-
Jehova weiß seine Diener zu befreienDer Wachtturm 2012 | 15. April
-
-
DER ZERSTÖRUNG JERUSALEMS ENTKOMMEN
13. Welche Anweisung gab Jesus, und was dürften sich seine Nachfolger gefragt haben?
13 Jehova weiß ganz genau, wie bestimmte Ereignisse ablaufen werden, damit sein Vorsatz verwirklicht wird. Wie bedeutsam das für die Rettung seiner Diener ist, wird an unserem dritten Beispiel deutlich: der Belagerung Jerusalems im ersten Jahrhundert u. Z. Für Christen, die vor der Zerstörung der Stadt im Jahr 70 in Jerusalem und Judäa lebten, ließ Jehova durch seinen Sohn folgende Anweisung übermitteln: „Wenn ihr daher das abscheuliche Ding, das Verwüstung verursacht, von dem Daniel, der Prophet, geredet hat, an heiliger Stätte stehen seht . . . , dann sollen die, die in Judäa sind, in die Berge zu fliehen beginnen“ (Mat. 24:15, 16). Wie sollten Jesu Nachfolger aber erkennen können, wann sich diese Prophezeiung erfüllen würde?
14. Wie wurde die Bedeutung der Anweisung Jesu am Ablauf der Ereignisse deutlich?
14 Was Jesu Worte bedeuteten, wurde am Ablauf der Ereignisse klar. Im Jahr 66 zieht das Römerheer unter Cestius Gallus gegen Jerusalem, um einen jüdischen Aufstand niederzuschlagen. Als sich die Zeloten, jüdische Rebellen, in die Tempelfestung flüchten, fangen römische Soldaten an, die Tempelmauer zu untergraben. Für wachsame Christen liegt nun auf der Hand: Ein heidnisches Heer samt seinen mit Götzen vergleichbaren Standarten („das abscheuliche Ding“) ist bis zur Tempelmauer vorgerückt (steht also „an heiliger Stätte“). Jetzt ist für Jesu Nachfolger der Moment gekommen, dass sie „in die Berge zu fliehen beginnen“. Nur: Wie sollen sie aus der belagerten Stadt hinauskommen? Ihnen steht eine völlig unerwartete Wende der Ereignisse bevor.
15, 16. (a) Wozu wies Jesus seine Nachfolger ausdrücklich an, und warum war es überlebenswichtig, das zu befolgen? (b) Wovon wird unsere Befreiung abhängen?
15 Ohne jeden ersichtlichen Grund hebt Cestius Gallus die Belagerung Jerusalems auf und zieht mit seinen Truppen ab. Die Zeloten jagen ihnen nach. Jetzt, wo die Kriegsparteien verschwunden sind, ist für Jesu Nachfolger plötzlich der Fluchtweg offen. Jesus hatte sie ausdrücklich angewiesen, ihr Hab und Gut zurückzulassen und auf dem schnellsten Weg zu fliehen. (Lies Matthäus 24:17, 18.) War es wirklich nötig, sich so zu beeilen? Das sollte sich schon bald zeigen. Innerhalb weniger Tage kehren die Zeloten zurück und setzen die Bewohner Jerusalems und Judäas unter Druck, sich der Rebellion anzuschließen. Rivalisierende jüdische Gruppierungen in Jerusalem liefern sich erbitterte Gefechte um die Vorherrschaft, und die Zustände in der Stadt verschlechtern sich rapide. Eine Flucht wird immer schwieriger. Als die Römer dann im Jahr 70 erneut vor den Toren stehen, kann niemand mehr fliehen (Luk. 19:43). Wer bis jetzt gezögert hat, sitzt in der Falle! Doch die Christen, die in die Berge flohen, kamen mit dem Leben davon, weil sie Jesu Anweisung befolgten. Sie erlebten am eigenen Leib, dass Jehova seine Diener zu befreien weiß. Welche Lektion steckt in diesem Bericht für uns?
16 Im Verlauf der „großen Drangsal“ werden Christen Anweisungen aus Gottes Wort und von seiner Organisation beachten müssen. Zum Beispiel hat Jesu Gebot, sie sollten „in die Berge zu fliehen beginnen“, auch Anwendung auf unsere Zeit. Welche Form unsere Flucht genau haben wird, bleibt abzuwarten.b Aber wir können sicher sein, dass Jehova die Bedeutung dieser Anweisungen klarmachen wird, wenn der Moment da ist, sie zu befolgen. Unsere Befreiung wird dann davon abhängen, ob wir gehorsam sind. Deshalb wäre es gut, sich zu fragen: „Wie reagiere ich auf Anweisungen, die Jehova seinen Dienern heute zukommen lässt? Befolge ich sie umgehend oder widerstrebt mir das eher?“ (Jak. 3:17).
-
-
Jehova weiß seine Diener zu befreienDer Wachtturm 2012 | 15. April
-
-
16 Im Verlauf der „großen Drangsal“ werden Christen Anweisungen aus Gottes Wort und von seiner Organisation beachten müssen. Zum Beispiel hat Jesu Gebot, sie sollten „in die Berge zu fliehen beginnen“, auch Anwendung auf unsere Zeit. Welche Form unsere Flucht genau haben wird, bleibt abzuwarten.b Aber wir können sicher sein, dass Jehova die Bedeutung dieser Anweisungen klarmachen wird, wenn der Moment da ist, sie zu befolgen.
-