Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Jehova ist „ein Offenbarer von Geheimnissen“
    Der Wachtturm 2012 | 15. Juni
    • Jehova ist „ein Offenbarer von Geheimnissen“

      „Wahrlich, euer Gott ist ein Gott der Götter und ein Herr der Könige und ein Offenbarer von Geheimnissen“ (DAN. 2:47)

      WAS WÜRDEST DU SAGEN?

      Welche Einzelheiten über die Zukunft hat uns Jehova offenbart?

      Was stellen die ersten sechs Köpfe des wilden Tieres dar?

      Welche Parallelen gibt es zwischen dem wilden Tier und dem Standbild, das Nebukadnezar sah?

      1, 2. Was hat uns Jehova offenbart? Warum?

      WELCHE Regierungen werden die vorherrschende Macht auf der Erde bilden, wenn Gottes Königreich der Menschenherrschaft ein Ende setzt? Wir kennen die Antwort, denn der „Offenbarer von Geheimnissen“, Jehova Gott, hat uns darüber informiert. Was er den Propheten Daniel und den Apostel Johannes aufschreiben ließ, hilft uns erkennen, um welche Regierungen es sich dabei handelt.

      2 Jehova ließ Daniel und Johannes einige Visionen sehen, in denen mehrere wilde Tiere aufeinander folgten. Auch offenbarte er Daniel die Bedeutung eines Traums von einem riesigen Standbild aus verschiedenen Metallen. Zu unserem Nutzen sorgte er dafür, dass die Berichte darüber in der Bibel festgehalten wurden und bis heute erhalten geblieben sind (Röm. 15:4). Er möchte uns nämlich in der Hoffnung bestärken, dass sein Königreich bald alle menschlichen Regierungen beseitigen wird (Dan. 2:44).

      3. Was muss man als Erstes genau kennen, um Prophezeiungen richtig zu verstehen? Warum?

      3 Betrachtet man die Berichte von Daniel und von Johannes zusammen, lässt sich daraus nicht nur die Identität von acht „Königen“ oder menschlichen Herrschaftsgebilden ermitteln, sondern auch die Reihenfolge ihres Auftretens. Richtig verstehen kann man diese Prophezeiungen allerdings nur, wenn man die Bedeutung der allerersten in der Bibel aufgezeichneten Prophezeiung genau kennt. Wieso? Weil sich ihre Erfüllung als verbindendes Grundthema durch die ganze Bibel zieht und alle anderen Prophezeiungen daran anknüpfen.

      DER „SAME“ DER „SCHLANGE“ UND DAS WILDE TIER

      4. Aus wem besteht der „Same“ der „Frau“? Was wird er bewirken?

      4 Gleich nach der Rebellion im Garten Eden versprach Jehova, eine „Frau“ werde einen „Samen“ oder Nachkommen hervorbringen.a (Lies 1. Mose 3:15.) Dieser „Same“ würde irgendwann der „Schlange“, Satan, den Kopf zertreten. Später offenbarte Jehova, der „Same“ werde durch Abraham kommen, zur Nation Israel gehören, im Stamm Juda geboren werden und ein Nachkomme König Davids sein (1. Mo. 22:15-18; 49:10; Ps. 89:3, 4; Luk. 1:30-33). Als dieser „Same“ erwies sich in erster Linie Christus Jesus (Gal. 3:16). Der sekundäre Teil des „Samens“ besteht aus den mit Gottes Geist gesalbten Mitgliedern der Christenversammlung (Gal. 3:26-29). Gemeinsam mit Jesus bilden sie das Königreich Gottes — das Werkzeug, durch das Gott den Teufel vernichten wird (Luk. 12:32; Röm. 16:20).

      5, 6. (a) Wie viele Großmächte werden von Daniel und von Johannes genannt? (b) Wofür stehen die Köpfe des in der Offenbarung beschriebenen wilden Tieres?

      5 In dieser ersten Prophezeiung hieß es auch, Satan werde ebenfalls einen „Samen“ hervorbringen. Dieser würde dem Samen der Frau Feindschaft und Hass entgegenbringen. Woraus besteht der „Same“ der „Schlange“? Aus all denen, die Satans Hass auf Jehova Gott teilen und seine Diener bekämpfen. Im Lauf der Geschichte hat der Teufel seinen Samen unter anderem in verschiedene politische Mächte oder „Königreiche“ organisiert (Luk. 4:5, 6). Allerdings hatten nur verhältnismäßig wenige dieser irdischen Reiche einen maßgeblichen Einfluss auf das Volk Gottes — die Nation Israel oder die Versammlung geistgesalbter Christen. Warum ist das wichtig? Weil es erklärt, warum in den Visionen von Daniel und Johannes nur insgesamt acht dieser Großmächte beschrieben werden.

