Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Ihr Jugendlichen — Jehova wird eure Arbeit nicht vergessen!
    Der Wachtturm 2003 | 15. April
    • 5. (a) Wie kannst du besonders gut zeigen, dass dein Herz Jehova gegenüber ungeteilt ist? (b) Warum könnte es dir schwer fallen, mit anderen über deinen Glauben zu sprechen?

      5 Wie kannst du Jehova zeigen, dass dein Herz ihm gegenüber ungeteilt ist? Mit anderen über ihn zu sprechen bietet eine besonders gute Möglichkeit dafür. Hattest du schon Gelegenheit, mit einigen deiner Mitschüler über deinen Glauben zu sprechen? Dabei mag dir zunächst nicht ganz wohl sein, ja allein schon bei dem Gedanken könnte dir angst und bange werden. „Was mache ich, wenn sie mich auslachen?“, fragst du dich vielleicht. „Was mache ich, wenn sie meinen Glauben seltsam finden?“ Jesus war sich bewusst, dass nicht jeder auf die Königreichsbotschaft hören würde (Johannes 15:20). Das bedeutet jedoch nicht, dass du unweigerlich mit Spott und Ablehnung leben musst. Im Gegenteil, viele jugendliche Zeugen Jehovas sind auf Interesse gestoßen und bei anderen Jugendlichen sogar in der Achtung gestiegen, weil sie zu ihrer Überzeugung standen.

      „Jehova wird dir helfen“

      6, 7. (a) Wie konnte eine 17-Jährige ihren Mitschülerinnen Zeugnis geben? (b) Was hat dir Jennifers Erfahrung gezeigt?

      6 Doch wie kannst du den Mut aufbringen, freiheraus über deinen Glauben zu sprechen? Nimm dir einfach vor, offen und ehrlich zu sein, wenn andere dich nach deiner Religion fragen. Folgendes erlebte die 17-jährige Jennifer: „Es war beim Mittagessen in der Schule. Die Mädchen an meinem Tisch kamen irgendwie auf das Thema Religion zu sprechen und eines der Mädchen fragte mich, welcher Gemeinschaft ich angehöre.“ Fiel es Jennifer leicht, darauf zu antworten? „Nein“, gibt sie zu, „weil ich mir nicht sicher war, wie sie reagieren würden.“ Was tat Jennifer? „Ich sagte den Mädchen, dass ich eine Zeugin Jehovas bin“, fährt sie fort. „Zunächst schienen sie überrascht. Sie hielten Zeugen Jehovas wohl für ganz seltsame Leute. Deshalb stellten sie mir Fragen und ich konnte gewisse Irrtümer ausräumen. Einige der Mädchen kamen auch später noch hin und wieder mit einer Frage zu mir.“

      7 Hat Jennifer es bereut, die Gelegenheit genutzt zu haben, über ihren Glauben zu sprechen? Keineswegs! „Nach der Mittagspause fühlte ich mich blendend“, sagt sie. „Die Mädchen haben jetzt eine bessere Vorstellung davon, wie Jehovas Zeugen wirklich sind.“ Jennifers einfacher Rat lautet daher: „Wenn es dir schwer fällt, Mitschülern oder Lehrern Zeugnis zu geben, sprich schnell ein Gebet. Jehova wird dir helfen. Hinterher freust du dich, dass du eine Gelegenheit zum Zeugnisgeben genutzt hast“ (1. Petrus 3:15).

      8. (a) Wie half das Gebet Nehemia in einer unerwarteten Situation? (b) Bei welchen Gelegenheiten in der Schule könntest du ein kurzes stilles Gebet an Jehova richten?

