-
SambiaJahrbuch der Zeugen Jehovas 2006
-
-
Im März 1936 gestattete der Kolonialminister das Einrichten eines Literaturdepots in Lusaka mit Llewelyn Phillips als Repräsentanten.
-
-
SambiaJahrbuch der Zeugen Jehovas 2006
-
-
In den darauf folgenden Jahren arbeitete Bruder Phillips mit treuen Brüdern eifrig daran, den Aufrichtigen beizustehen und sich von denen zu distanzieren, die ein unbiblisches Verhalten förderten. Pioniere wurden in Fragen der Lehre, Moral und Organisation geschult und zogen dann hinaus, um den Gruppen und Versammlungen zur Seite zu stehen.
-
-
SambiaJahrbuch der Zeugen Jehovas 2006
-
-
Llewelyn Phillips legte beim Gouverneur Beschwerde gegen das Literaturverbot ein. Bruder Phillips war bereits wegen Militärdienstverweigerung im Gefängnis gewesen und wurde nun zu weiteren sechs Monaten verurteilt. Ein freiwilliger Helfer, der vorübergehend im Literaturdepot in Lusaka tätig war, erzählt: „Wir hatten häufig jemand vom Kriminalamt zu Besuch und Bruder Phillips wurde oft zur Polizei zitiert.“ Dennoch konnte er weiter für mehr Ordnung in den Versammlungen sorgen und den Brüdern helfen, noch eifriger zu werden. Als fähige Brüder zur Verfügung standen, wurden sie geschult und als reisende Prediger (die so genannten Diener für die Brüder) hinausgeschickt. Sie trugen mit dazu bei, dass es im Jahr 1943 eine Höchstzahl von 3 409 Verkündigern gab.
-
-
SambiaJahrbuch der Zeugen Jehovas 2006
-
-
[Bild auf Seite 170]
Llewelyn Phillips
-