      6 Gegen Ende des ersten Jahrhunderts ließ der auferstandene Jesus den Apostel Johannes eine Reihe höchst eindrucksvoller Visionen sehen (Offb. 1:1). In einer sah Johannes den Teufel, dargestellt als Drache, am Ufer eines riesigen Meeres stehen. (Lies Offenbarung 13:1, 2.) Dann beobachtete er, wie ein merkwürdiges wildes Tier aus dem Meer aufstieg. Es hatte sieben Köpfe und erhielt vom Teufel große Macht. Später sah er ein scharlachfarbenes wildes Tier, ebenfalls mit sieben Köpfen. Es war ein Bild des wilden Tieres aus Offenbarung 13:1. Ein Engel erklärte Johannes, die sieben Köpfe stellten „sieben Könige“ oder Reiche dar (Offb. 13:14, 15; 17:3, 9, 10). Als Johannes das aufschrieb, waren fünf dieser „Könige“ bereits „gefallen“, einer war gerade an der Macht und einer war „noch nicht gekommen“. Um welche Königreiche oder Weltmächte handelt es sich? Schauen wir uns dazu die Köpfe des in Offenbarung beschriebenen wilden Tieres einen nach dem anderen etwas genauer an. Dabei sind auch die zusätzlichen Einzelheiten von Interesse, die Daniel über viele dieser Königreiche aufschrieb — teils Jahrhunderte bevor sie überhaupt ins Dasein kamen.

      ÄGYPTEN UND ASSYRIEN — DIE ERSTEN BEIDEN KÖPFE

      7. Wofür steht der erste Kopf des wilden Tieres? Warum kann man das sagen?

      7 Der erste Kopf des wilden Tieres steht für Ägypten. Warum? Weil es die erste Großmacht war, die Gottes Volk hasste und bekämpfte. Die Nachkommen Abrahams — durch den der versprochene Same der Frau kommen sollte — vermehrten sich dort sehr stark. Daraufhin fing Ägypten an, sie zu unterdrücken. Satan wollte Gottes Volk ausrotten, bevor der Same in Erscheinung treten konnte. Wie? Er stachelte Pharao an, alle neugeborenen Söhne der Israeliten umzubringen. Doch Jehova durchkreuzte diesen Plan und befreite sein Volk aus der Sklaverei der Ägypter (2. Mo. 1:15-20; 14:13). Später führte er sie in das Land, das er ihnen versprochen hatte.

      8. Um wen handelte es sich bei dem zweiten Kopf, und was versuchte er?

      8 Der zweite Kopf stellt Assyrien dar. Auch dieses mächtige Reich wollte Gottes Volk ausradieren. Zwar gebrauchte Jehova Assyrien zunächst als Werkzeug, um das Zehnstämmereich zu bestrafen, weil es gegen Jehova rebelliert und Götzen angebetet hatte. Doch dann griff Assyrien Jerusalem an. Womöglich zielte Satan darauf ab, die königliche Linie auszulöschen, die schließlich zu Jesus führen sollte. Dieser Anschlag lief dem zuwider, was Jehova vorhatte, und so befreite er seine treuen Diener durch ein Wunder, indem er die Angreifer vernichtete (2. Kö. 19:32-35; Jes. 10:5, 6, 12-15).

      BABYLON — DER DRITTE KOPF

      9, 10. (a) Was erlaubte Jehova den Babyloniern? (b) Was musste geschehen, damit sich Prophezeiungen erfüllen konnten?

      9 Der dritte Kopf des von Johannes beobachteten wilden Tieres steht für das Königreich, dessen Hauptstadt Babylon war. Jehova ließ zu, dass die Babylonier Jerusalem zerstörten und sein Volk in die Gefangenschaft wegführten. Bevor die rebellischen Israeliten diese Demütigung hinnehmen mussten, hatte Jehova sie allerdings davor gewarnt (2. Kö. 20:16-18). Er sagte voraus, die Linie der Könige, die in Jerusalem auf dem „Thron Jehovas“ saßen, werde enden (1. Chr. 29:23). Gleichzeitig aber versprach er, ein Nachkomme König Davids — einer, „der das gesetzliche Recht hat“ — werde kommen und diesen Herrschaftsanspruch wieder geltend machen (Hes. 21:25-27).

      10 Aus einer weiteren Prophezeiung ging hervor, dass das Anbetungszentrum der Juden bei Ankunft des versprochenen Messias oder Gesalbten nach wie vor der Tempel in Jerusalem sein würde (Dan. 9:24-27). Und noch bevor die Israeliten nach Babylon ins Exil weggeführt wurden, war in einer Prophezeiung vorausgesagt worden, der Messias werde in Bethlehem geboren (Mi. 5:2). Sollten sich diese Vorhersagen bewahrheiten, mussten die Juden aus der Gefangenschaft freikommen, in ihre Heimat zurückkehren und den Tempel wieder aufbauen. Nur: Babylon war dafür bekannt, Gefangene nie wieder freizulassen. Wie würde dieses Hindernis überwunden werden? Die Antwort offenbarte Jehova seinen Propheten (Am. 3:7).

      11. Wodurch wird das Babylonische Reich dargestellt? (Siehe Fußnote.)

      11 Zu den nach Babylon Weggeführten gehörte der Prophet Daniel (Dan. 1:1-6). Ihn gebrauchte Jehova, um zu offenbaren, welche Königreiche in welcher Reihenfolge auf diese Weltmacht folgen würden. Dazu bediente er sich verschiedener Sinnbilder. Zum Beispiel ließ er Nebukadnezar, den König von Babylon, in einem Traum ein riesiges Standbild aus unterschiedlichen Metallen sehen. (Lies Daniel 2:1, 19, 31-38.) Durch Daniel ließ Jehova erklären, dass das goldene Haupt dieses Standbilds für das Babylonische Reich stand.b Die auf Babylon folgende Weltmacht wird durch die Brust und die Arme von Silber dargestellt. Welches Reich sollte das sein, und wie würde es Gottes Volk behandeln?

