RIMMON-PEREZ
(Rịmmon-Pẹrez) [„Granatapfelbaum von Perez“].
Ein Lagerplatz der Israeliten auf ihrer Wildniswanderung, der zwischen Rithma und Libna verzeichnet ist (4Mo 33:19, 20). Man kennt die Lage nicht genau, doch gewisse Geografen nehmen an, dass es Naqb el-Bijar war, ca. 25 km wsw. des Nordendes des Golfs von Akaba.