Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Haar
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Ägyptische Frauen dagegen trugen ihr Haar lang und geflochten. Bei mehreren ägyptischen Mumien von Frauen sind gut erhaltene Zöpfe gefunden worden.

  • Haar
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Die Hebräerinnen pflegten ihr Haar sorgfältig als ein Zeichen der Schönheit (Hoh 7:5), und sie trugen es lang (Joh 11:2). Für eine Frau war das Abschneiden der Haare ein Zeichen der Trauer oder Bedrängnis (Jes 3:24). Wenn ein israelitischer Soldat eine Jungfrau aus einer feindlichen Stadt gefangen genommen hatte und sie dann zu heiraten beabsichtigte, musste sie sich zuerst die Haare abschneiden und die Fingernägel zurechtmachen und einen ganzen Monat um ihre Eltern trauern, die bei der Einnahme der Stadt umgekommen waren (5Mo 21:10-13; 20:10-14).

  • Haar
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Christen. Die Apostel Petrus und Paulus mussten christliche Frauen ermahnen, nicht zu viel Wert auf Frisur und Schmuck zu legen, wie es damals üblich war. Sie sollten stattdessen mehr Wert darauf legen, sich mit dem unvergänglichen Gewand des stillen und milden Geistes zu kleiden (1Pe 3:3, 4; 1Ti 2:9, 10).

      Der Apostel Paulus wies ferner darauf hin, dass es bei denen, an die er schrieb, allgemein üblich und selbstverständlich war, dass ein Mann kürzeres Haar hatte als eine Frau. (Siehe NATUR.) Für eine Frau war es eine Schande, kurz geschnittenes Haar zu haben oder kahl geschoren zu sein. Gott hatte der Frau langes Haar „statt einer Kopfbedeckung“ gegeben; doch Paulus folgerte, dass es einer Frau trotz dieser natürlichen Bedeckung, die ihr zur Herrlichkeit gereicht, in der Christenversammlung nicht erlaubt sei, zu beten oder zu prophezeien, ohne eine Kopfbedeckung als „Zeichen der Befugnis“ zu tragen. Eine christliche Frau, die diese Tatsache anerkennt und unter solchen Umständen eine Kopfbedeckung trägt, beweist, dass sie die theokratische Leitung durch ein Haupt anerkennt und bereit ist, sich zu unterwerfen. Auf diese Weise verherrlicht sie ihren Mann als ihr Haupt und Jehova Gott als das Haupt aller (1Ko 11:3-16).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen