-
Wie man sich vor Betrug schützen kannErwachet! 2004 | 22. Juli
-
-
Bietet uns jemand eine Investitionsmöglichkeit an, die riesige Gewinne verspricht, oder eine Gelegenheit, schnell zu Geld zu kommen? Hier ist Vorsicht geboten. Wenn ein Angebot zu schön erscheint, um wahr zu sein, ist es das in der Regel auch. Werbeversprechen und angebliche Erfahrungen zufriedener Kunden sollte man weder vorschnell für bare Münze nehmen noch sich einreden, bei diesem Angebot sei das etwas ganz anderes. Man darf nicht vergessen, dass niemand ein Geschäft anbietet, weil er Geld zu verschenken hat oder Insiderwissen mit uns teilen will, um uns reich zu machen. Falls jemand behauptet, Informationen zu besitzen, die angeblich eine Menge Geld wert sind, sollte man sich fragen: Warum nutzt er sie dann nicht, um selbst reich zu werden? Warum vergeudet er seine Zeit mit dem Versuch, sie mir zu verkaufen?
-
-
Wie man sich vor Betrug schützen kannErwachet! 2004 | 22. Juli
-
-
4. Vielversprechende Geldanlagen: In der Regel werden hohe Gewinne in Aussicht gestellt, wobei das Risiko — wenn überhaupt — minimal sein soll. Nicht selten wird einem empfohlen, sein Geld im Ausland anzulegen. Die Investoren werden mit der Zusicherung geködert, dass ihr Geld von Fachleuten verwaltet wird, die hochkarätige finanzielle Verbindungen haben und über Insiderinformationen verfügen.
-