Warum glaubte sie nicht an Gott?
OLESJA, eine junge Frau aus der Stadt Rustawi in der ehemaligen Sowjetrepublik Georgien, zeigte zwei Besuchern ein Bild von ihren Eltern und rief: „Wenn es einen Gott gibt, hätte er nicht zugelassen, daß meine Eltern so jung gestorben sind!“ Als Olesjas Mann Tamasi kurz danach heimkam, ließen die Besucher die Broschüren Für immer auf der Erde leben! und „Siehe! Ich mache alle Dinge neu“ bei ihnen zurück.
Bis zum nächsten Besuch bei dem Ehepaar hatte Olesja bereits die „Siehe!“-Broschüre durchgelesen und wollte gern die Bibel studieren. Was sie gelesen hatte, sprach sie an. Im Verlauf des Gesprächs, das sich daraufhin entwickelte, schlug sie immer wieder gleich die Broschüre auf und las Passagen vor, die sie unterstrichen hatte. Die logische Argumentation hatte sie beeindruckt.
So hieß es in der Broschüre beispielsweise: „Die großartigen Wunder, von denen wir umgeben sind — Blumen, Vögel, Tiere, die wunderbare Schöpfung, Mensch genannt, die Wunder des Lebens und der Geburt —, alles legt Zeugnis ab von dem unsichtbaren obersten Verstand oder Intellekt, der alles hervorgebracht hat (Römer 1:20). Wo Verstand ist, ist ein Sinn und sind Gedanken, und wo es Gedanken gibt, muß es jemand geben, der sie denkt. Der oberste Verstand ist der Verstand der allerhöchsten Person, des Schöpfers alles Lebenden, des Ursprungs des Lebens (Psalm 36:9). Der Schöpfer ist in der Tat allen Lobes und aller Anbetung würdig (Psalm 104:24; Offenbarung 4:11).“
Olesja gestand später, daß die Verheißung Gottes, verstorbene geliebte Angehörige aufzuerwecken, ihr den Anstoß gegeben hatte, die Bibel zu studieren. Wir sind der Meinung, daß Ihnen die glaubensstärkenden Informationen in diesen Broschüren ebenfalls zugute kommen werden. Wenn Sie ein Exemplar der Broschüren Für immer auf der Erde leben! und „Siehe! Ich mache alle Dinge neu“ haben möchten oder wünschen, daß jemand mit Ihnen zu Hause unentgeltlich die Bibel studiert, schreiben Sie bitte an die nächstgelegene der auf Seite 5 angegebenen Adressen.