-
Korallen — Vom Absterben bedrohtErwachet! 1996 | 22. September
-
-
Gesunde Korallen sind braun, grün, rot, blau oder gelb, je nachdem, welche Algenart die transparenten Korallenpolypen beherbergen. Diese mikroskopisch kleinen Algen machen sich das durch ihren Symbionten hindurchscheinende Sonnenlicht zunutze und ernähren sich von den Abfallprodukten des Polypen, wie zum Beispiel von Kohlendioxyd. Die Algen ihrerseits versorgen das Korallengewebe unter Nutzung der Photosynthese mit Sauerstoff, Nahrung und Energie. Diese Symbiose mit den Algen ermöglicht den Korallen ein schnelleres Wachstum und das Überleben in nährstoffarmen tropischen Gewässern. So profitieren beide, die Pflanzen- und die Tierwelt, auf bestmögliche Weise voneinander. Wirklich genial und weise konzipiert!
-
-
Korallen — Vom Absterben bedrohtErwachet! 1996 | 22. September
-
-
Ihre Nahrung bezieht die Koralle aus Algen (die wissenschaftliche Bezeichnung lautet Zooxanthellen), die im transparenten Körper der Polypen leben, und in Form von mikroskopisch kleinen Tieren, die sie mit Hilfe ihrer Tentakel fängt. Das Endprodukt ist ein Korallenriff, das Tausenden von Meeresbewohnern im sonst ungeschützten Ozean ein Zuhause bietet.
-