      8 Beachte, dass Jennifer empfiehlt, schnell zu Jehova zu beten, wenn sich die Gelegenheit ergibt, über seinen Glauben zu sprechen. Genau das tat Nehemia, der Mundschenk des persischen Königs Artaxerxes, als er sich in einer unerwarteten Situation befand. Nehemia war sichtlich beunruhigt, weil er über die schlechte Lage der Juden informiert worden war und erfahren hatte, dass die Mauer und die Tore Jerusalems immer noch zerstört waren. Der König bemerkte, dass Nehemia offenkundig besorgt war, und fragte ihn daher, was vorgefallen sei. Bevor Nehemia antwortete, betete er um Anleitung. Dann bat er mutig darum, nach Jerusalem zurückkehren und dabei mithelfen zu dürfen, die verfallene Stadt wieder aufzubauen. Artaxerxes gewährte Nehemia diese Bitte (Nehemia 2:1-8). Welche Lehre kannst du daraus ziehen? Solltest du nervös sein, wenn sich die Gelegenheit ergibt, über deinen Glauben zu sprechen, vergiss nicht, dass du ein stilles Gebet sprechen kannst. ‘Wirf all deine Sorge auf Jehova, denn er sorgt für dich’, schrieb Petrus (1. Petrus 5:7; Psalm 55:22).

      „Stets bereit zu einer Verteidigung“

      9. Wie kam es dazu, dass die 13-jährige Leah 23 Junge-Leute-Bücher abgeben konnte?

      9 Es folgt ein weiterer Erfahrungsbericht.a Leah (13) las in der Schule während der Mittagspause das Buch Fragen junger Leute — Praktische Antwortenb. „Andere beobachteten mich“, erzählt sie, „und bald schauten mir eine Menge Leute über die Schulter. Sie fragten schließlich, wovon das Buch handelt.“ Bis zum Ende des Schultags baten vier Mädchen Leah um ein Exemplar des Junge-Leute-Buches. Sie zeigten das Buch wieder anderen, die dann ebenfalls eines haben wollten. In wenigen Wochen gab Leah 23 Junge-Leute-Bücher bei ihren Mitschülern und deren Freunden ab. Fiel es Leah leicht, etwas zu sagen, als sich ihre Schulkameraden nach dem Buch erkundigten, das sie las? Ganz und gar nicht! „Zuerst war ich ziemlich nervös“, räumt sie ein. „Doch ich betete und wusste dann, dass Jehova mir beisteht.“

      10, 11. Wie konnte ein kleines israelitisches Mädchen einem syrischen Heerführer helfen, etwas über Jehova zu erfahren, und welche Änderungen nahm er schließlich vor?

      10 Leahs Erlebnis erinnert dich vielleicht an die Situation, in der sich ein kleines israelitisches Mädchen befand, das man gefangen nach Syrien fortgeführt hatte, wo es zu Naaman, einem aussätzigen syrischen Heerführer, kam. Es ist durchaus möglich, dass Naamans Frau die Unterhaltung begann, in deren Verlauf sich das Mädchen veranlasst fühlte, über seinen Glauben zu sprechen. „Wäre nur mein Herr vor dem Propheten, der in Samaria ist!“, sagte es. „In diesem Fall würde er ihn von seinem Aussatz befreien“ (2. Könige 5:1-3).

      11 Weil das kleine Mädchen so freimütig war, erfuhr Naaman, dass „es keinen Gott irgendwo auf der Erde gibt außer in Israel“. Er war sogar entschlossen, „nicht mehr irgendwelchen anderen Göttern als Jehova Brandopfer oder Schlachtopfer dar[zu]bieten“ (2. Könige 5:15, 17). Jehova segnete damals offensichtlich den Mut des kleinen Mädchens und genauso kann und wird er auch heute Kinder segnen. Leah hat genau das erlebt. Nach einiger Zeit sagten Mitschüler zu ihr, das Junge-Leute-Buch würde bei ihnen eine Verhaltensänderung bewirken. „Ich war richtig froh“, erklärt Leah, „weil ich anderen so geholfen hatte, mehr über Jehova zu erfahren und sich zu ändern.“

      12. Was kann dich darin bestärken, deinen Glauben zu verteidigen?

      12 Du kannst Ähnliches erleben wie Jennifer und Leah. Tu das, wozu Petrus Christen aufforderte. Er schrieb: „[Seid] stets bereit zu einer Verteidigung vor jedermann, der von euch einen Grund für die Hoffnung verlangt, die in euch ist, doch tut es mit Milde und tiefem Respekt“ (1. Petrus 3:15). Wie kannst du das schaffen? Verhalte dich wie die Christen des ersten Jahrhunderts, die zu Jehova beteten, er möge ihnen helfen, „mit allem Freimut“ zu predigen (Apostelgeschichte 4:29). Dann sprich mutig mit anderen über deinen Glauben. Die Ergebnisse werden dich wahrscheinlich überraschen. Außerdem erfreust du dadurch das Herz Jehovas.

