Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Währt Ehrlichkeit wirklich am längsten?
    Fragen junger Leute — Praktische Antworten
    • Kapitel 27

      Währt Ehrlichkeit wirklich am längsten?

      BIST du schon einmal versucht gewesen zu lügen? Donald sagte seiner Mutter, er habe sein Zimmer aufgeräumt, doch in Wirklichkeit hatte er alles unters Bett geworfen. Richard machte einen ebenso ungeschickten Versuch, seine Eltern hinters Licht zu führen. Er erzählte ihnen, seine schlechte Note sei nicht darauf zurückzuführen, daß er nicht gelernt habe, sondern darauf, daß er mit seinem Lehrer nicht zurechtkomme.

      Eltern und andere Erwachsene durchschauen solche fadenscheinigen Ausreden meist. Doch das hält viele Jugendliche nicht davon zurück, es zumindest mit dem Lügen zu versuchen, die Wahrheit zu verdrehen oder einfach zu mogeln, wenn es vorteilhaft erscheint. Eltern reagieren in schwierigen Situationen eben nicht immer gelassen. Und wenn du zwei Stunden zu spät nach Hause kommst, mag die Versuchung groß sein, zu sagen, es habe sich auf der Straße ein größerer Unfall ereignet, statt deinen Eltern die peinliche Wahrheit mitzuteilen, daß du einfach nicht auf die Uhrzeit geachtet hast.

  • Währt Ehrlichkeit wirklich am längsten?
    Fragen junger Leute — Praktische Antworten
    • Warum sich das Lügen nicht auszahlt

      Lügen, um einer Strafe zu entgehen, erscheint im Moment vielleicht vorteilhaft. Aber die Bibel warnt: „Wer Lügen vorbringt, wird nicht entrinnen“ (Sprüche 19:5). Es ist sehr wahrscheinlich, daß die Lüge aufgedeckt wird und du sowieso bestraft wirst. Aber dann werden deine Eltern nicht nur über deinen ursprünglichen Fehler aufgebracht sein, sondern auch über deine Lüge.

  • Währt Ehrlichkeit wirklich am längsten?
    Fragen junger Leute — Praktische Antworten
    • Lügen und dein Gewissen

      Michelle beschuldigte ihren Bruder fälschlicherweise, einen geliebten Ziergegenstand zerbrochen zu haben. Später fühlte sie sich jedoch gedrängt, ihren Eltern den Fehler zu gestehen. „Ich fühlte mich die meiste Zeit nicht wohl“, erzählt Michelle. „Meine Eltern vertrauten mir, und ich hatte sie enttäuscht.“ Dies verdeutlicht, daß Gott die Menschen mit der Gabe des Gewissens ausgestattet hat (Römer 2:14, 15). Michelles Gewissen wurde von Schuldgefühlen geplagt.

      Natürlich kann man sein Gewissen außer acht lassen. Doch je öfter man lügt, um so mehr wird man gegenüber Unrecht abgestumpft — ‘in seinem Gewissen gebrandmarkt’ (1. Timotheus 4:2). Wünschst du dir wirklich ein abgestumpftes Gewissen?

      Gottes Ansicht über das Lügen

      „Eine falsche Zunge“ war und ist etwas, was „Jehova wirklich haßt“ (Sprüche 6:16, 17). Schließlich ist Satan, der Teufel, „der Vater der Lüge“ (Johannes 8:44). Und die Bibel macht keinen Unterschied zwischen Lügen und sogenannten Notlügen. „Aus der Wahrheit [stammt] keine Lüge“ (1. Johannes 2:21).

      Wer Gottes Freund sein möchte, muß daher ehrlich sein. Im 15. Psalm wird gefragt: „O Jehova, wer wird Gast sein in deinem Zelt? Wer wird weilen auf deinem heiligen Berg?“ (Vers 1). Wir wollen die Antwort, die in den nächsten vier Versen gegeben wird, betrachten:

      „Wer untadelig wandelt und Gerechtigkeit übt und die Wahrheit redet in seinem Herzen“ (Vers 2). Lassen diese Worte zu, daß man Ladendiebstahl begeht oder mogelt? Beschreiben sie jemand, der seinen Eltern etwas vormacht, der sie belügt? Kaum! Wenn du also ein Freund Gottes sein möchtest, mußt du ehrlich sein — nicht nur in deinem Handeln, sondern auch in deinem Herzen.

      „Er hat nicht verleumdet mit seiner Zunge. Seinem Gefährten hat er nichts Böses getan, und keine Schmähung hat er gegen seinen vertrauten Bekannten erhoben“ (Vers 3). Bist du schon einmal mit einer Gruppe Jugendlicher zusammengewesen, die über jemand anders gemeine, verletzende Bemerkungen gemacht haben? Entwickle die Willenskraft, dich nicht an solchen Reden zu beteiligen.

      „In seinen Augen ist der Verachtenswerte gewiß verworfen, die aber, die Jehova fürchten, ehrt er. Er hat zu dem, was für ihn selbst schlecht ist, geschworen, und doch ändert er es nicht“ (Vers 4). Suche dir keine Freunde, die lügen, betrügen oder mit unmoralischen „Großtaten“ prahlen; sie erwarten sonst, daß du auch so handelst. Bobby sagte: „Wenn man einen Freund beim Lügen unterstützt, wird man in Probleme hineingezogen. Man kann dem anderen dann nicht vertrauen.“ Suche dir Freunde, die deine Maßstäbe für Ehrlichkeit respektieren. (Vergleiche Psalm 26:4.)

      Ist dir aufgefallen, daß Jehova Personen schätzt oder „ehrt“, die ihr Wort halten? Vielleicht hast du versprochen, am Samstag zu Hause zu helfen, doch dann wirst du zu einem Ballspiel am Samstagnachmittag eingeladen. Wirst du dein Wort brechen und mit deinen Freunden gehen, so daß deine Eltern deine Arbeit erledigen müssen, oder wirst du dein Wort halten?

  • Währt Ehrlichkeit wirklich am längsten?
    Fragen junger Leute — Praktische Antworten
    • Ein „ehrliches Gewissen“ entwickeln

      Gibt es also nicht triftige Gründe, überhaupt nicht zu lügen? Der Apostel Paulus konnte von sich und seinen Begleitern sagen: „Wir hegen das Vertrauen, ein ehrliches Gewissen zu haben“ (Hebräer 13:18). Ist auch dein Gewissen in bezug auf Unwahres empfindlich? Wenn nicht, dann schule es, indem du die Bibel und biblische Literatur studierst, wie zum Beispiel die Zeitschriften Der Wachtturm und Erwachet!

      Bobby hat dies mit gutem Erfolg getan. Er lernte, Probleme nicht mit einem Lügengespinst zu umgeben. Sein Gewissen hat ihn bewogen, zu seinen Eltern zu gehen und mit ihnen ehrlich über die Angelegenheit zu sprechen. Dies führte manchmal dazu, daß er bestraft wurde. Dennoch gibt er zu, daß er sich besser fühlte, weil er ehrlich war.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen