JOTBATHA
(Jọtbatha) [von einer Wurzel, die „gut gehen“, „befriedigend sein“, „Gutes tun“ bedeutet].
Ein gut bewässerter Lagerplatz der Israeliten in der Wildnis (4Mo 33:33, 34; 5Mo 10:7). Die Lage kann nicht genau bestimmt werden. Es wurde jedoch die Ansicht geäußert, dass die Stätte möglicherweise mit ʽAin Taba (ʽEn Jotbata) gleichzusetzen ist, das sich in einer sumpfigen Landsenke, etwa 40 km n. von Ezjon-Geber, befindet.