      MEDO-PERSIEN — DER VIERTE KOPF

      12, 13. (a) Was offenbarte Jehova über den Sturz Babylons? (b) Warum steht der vierte Kopf des wilden Tieres zu Recht für Medo-Persien?

      12 Über ein Jahrhundert bevor Daniel lebte, ließ Jehova durch den Propheten Jesaja Einzelheiten über die Weltmacht offenbaren, die Babylon erobern würde. Er sagte nicht nur voraus, auf welche Weise man die Stadt einnehmen werde, sondern auch den Namen des Eroberers: Cyrus, der Perser (Jes. 44:28 bis 45:2). Daniel erhielt zwei weitere Visionen, in denen es um die medo-persische Weltmacht ging. In der einen wurde sie als Bär dargestellt. Er war „auf einer Seite . . . aufgerichtet“, und man sagte zu ihm: „Friss viel Fleisch“ (Dan. 7:5). In einer anderen Vision sah Daniel diese Doppelweltmacht in Form eines Widders mit zwei Hörnern (Dan. 8:3, 20).

      13 Jehova bediente sich des Medo-Persischen Reiches, um Babylon zu stürzen und den Israeliten die Heimkehr zu ermöglichen — genau wie vorausgesagt (2. Chr. 36:22, 23). Später jedoch hätte die gleiche Macht Gottes Volk beinahe ausgerottet. Im Bibelbuch Esther wird über eine Verschwörung berichtet, angezettelt vom höchsten Regierungsbeamten Persiens. Dieser Mann mit Namen Haman bereitete die Ausrottung sämtlicher Juden vor, die in jenem riesigen Reich lebten, und hatte sogar schon das genaue Datum für diesen Völkermord festgelegt. Nur weil Jehova eingriff, wurde sein Volk einmal mehr davor beschützt, dem Hass durch den „Samen“ des Teufels zum Opfer zu fallen (Esth. 1:1-3; 3:8, 9; 8:3, 9-14). Der vierte Kopf des wilden Tieres aus der Offenbarung steht demnach durchaus zu Recht für Medo-Persien.

      GRIECHENLAND — DER FÜNFTE KOPF

      14, 15. Welche Einzelheiten enthüllte Jehova über das Griechische Reich?

      14 Der fünfte Kopf des wilden Tieres aus der Offenbarung stellt Griechenland dar. Wie Daniel bereits in der Deutung des Standbildes aus Nebukadnezars Traum enthüllt hatte, wird diese Macht durch den Bauch und die Oberschenkel aus Kupfer veranschaulicht. Daniel erhielt darüber hinaus zwei weitere Visionen mit bemerkenswerten Einzelheiten über das Wesen dieses Reiches und seinen herausragendsten Herrscher.

      15 In der einen Vision sah Daniel einen Leoparden mit vier Flügeln. Das sollte anzeigen, mit welcher Schnelligkeit Griechenland die Welt erobern würde (Dan. 7:6). In der anderen beschrieb Daniel, wie ein Ziegenbock mit einem auffälligen einzelnen Horn auf einen Widder mit zwei Hörnern zustürmte und ihn tötete — Medo-Persien. Jehova ließ Daniel wissen, dass der Ziegenbock ein Symbol für Griechenland sei und das große Horn einen seiner Könige darstelle. Wie Daniel weiter berichtete, sollte das große Horn zerbrochen werden und an seiner Stelle würden vier kleinere Hörner wachsen. Diese Prophezeiung — obwohl niedergeschrieben, etwa zweihundert Jahre bevor Griechenland zur vorherrschenden Macht aufstieg — erfüllte sich bis in die kleinste Einzelheit. Alexander der Große, der berühmteste König des alten Griechenland, führte sein Heer gegen Medo-Persien ins Feld. Schon bald aber wurde dieses „Horn“ zerbrochen: Auf dem Höhepunkt seiner Macht starb der große König mit nur 32 Jahren. Danach wurde sein Königreich schließlich unter seine vier Generäle aufgeteilt. (Lies Daniel 8:20-22.)

      16. Was tat Antiochus IV.?

      16 Nach der Eroberung Persiens regierte Griechenland über das Land des Volkes Gottes. Mittlerweile wohnten die Juden wieder im Land der Verheißung und hatten den Tempel in Jerusalem wieder aufgebaut. Jehova Gott betrachtete sie nach wie vor als sein auserwähltes Volk und den Tempel als den Ort, wo er angebetet werden wollte. Im zweiten Jahrhundert v. u. Z. kam es dann aber zu einem Angriff auf Gottes Volk durch diesen fünften Kopf des wilden Tieres. Antiochus IV., ein Erbe des aufgeteilten Reiches Alexanders, ließ auf dem Tempelgelände in Jerusalem einen heidnischen Altar errichten und drohte jedem die Todesstrafe an, der weiter die jüdische Religion ausübte. Wie deutlich kam doch hier die Feindschaft des Samens Satans zum Ausdruck! Doch schon bald wurde Griechenland als Weltmacht abgelöst. Wer würde der sechste Kopf des wilden Tieres sein?

      ROM — DER SECHSTE KOPF: „FURCHTEINFLÖSSEND UND SCHRECKLICH“

      17. Wie spielte der sechste Kopf des wilden Tieres eine Schlüsselrolle dabei, einen Teil von 1. Mose 3:15 zu erfüllen?

      17 Als Johannes die Vision vom wilden Tier erhielt, war Rom die vorherrschende Macht (Offb. 17:10). Dieser sechste Kopf spielte eine Schlüsselrolle dabei, einen Teil der Prophezeiung aus 1. Mose 3:15 zu erfüllen. Satan gebrauchte Beamte des römischen Staates, um dem Samen der Frau einen Schlag zu versetzen, der ihn vorübergehend lähmte, weil ihm „die Ferse“ zertreten wurde. Wie? Man machte Jesus unter dem falschen Vorwurf, er sei ein Staatsfeind, den Prozess und ließ ihn hinrichten (Mat. 27:26). Doch von dieser „Wunde“ erholte er sich schnell, denn Jehova weckte Jesus von den Toten auf.

      18. (a) Welche neue Nation wählte Jehova aus, und warum? (b) Wie setzte der Same der Schlange seine Bemühungen fort, den Samen der Frau zu bekämpfen?

      18 Die Religionsführer der Juden hatten sich gemeinsam mit Vertretern Roms gegen Jesus verschworen, und auch die meisten seiner Landsleute lehnten ihn als Messias ab. Aus diesem Grund sagte sich Jehova vom Volk Israel los (Mat. 23:38; Apg. 2:22, 23). Stattdessen wählte er eine neue Nation aus: „das Israel Gottes“ (Gal. 3:26-29; 6:16). Dabei handelte es sich um die Versammlung gesalbter Christen, bestehend aus Juden wie auch Nichtjuden (Eph. 2:11-18). Nach Jesu Tod und seiner Auferstehung hörte der Same der Schlange nicht auf, den Samen der Frau zu hassen und zu bekämpfen. Mehr als einmal machte Rom Anstalten, den sekundären Teil dieses Samens, die Christenversammlung, auszurotten.c

      19. (a) Wie beschreibt Daniel die sechste Weltmacht? (b) Um welche Fragen geht es im nächsten Studienartikel?

      19 In dem Traum Nebukadnezars, den Daniel deutete, wird Rom durch die Beine aus Eisen dargestellt (Dan. 2:33). Daniel sah zudem eine Vision, die nicht nur das Römische Reich sehr treffend beschreibt, sondern auch die daraus hervorgehende nächste Weltmacht. (Lies Daniel 7:7, 8.) Jahrhundertelang erschien Rom seinen Feinden als „furchteinflößend und schrecklich und ungewöhnlich stark“. Doch laut der Prophezeiung sollten „zehn Hörner“ aus diesem Reich hervorgehen, und zwischen ihnen sollte ein „kleines Horn“ aufsteigen, das sich besonders hervortun würde. Worum handelt es sich bei den zehn Hörnern und wer ist das kleine Horn? Welche Parallelen gibt es zwischen dem kleinen Horn und der Beschreibung von dem riesigen Standbild im Traum Nebukadnezars? Darauf soll der Artikel auf Seite 14 eingehen.

      [Fußnoten]

      a Diese „Frau“ ist ein Symbol für Jehovas himmlische Organisation von Geistgeschöpfen, die für ihn wie eine Ehefrau ist (Jes. 54:1; Gal. 4:26; Offb. 12:1, 2).

      b Babylon wird sowohl durch das Haupt des Standbilds im Buch Daniel dargestellt als auch durch den dritten Kopf des wilden Tieres aus der Offenbarung. (Siehe Übersicht auf Seite 12, 13.)

      c Die Zerstörung Jerusalems durch die Römer im Jahr 70 u. Z. gehörte nicht zur Erfüllung von 1. Mose 3:15, denn die Nation Israel bildete damals nicht mehr Gottes auserwähltes Volk.

  • Jehova offenbart die Dinge, „die in Kurzem geschehen sollen“
    Der Wachtturm 2012 | 15. Juni
    • Jehova offenbart die Dinge, „die in Kurzem geschehen sollen“

      „Eine Offenbarung von Jesus Christus, die Gott ihm gab, um seinen Sklaven die Dinge zu zeigen, die in Kurzem geschehen sollen“ (OFFB. 1:1)

      WAS WÜRDEST DU SAGEN?

      Welche Teile des riesigen Standbilds stellen die angloamerikanische Weltmacht dar?

      Wie beschreibt Johannes das Verhältnis zwischen der angloamerikanischen Weltmacht und den Vereinten Nationen?

      Wie beschreiben Daniel und Johannes das Ende der Menschenherrschaft?

      1, 2. (a) Was ermöglichen uns die Prophezeiungen von Daniel und Johannes? (b) Wofür stehen die ersten sechs Köpfe des wilden Tieres?