      Videofilme und besondere Projekte

      13. Welche Gelegenheiten zum Zeugnisgeben haben einige Jugendliche genutzt? (Siehe Kästen auf Seite 20 und 21.)

      13 Viele Jugendliche konnten mithilfe von Videofilmen Mitschülern oder Lehrern Auskunft über ihren Glauben geben. Manchmal boten auch Unterrichtsprojekte die Gelegenheit, Jehova zu ehren. Ein Beispiel: Zwei 15-jährige Zeugen Jehovas sollten im Unterrichtsfach Weltgeschichte einen Aufsatz über eine der Weltreligionen schreiben. Die beiden taten sich zusammen und verfassten einen Bericht über Jehovas Zeugen, gestützt auf das Buch Jehovas Zeugen — Verkündiger des Königreiches Gottesc. Zusätzlich mussten sie eine 5-minütige Zusammenfassung vortragen. Anschließend hatten der Lehrer und die Schüler so viele Fragen, dass sich die Jungen weitere 20 Minuten vor der Klasse äußern konnten. Noch Wochen später stellten ihnen Mitschüler Fragen über Jehovas Zeugen.

      14, 15. (a) Warum ist Menschenfurcht eine Schlinge? (b) Weshalb solltest du zuversichtlich mit anderen über deinen Glauben sprechen?

      14 Wie die obigen Erfahrungsberichte zeigen, kann es sich sehr günstig auswirken, wenn du mit anderen darüber sprichst, was du als Zeuge Jehovas glaubst. Lass dir nicht durch Menschenfurcht die Ehre und die Freude nehmen, anderen zu helfen, Jehova kennen zu lernen! In der Bibel heißt es: „Vor Menschen zu zittern ist das, was eine Schlinge legt, wer aber auf Jehova vertraut, wird beschützt werden“ (Sprüche 29:25).

      15 Bedenke Folgendes: Als christlicher Jugendlicher weißt du etwas, was deine Altersgenossen auch wissen sollten, nämlich wie die bestmögliche Lebensweise in der heutigen Zeit aussieht und dass ewiges Leben in der Zukunft verheißen ist (1. Timotheus 4:8). In den Vereinigten Staaten — von deren Bürgern man annehmen würde, dass sie im Allgemeinen eher gleichgültig oder weltlich ausgerichtet sind — ergab eine Umfrage interessanterweise, dass mindestens die Hälfte der Jugendlichen Religion sehr ernst nimmt und ein Drittel den Glauben als „wichtigsten Einfluss“ in ihrem Leben bezeichnet. Wahrscheinlich herrscht in anderen Teilen der Welt eine ähnliche Situation. Es kann daher gut sein, dass deine Mitschüler dem gern zuhören würden, was du über die Bibel zu sagen hast.

  • Ihr Jugendlichen — Jehova wird eure Arbeit nicht vergessen!
    Der Wachtturm 2003 | 15. April
    • [Kasten/Bilder auf Seite 21]

      Gelegenheiten, die einige genutzt haben, um über ihren Glauben zu sprechen

      Verschiedene haben für einen Schulaufsatz oder ein Unterrichtsprojekt ein Thema ausgewählt, das es ihnen ermöglichte, Zeugnis zu geben.

      Manche Jugendlichen haben ihrem Lehrer einen Videofilm oder eine Publikation angeboten, worin ein Unterrichtsthema behandelt wurde.

      Jugendliche, die in der Pause in der Bibel oder in einer biblischen Veröffentlichung lasen, sind von Mitschülern angesprochen worden, die Fragen hatten.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen