Das Joch in der Jugend tragen
IN DEN gegenwärtigen ‘kritischen Zeiten, mit denen man schwer fertig wird’, sind Jugendliche großem Druck ausgesetzt (2. Timotheus 3:1). Sie werden Tag für Tag mit Propaganda bombardiert, die zu Unsittlichkeit, zum Rauchen oder zu anderen Formen destruktiven Verhaltens animiert. Wer sich an biblische Maßstäbe hält, wird vielleicht verspottet, weil er sich weigert, mit der Masse zu gehen; und manche Christen denken womöglich, sie hätten es leichter, wenn sie nachgeben würden.
Gegen Ende des 7. Jahrhunderts v. u. Z. schrieb Jeremia: „Gut ist es für einen kräftigen Mann, daß er das Joch in seiner Jugend trägt“ (Klagelieder 3:27). Was meinte er damit? Wer in jungen Jahren lernt, mit Problemen umzugehen, wird darauf vorbereitet sein, im Erwachsenenalter schwierigen Situationen zu begegnen. Natürlich freut sich niemand über Schwierigkeiten, doch weder jugendliche noch erwachsene Christen können ihnen ausweichen (2. Timotheus 3:12). Grundsatztreue ist weitaus nützlicher als eine zeitweilige Erleichterung, die ein Kompromiß mit sich bringen mag.
Tritt als Jugendlicher Glaubensprüfungen ehrlich und unerschrocken entgegen. Laß dich auf keinen Kompromiß ein, wenn dich jemand zu einem schlechten Lebenswandel verführen will. Obwohl es im Moment schwierig sein mag, wirst du später im Leben weniger Sorgen haben. Jesus verhieß: „Nehmt mein Joch auf euch ..., und ihr werdet Erquickung finden für eure Seele. Denn mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht“ (Matthäus 11:29, 30).
Nimm die Herausforderung an, nach biblischen Grundsätzen zu leben. Wenn du das tust, beschreitest du schon jetzt den besten Lebensweg, und du kannst einer sicheren Zukunft entgegenblicken. Denn in der Bibel heißt es: „Die Welt vergeht und ebenso ihre Begierde, wer aber den Willen Gottes tut, bleibt immerdar“ (1. Johannes 2:17).