      DIE Prophezeiungen von Daniel und von Johannes enthalten Parallelen, mit deren Hilfe sich viele aktuelle und bevorstehende Weltereignisse erklären lassen. Zu welchen Schlussfolgerungen kommen wir, wenn wir die Vision des Johannes von dem wilden Tier mit dem vergleichen, was Daniel über das furchteinflößende Tier mit den zehn Hörnern berichtet und wie er den Traum vom Standbild deutet? Und wozu fühlen wir uns gedrängt, wenn wir diese Prophezeiungen richtig verstehen?

      2 Beginnen wir mit der Vision des Johannes vom wilden Tier (Offb., Kap. 13). Wie wir im vorigen Artikel gesehen haben, stehen die ersten sechs Köpfe für Ägypten, Assyrien, Babylon, Medo-Persien, Griechenland und Rom. Sie alle hassten und bekämpften den „Samen“ der „Frau“ (1. Mo. 3:15). Rom, der sechste Kopf, blieb noch Jahrhunderte eine Vormacht, nachdem Johannes diese Vision aufgeschrieben hatte. Irgendwann sollte Roms Stelle vom siebten Kopf des wilden Tieres eingenommen werden. Welche Weltmacht würde das sein und wie würde sie den „Samen“ der „Frau“ behandeln?

      DER AUFSTIEG BRITANNIENS UND DER USA ZUR MACHT

      3. (a) Was stellt das furchteinflößende wilde Tier mit den zehn Hörnern dar? (b) Wofür stehen die zehn Hörner?

      3 Worum es sich bei dem siebten Kopf des wilden Tieres aus Offenbarung, Kapitel 13 handelt, lässt sich ermitteln, wenn wir die Vision des Johannes mit Daniels Vision von dem furchteinflößenden wilden Tier mit zehn Hörnern vergleichen.a (Lies Daniel 7:7, 8, 23, 24.) Es stellte die römische Weltmacht dar. (Siehe die Übersicht auf Seite 12, 13.) Im fünften Jahrhundert u. Z. begann das Römische Reich zu zerfallen. Die Königreiche, die daraus hervorgingen, wurden durch die zehn Hörner auf dem Kopf des Tieres dargestellt.

      4, 5. (a) Was tat das „kleine Horn“? (b) Wer ist der siebte Kopf des wilden Tieres?

      4 Vier Hörner oder Königreiche, die auf dem Kopf jener furchtbaren Bestie wuchsen, werden besonders erwähnt. „Ein anderes Horn, ein kleines“, wuchs hervor, und drei Hörner wurden „vor ihm ausgerissen“. Das erfüllte sich, als Britannien — einst ein Vorposten des Römischen Reiches — zunehmend an Bedeutung gewann. Bis zum 17. Jahrhundert war es ein relativ unbedeutendes Königreich. Wesentlich mehr Einfluss hatten damals drei andere Teile des ehemaligen Römischen Reiches: Spanien, die Niederlande und Frankreich. Doch diese drei Mächte wurden eine nach der anderen von Britannien „ausgerissen“: aus ihrer Stellung vertrieben. Mitte des 18. Jahrhunderts war Britannien auf dem Weg zur vorherrschenden Macht auf der Weltbühne. Noch war Britannien aber nicht der siebte Kopf des wilden Tieres.

      5 Trotz des Aufstiegs Britanniens zur Vormacht sagten sich dessen nordamerikanische Kolonien vom Mutterland los. Dennoch konnten die Vereinigten Staaten zu einer Großmacht heranwachsen und profitierten dabei von der britischen Vorherrschaft auf den Weltmeeren. Als der „Tag des Herrn“ 1914 begann, hatte Britannien das größte Weltreich aller Zeiten errichtet und die Vereinigten Staaten von Amerika waren zur größten Industriemacht auf der Erde aufgestiegen.b Im Ersten Weltkrieg schmiedeten die USA eine besondere Partnerschaft mit Großbritannien. Nun war der siebte Kopf des wilden Tieres in Erscheinung getreten: als angloamerikanische Weltmacht. Wie behandelte dieser Kopf den Samen der Frau?

      6. Wie hat der siebte Kopf Gottes Volk behandelt?

      6 Der „Tag des Herrn“ hatte gerade erst begonnen, da startete der siebte Kopf einen Angriff auf Gottes Volk: die noch auf der Erde lebenden Brüder Christi (Mat. 25:40). Jesus hatte zu verstehen gegeben, dass während seiner Gegenwart ein Überrest des Samens der Frau auf der Erde aktiv sein würde (Mat. 24:45-47; Gal. 3:26-29). Gegen diese „Heiligen“ führte die angloamerikanische Weltmacht Krieg (Offb. 13:3, 7). Während des Ersten Weltkriegs unterdrückte sie Gottes Diener, verbot einige ihrer Schriften und warf Vertreter des „treuen und verständigen Sklaven“ ins Gefängnis. Ihr Predigtwerk wurde vom siebten Kopf des wilden Tieres vorübergehend fast zum Stillstand gebracht, sozusagen „getötet“. Diese dramatische Entwicklung sah Jehova voraus und offenbarte sie Johannes. Er ließ ihn auch wissen, der sekundäre Teil des Samens würde wieder zum Leben erweckt und werde seinen Dienst für Gott umso fleißiger wiederaufnehmen (Offb. 11:3, 7-11). Dass sich all das wirklich ereignete, belegt die Geschichte der Diener Jehovas in unserer Zeit.

