absatz 10 und in der Fußnote dargelegt.

  • Eine vor Gott und den Menschen ehrbare Ehe schließen
    Der Wachtturm 2006 | 15. Oktober
    • Wie bereits erwähnt, wünschen sich viele Christen, die eine solche rechtsgültige Ehe schließen, auch eine Hochzeitsansprache, eventuell mit Gelübden, in einem Königreichssaal. In diesem Fall würde der Redner ausdrücklich erwähnen, dass das Paar gemäß den Gesetzen des Staates bereits verheiratet ist. Eine solche Ansprache würde nur einmal gehalten. Die Ehe wird nur einmal geschlossen — in diesem Fall durch die rechtsgültige Eheschließung nach Brauch (oder Stammesrecht) — und es gibt nur eine biblische Ansprache dazu. Die Eheschließung und die Ansprache so zeitnah wie möglich zu legen, vorzugsweise auf den gleichen Tag, ist wichtig, damit die christliche Ehe in den Augen der Öffentlichkeit als ehrbar betrachtet wird.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen