-
SamoaJahrbuch der Zeugen Jehovas 2009
-
-
Nach seiner erfolgreichen Predigtreise auf den Inseln Samoas musste Harold wieder nach Australien zurück. Doch eine der Broschüren landete irgendwann in den Händen des Büroangestellten Pele Fuaiupolud. Ihre Botschaft schlummerte in Peles Herz, bis wieder Zeugen kamen und die kostbare Saat zum Keimen brachten (1. Kor. 3:6).
12 Jahre später (1952) kam John Croxford, ein Zeuge Jehovas aus England, nach Apia, der Hauptstadt Samoas auf Upolu. Er trat dort eine Stelle in dem Büro an, wo auch Pele arbeitete. John war ein freundlicher Mensch, der immer gern über die Bibel sprach. Da er merkte, dass Pele dafür aufgeschlossen war, besuchte er ihn an einem Samstagabend zu Hause. Pele schreibt: „Wir unterhielten uns bis in die frühen Morgenstunden. Ich stellte ihm viele Fragen, und er beantwortete sie mir alle mit der Bibel. Ich war absolut davon überzeugt, dass dies die Wahrheit war, nach der ich lange gesucht hatte.“ Etwas später in jenem Jahr gaben sich Pele und seine Frau Ailua Jehova hin und ließen sich taufen. Sie waren damit die ersten Samoaner, die Zeugen Jehovas wurden.
Pele war klar, dass man ihn zur Rede stellen würde, weil er die Religion seiner Familie aufgegeben hatte. Er studierte deshalb intensiv und flehte Jehova um Hilfe an. Schließlich berief das Sippenoberhaupt eine Versammlung in Peles Heimatort Faleasiu ein, einem großen Dorf an der Küste rund 20 Kilometer westlich von Apia. Pele und ein Verwandter, der sich ebenfalls für die Wahrheit interessierte, mussten sich dort vor sechs Familienoberhäuptern, drei Sprechern, zehn Pastoren, zwei Religionslehrern, dem Sippenoberhaupt und Vorsitzenden sowie einigen älteren Männern und Frauen aus der Familie verantworten, die ihnen alle feindselig gegenüberstanden.
Pele erzählt: „Sie überhäuften uns mit Flüchen und warfen uns vor, dem Namen der Familie und der Kirche unserer Vorfahren Schande zu machen.“ Der Vorsitzende schlug eine Diskussion vor, die letztendlich bis vier Uhr morgens dauerte.
Weiter berichtet Pele: „Obwohl einige schrien: ‚Pack die Bibel weg! Weg damit!‘, beantwortete ich alle ihre Fragen mit der Bibel und widerlegte ihre Argumente. Schließlich herrschte betretenes Schweigen. Zu guter Letzt meinte das Sippenoberhaupt kleinlaut: ‚Du hast gewonnen, Pele.‘ “
„Entschuldigen Sie bitte, Sir“, hört sich Pele noch sagen. „Ich habe nicht gewonnen. Sie haben jetzt die Botschaft vom Königreich gehört und ich hoffe in aller Aufrichtigkeit, Sie nehmen sie sich zu Herzen.“
Weil sich Pele voll und ganz auf Jehova und die Bibel verließ, konnte der Samen der Königreichswahrheit in Upolu aufkeimen.
DIE ERSTEN ZUSAMMENKÜNFTE
Auf der Insel, wo jeder jeden kannte, verbreitete sich die Nachricht von Peles neuem Glauben wie ein Lauffeuer. Wie die Athener, denen Paulus im 1. Jahrhundert predigte, wollten manche unbedingt mehr über diese „neue Lehre“ wissen (Apg. 17:19, 20).
-
-
SamoaJahrbuch der Zeugen Jehovas 2009
-
-
[Bild auf Seite 74]
Pele und Ailua Fuaiupolu waren die ersten Samoaner, die sich Jehova hingaben
-