      DIE ANGLOAMERIKANISCHE WELTMACHT UND DIE FÜSSE AUS EISEN UND TON

      7. Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem siebten Kopf des wilden Tieres und dem riesigen Standbild?

      7 Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem siebten Kopf des wilden Tieres und dem riesigen Standbild? Britannien ging aus dem Römischen Reich hervor — und in erweitertem Sinn auch die Vereinigten Staaten von Amerika. Was hat es nun mit den Füßen des Standbildes auf sich? Sie werden als eine Mischung aus Eisen und Ton beschrieben. (Lies Daniel 2:41-43.) Diese Beschreibung passt genau auf die Zeit, wo der siebte Kopf — die angloamerikanische Weltmacht — in den Vordergrund treten würde. Ein Gebilde, bestehend aus mit Ton vermischtem Eisen, ist schwächer als eines aus reinem Eisen. Genauso ist die angloamerikanische Weltmacht schwächer als die Macht, aus der sie hervorging. Woran liegt das?

      8, 9. (a) Wie stellte die siebte Weltmacht eiserne Stärke unter Beweis? (b) Wofür steht der Ton in den Füßen des Standbilds?

      8 Mitunter hat der siebte Kopf des wilden Tieres eiserne Macht unter Beweis gestellt — zum Beispiel als er siegreich aus dem Ersten Weltkrieg hervorging. Im Zweiten Weltkrieg wurde das ebenfalls ganz offensichtlich.c Und auch nach diesem Krieg zeigte sich jenes Merkmal von Zeit zu Zeit. Allerdings war das Eisen schon früh mit Ton vermischt.

      9 Schon seit Langem haben sich Jehovas Diener bemüht, zu verstehen, was die Füße des Standbildes darstellen. Daniel 2:41 beschreibt die Mischung aus Eisen und Ton als ein „Königreich“, nicht viele. Daher steht der Ton für Elemente innerhalb des Einflussbereichs der angloamerikanischen Weltmacht — Elemente, die sie schwächen im Vergleich zu dem reinen Eisen des Römischen Reichs. Der Ton wird als „Nachkommenschaft der Menschen“, des einfachen Volkes, bezeichnet (Dan. 2:43). Im Bereich der angloamerikanischen Weltmacht hat sich das Volk erhoben, um seine Rechte geltend zu machen: durch Bürgerrechtskampagnen, Gewerkschaften sowie Unabhängigkeitsbewegungen. Das einfache Volk untergräbt die Fähigkeit dieser Weltmacht, mit eiserner Stärke vorzugehen. Dazu kommt: Gegensätzliche politische Programme und knappe Wahlergebnisse, bei denen keine Seite eine klare Mehrheit erringt, schwächen die Machtbasis selbst beliebter politischer Führer, sodass sie sich nicht auf einen eindeutigen Wählerauftrag zur Umsetzung ihrer Politik stützen können. Daniel sagte vorher: „Das Königreich wird sich teils als stark erweisen und wird sich teils als zerbrechlich erweisen“ (Dan. 2:42; 2. Tim. 3:1-3).

      10, 11. (a) Was steht den „Füßen“ bevor? (b) Zu welchem Schluss kommen wir in Bezug auf die Zahl der Zehen?

      10 Im 21. Jahrhundert haben Großbritannien und die USA ihre besondere Partnerschaft fortgesetzt und sind häufig gemeinsam auf der Weltbühne aufgetreten. Die Prophezeiungen über das riesige Standbild und das wilde Tier belegen zweifelsfrei, dass die angloamerikanische Weltmacht nicht durch eine künftige Weltmacht abgelöst werden wird. Obwohl schwächer als die „Beine aus Eisen“, wird diese letzte Weltmacht nicht von selbst zerfallen.

      11 Hat die Anzahl der Zehen im Traum vom Standbild etwas zu bedeuten? Überlegen wir einmal: In anderen Visionen nennt Daniel konkrete Zahlen — zum Beispiel die Zahl der Hörner auf den Köpfen der wilden Tiere. Diese Zahlen sind von Bedeutung. In seiner Beschreibung des Standbilds jedoch erwähnt Daniel die Zahl der Zehen gar nicht. Demnach scheint sie genauso wenig von Bedeutung zu sein wie der Umstand, dass das Standbild zwei Arme, zwei Hände, zehn Finger, zwei Beine und zwei Füße hatte. Was Daniel eigens erwähnt, ist, dass die Zehen aus Eisen und Ton bestanden. Aus dieser Beschreibung können wir ableiten, dass die angloamerikanische Weltmacht vorherrschend sein wird, wenn der „Stein“ — das Symbol für Gottes Königreich — die Füße des Standbilds trifft (Dan. 2:45).

      ANGLOAMERIKA UND DAS WILDE TIER MIT DEN ZWEI HÖRNERN

      12, 13. Was stellt das wilde Tier mit den zwei Hörnern dar, und was tut es?

      12 Obwohl es sich bei der angloamerikanischen Weltmacht um eine Mischung aus Eisen und Ton handelt, sollte sie nach den Visionen, die Jesus Johannes gab, während der letzten Tage weiter eine Schlüsselrolle spielen. Wie? Johannes sah eine Vision von einem wilden Tier mit zwei Hörnern, das wie ein Drache redete. Was stellt dieses seltsame Tier dar? Den zwei Hörnern nach zu urteilen ist es eine Doppelmacht. Auch hier sah Johannes also die angloamerikanische Weltmacht, allerdings in einer besonderen Rolle. (Lies Offenbarung 13:11-15.)

