Der Krieg, „der das 19. Jahrhundert zerstörte“
1914
IM Gedanken an das neue Jahrtausend schrieb Charley Reese, Kolumnist bei der Zeitung The Orlando Sentinel: „Der Krieg von 1914 bis 1918, der das 19. Jahrhundert zerstörte, ist nicht vorüber.“ Was meinte er damit? Er erklärte: „Die Geschichte richtet sich nicht nach Kalendern. Das 19. Jahrhundert, das sich durch seine Anschauungen, Vermutungen, Einstellungen und Moralbegriffe definierte, ging am 1. Jan. 1901 nicht zu Ende. Es endete 1914. Damals begann auch das 20. Jahrhundert, das sich genauso definiert. ...
So gut wie alle Konflikte, von denen wir unser ganzes Leben lang betroffen gewesen sind, rühren von diesem Krieg her. Fast alle intellektuellen und kulturellen Strömungen, die wir miterlebt haben, sind aus diesem Krieg hervorgegangen. ...
Ich denke, er hat so großen Schaden angerichtet, weil er den Menschen den Glauben genommen hat, sie hätten ihr Schicksal selbst in der Hand. ... Der Krieg belehrte sie eines Besseren. Keine der Parteien rechnete mit dem Ausgang, den er nahm. Er vernichtete das Britische und das Französische Reich. Er tötete die besten Männer einer ganzen Generation von Briten, Franzosen und Deutschen. ... In kurzer Zeit kostete er 11 Millionen Menschen das Leben.“
Seit über 120 Jahren weisen Jehovas Zeugen darauf hin, daß 1914 die Zeitspanne endete, die Jesus „die bestimmten Zeiten der Nationen“ nannte (Lukas 21:24). Damals wurde der auferweckte und verherrlichte Jesus Christus als König des himmlischen Königreiches inthronisiert. Durch dieses Königreich wird Jehova Gott alles Leid, das unser Jahrhundert geprägt hat, ein für allemal beseitigen (Psalm 37:10, 11; Prediger 8:9; Offenbarung 21:3, 4).
[Bildnachweis auf Seite 32]
U.S. National Archives photo