-
Studie 2 — Zeit und die Heilige Schrift„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
Bei den Hebräern war das Mondjahr in Geltung. Auf welche Weise sie einen Ausgleich schafften, damit es mit dem Sonnenjahr und den Jahreszeiten übereinstimmte, wird in der Bibel nicht erklärt, aber sie müssen, wenn nötig, zusätzliche Monate oder Schaltmonate eingefügt haben. Später, im 5. Jahrhundert v. u. Z., wurden Monate nach einem gewissen System — heute als der Metonische Zyklus bekannt — eingeschaltet. Gemäß diesem System wurde in je 19 Jahren siebenmal ein Monat eingeschaltet; im jüdischen Kalender geschah dies nach dem zwölften Monat, Adar, und der Schaltmonat wurde Veadar oder „zweiter Adar“ genannt. Da der Mondkalender also nach der Sonne ausgerichtet wurde, nennt man die Jahre von 12 bzw. 13 Monaten Lunisolarjahre.
-
-
Studie 2 — Zeit und die Heilige Schrift„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
Name des Monats Vedar
Entsprechung (Schaltmonat)
Religiöses Jahr 13. Monat
-