      13 Dieses wilde Tier setzt sich dafür ein, ein Bild des wilden Tieres mit den sieben Köpfen zu machen. Johannes schreibt, jenes Bild werde in Erscheinung treten, dann verschwinden und anschließend wieder erscheinen. Genau das widerfuhr einer Organisation, die von Großbritannien und den Vereinigten Staaten von Amerika ins Leben gerufen wurde mit der Absicht, die Reiche der Welt zu vereinen und zu vertreten.d Sie kam nach dem Ersten Weltkrieg ins Dasein und wurde „Völkerbund“ genannt. Mit Ausbruch des Zweiten Weltkriegs verschwand sie in der Versenkung. Während dieses Krieges kündigten Gottes Diener an, das Bild des wilden Tieres werde laut der Prophezeiung in der Offenbarung wieder aus dem Abgrund heraufsteigen. Und genau das geschah: in Form der Vereinten Nationen (Offb. 17:8).

      14. Wieso wird das Bild des wilden Tieres als „achter König“ bezeichnet?

      14 Johannes beschrieb das Bild des wilden Tieres als einen „achten König“. Was heißt das? Es wird nicht als achter Kopf am ersten wilden Tier dargestellt. Es ist lediglich ein Bild dieses Tieres. Jegliche Macht, über die es verfügt, stammt von seinen Mitgliedsstaaten, insbesondere von seinem Hauptunterstützer, der angloamerikanischen Weltmacht (Offb. 17:10, 11). Für einen besonderen Auftrag aber wird ihm Macht verliehen, als ein König zu handeln — und eine Kettenreaktion auszulösen, die den Lauf der Geschichte radikal verändern wird!

      DAS BILD DES WILDEN TIERES VERSCHLINGT DIE HURE

      15, 16. Was stellt die Hure dar, und wie ist es um ihre Unterstützung bestellt?

      15 Nach Johannes’ Beschreibung reitet auf einem scharlachfarbenen wilden Tier — dem Bild des wilden Tieres mit den sieben Köpfen — eine symbolische Hure. Sie trägt den Namen „Babylon die Große“ und lenkt dieses Tier (Offb. 17:1-6). Diese Hure stellt treffend die gesamte falsche Religion dar, allen voran die Kirchen der Christenheit. Die Religion hat dem Bild des wilden Tieres ihren Segen gegeben und versucht, ihren Einfluss darüber geltend zu machen.

      16 Allerdings hat Babylon die Große am „Tag des Herrn“ feststellen müssen, dass die „Wasser“, auf denen sie sitzt — die Menschen, die sie unterstützen —, drastisch zurückgehen (Offb. 16:12; 17:15). Als das Bild des wilden Tieres ins Dasein kam, spielten zum Beispiel die Kirchen der Christenheit als einflussreicher Teil Groß-Babylons in der westlichen Welt die führende Rolle. Heutzutage dagegen haben die Kirchen und ihre Geistlichen die Achtung und Unterstützung der Massen weitgehend verloren. Viele vertreten sogar die Meinung, Konflikte würden durch die Religion geschürt oder verursacht. Eine ganze Anzahl von Vordenkern der westlichen Welt vertritt immer lauter und radikaler den Standpunkt, der Einfluss der Religion auf die Gesellschaft müsse ausgeschaltet werden.

      17. Was wird der falschen Religion bald widerfahren, und wie kommt es dazu?

      17 Doch die falsche Religion wird nicht einfach still und leise verschwinden. Die Hure ist und bleibt ein Machtfaktor: Sie wird versuchen, den Königen der Erde ihren Willen aufzuzwingen — bis Jehova Gott diesen Machthabern eine Idee ins Herz gibt. (Lies Offenbarung 17:16, 17.) Bald wird er die politischen Elemente von Satans System, vertreten durch die Vereinten Nationen, dazu bringen, die falsche Religion anzugreifen. Sie werden ihren Einfluss zunichtemachen und ihre Reichtümer verwüsten. Noch vor ein paar Jahrzehnten wäre so etwas undenkbar erschienen. Heute taumelt die Hure auf dem Rücken des scharlachfarbenen wilden Tieres. Dennoch wird sie nicht langsam aus dem Sattel rutschen. Sie wird gestürzt werden — plötzlich und gewaltsam! (Offb. 18:7, 8, 15-19).

      DIE WILDEN TIERE FINDEN IHR ENDE

      18. (a) Was wird das wilde Tier tun, und wie geht das aus? (b) Welche Königreiche, die von Gottes Königreich vernichtet werden, sind in Daniel 2:44 gemeint? (Siehe Kasten auf Seite 17.)

      18 Nach der Vernichtung der falschen Religion wird das wilde Tier, Satans irdische politische Organisation, zu einem Angriff auf Gottes Königreich angestachelt. Da der Himmel für die Könige der Erde außer Reichweite ist, werden sie ihre Wut an denen auslassen, die Gottes Königreich hier auf der Erde unterstützen. Der Ausgang ist vorprogrammiert (Offb. 16:13-16; 17:12-14). Daniel beschreibt ein Detail dieser letzten Schlacht. (Lies Daniel 2:44.) Das wilde Tier aus Offenbarung 13:1, sein Bild und das wilde Tier mit den zwei Hörnern werden vernichtet werden.

