-
Hätten Sie es gewusst?Der Wachtturm 2012 | 1. November
-
-
Welche Art Schreibgerät und Tinte wurde in biblischer Zeit benutzt?
Schreibgeräte aus Schilfrohr (Ägypten, um das 1. Jahrhundert)
Die Bibel enthält drei Briefe des Apostels Johannes. Am Ende des dritten Briefes heißt es: „Ich hätte dir viele Dinge zu schreiben, doch möchte ich dir nicht weiter mit Tinte und Feder schreiben.“ Eine wörtliche Übersetzung des griechischen Textes besagt, dass Johannes nicht weiter mit „Schwarz“ (schwarzer Tinte) und „Schilfrohr“ schreiben wollte (3. Johannes 13, The Kingdom Interlinear Translation of the Greek Scriptures).
-
-
Hätten Sie es gewusst?Der Wachtturm 2012 | 1. November
-
-
Die Tinte („Schwarz“) war in der Regel eine Mischung aus Ruß und Gummi, der als Bindemittel diente. Sie wurde trocken verkauft und vor Gebrauch mit etwas Wasser angerührt. Die Tinte drang nicht in den Papyrus oder das Pergament ein, sondern trocknete einfach auf der Oberfläche. So konnten Fehler leicht mit einem feuchten Schwamm ausgebessert werden, der ebenfalls zum Handwerkszeug des Schreibers gehörte. Dieses Detail erklärt, woran die Bibelschreiber gedacht haben mochten, wenn sie erwähnten, dass Namen aus dem Gedenkbuch Gottes ausgetilgt oder ausgelöscht werden (2. Mose 32:32, 33; Offenbarung 3:5).
-