      19. Worauf können wir bauen, und wofür ist jetzt die Zeit?

      19 Wir leben in den Tagen des siebten Kopfes des wilden Tieres aus Offenbarung, Kapitel 13. Bis dieses Tier vernichtet wird, werden keine weiteren Köpfe mehr in Erscheinung treten. Die angloamerikanische Weltmacht wird die vorherrschende Weltmacht bilden, wenn die falsche Religion vernichtet wird. Die Prophezeiungen von Daniel und Johannes haben sich bis in die kleinste Einzelheit erfüllt. Wir können sicher sein, dass die Vernichtung der falschen Religion und die Schlacht von Harmagedon bald kommen werden. Jehova hat diese Einzelheiten im Voraus offenbart. Werden wir den prophetischen Warnungen Beachtung schenken? (2. Pet. 1:19). Jetzt ist die Zeit, sich auf die Seite Jehovas zu stellen und sein Königreich zu unterstützen (Offb. 14:6, 7).

      [Fußnoten]

      a In der Bibel wird die Zahl Zehn häufig als Symbol für eine vollständige Gruppe gebraucht — in diesem Fall für alle Königreiche, die aus dem Römischen Reich hervorgingen.

      b Die Bestandteile der Doppelweltmacht existierten zwar schon seit dem 18. Jahrhundert, aber Johannes beschreibt sie, wie sie zu Beginn des „Tages des Herrn“ in Erscheinung treten würde — wie sich ja alle in der Offenbarung aufgezeichneten Prophezeiungen „am Tag des Herrn“ erfüllen (Offb. 1:10). Erst ab dem Ersten Weltkrieg wurde der siebte Kopf als vereinte Weltmacht aktiv.

      c Daniel sah die schreckliche Vernichtung voraus, die dieser König während jenes Krieges anrichten würde. Er schrieb: „Auf verwunderliche [entsetzliche, Elberfelder Studienbibel mit Sprachschlüssel] Weise wird er Verderben verursachen“ (Dan. 8:24). Die Vereinigten Staaten verursachten entsetzliches „Verderben“ in nie gekanntem Ausmaß, als sie beispielsweise zwei Atombomben auf einen Feind jener Doppelweltmacht abwarfen.

      d Siehe Die Offenbarung — ihr großartiger Höhepunkt ist nahe!, Seite 240, 241, 253.

  • Acht Könige offenbart
    Der Wachtturm 2012 | 15. Juni
    • Acht Könige offenbart

      Betrachtet man die Berichte von Daniel und von Johannes zusammen, lässt sich daraus nicht nur die Identität von acht „Königen“ oder menschlichen Herrschaftsgebilden ermitteln, sondern auch die Reihenfolge ihres Auftretens. Richtig deuten kann man diese Prophezeiungen allerdings nur, wenn man die Bedeutung der allerersten Prophezeiung in der Bibel genau kennt.

      Im Lauf der Geschichte hat der Teufel seinen „Samen“ unter anderem in verschiedene politische Mächte oder „Königreiche“ organisiert (Luk. 4:5, 6). Allerdings hatten nur verhältnismäßig wenige dieser irdischen Reiche einen maßgeblichen Einfluss auf das Volk Gottes — die Nation Israel oder die Versammlung geistgesalbter Christen. In den Visionen von Daniel und Johannes werden nur insgesamt acht dieser Großmächte beschrieben.

      [Übersicht/Bilder auf Seite 12, 13]

      (Genaue Textanordnung in der gedruckten Ausgabe)

      PROPHEZEIUNGEN PROPHEZEIUNGEN

      IM BUCH DANIEL IN DER OFFENBARUNG

      1. Ägypten

      2. Assyrien

      3. Babylon

      4. Medo-Persien

      5. Griechenland

      6. Rom

      7. Britannien

      und die USAa

      8. Völkerbund und

      Vereinte Nationenb

      GOTTES VOLK

      2000 v. u. Z.

      Abraham

      1500

      Nation Israel

      1000

      Daniel 500

      v. u. Z./u. Z.

      Johannes

      Israel Gottes 500

      1000

      1500

      2000 u. Z.

      [Fußnoten]

      a Während der Zeit des Endes existieren beide Könige. (Siehe Seite 19.)

      b Während der Zeit des Endes existieren beide Könige. (Siehe Seite 19.)

      [Bilder]

      Das riesige Standbild (Dan. 2:31-45)

      Vier wilde Tiere aus dem Meer (Dan. 7:3-8, 17, 25)

      Der Widder und der Ziegenbock (Dan., Kap. 8)

      Das siebenköpfige wilde Tier (Offb. 13:1-10, 16-18)

      Das zweihörnige Tier setzt sich dafür ein, ein Bild des wilden Tieres zu machen (Offb. 13:11-15)

      [Bildnachweis]

      Bildnachweis: Ägypten und Rom: Foto mit frdl. Gen. des British Museum; Medo-Persien: Musée du Louvre, Paris

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen