Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • yc Geschichte 5 S. 12-13
  • Samuel hat trotzdem das getan, was richtig war

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Samuel hat trotzdem das getan, was richtig war
  • Unsere kleine Bibelstunde
  • Ähnliches Material
  • Samuel blieb auf dem richtigen Weg
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2008
  • Ein kleiner Junge dient Gott
    Mein Buch mit biblischen Geschichten
  • Er „wuchs heran bei Jehova“
    Ahmt ihren Glauben nach
  • Er „wuchs heran bei Jehova“
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2010
Hier mehr
Unsere kleine Bibelstunde
yc Geschichte 5 S. 12-13

GESCHICHTE 5

Samuel hat trotzdem das getan, was richtig war

Schon als kleiner Junge wohnte Samuel in der Stiftshütte, also an dem Ort, wo man zu Jehova betete. Dort hat er auch bei der Arbeit mitgeholfen. Hast du eine Idee, wie er überhaupt dahin gekommen ist? Das hatte etwas mit seiner Mama zu tun, mit Hanna.

Hanna konnte ganz lange keine Kinder bekommen, obwohl sie sich das unheimlich wünschte. Deshalb hat sie zu Jehova gebetet, dass er ihr doch bitte, bitte hilft. Sie versprach Jehova ganz fest: Falls sie einen Jungen haben würde, dann würde er in der Stiftshütte wohnen und dort helfen. Jehova erfüllte Hannas Bitte und sie bekam einen Jungen. Sie nannte ihn Samuel. Und wie versprochen brachte sie Samuel dann, als er drei oder vier Jahre alt war, zur Stiftshütte, damit er dort etwas für Gott tun konnte.

Der Hohe Priester in der Stiftshütte hieß Eli. Er war der oberste über die Priester. Eli hatte zwei Söhne, die auch in der Stiftshütte arbeiteten. Die Stiftshütte gehörte Gott. An so einem Ort soll man doch eigentlich das tun, was gut und richtig ist. Aber die Söhne von Eli haben sehr schlimme Sachen gemacht. Und Samuel hat das mitbekommen. Meinst du, er hat sich genauso schlecht benommen wie die beiden? — Nein, nicht der Samuel! Er hat weiter das getan, was richtig war, so wie es ihm seine Eltern beigebracht hatten.

Was hätte Eli als Vater mit seinen Söhnen eigentlich machen müssen? — Eli hätte die beiden bestrafen müssen. Er hätte ihnen verbieten müssen, in Gottes Stiftshütte mitzuhelfen. Das hat er aber nicht getan. Jehova war deswegen sehr böse auf Eli und seine Söhne und wollte sie bestrafen.

Der kleine Samuel spricht mit dem Hohen Priester Eli

Samuel sagte Eli alles, was Jehova ihm gesagt hatte

Eines Nachts, als Samuel schon schlief, hörte er, dass jemand rief: »Samuel!« Er lief gleich zu Eli hin, doch Eli meinte: »Ich hab dich nicht gerufen.« Das passierte insgesamt drei Mal. Danach sagte Eli zu Samuel: »Wenn du nochmal gerufen wirst, dann sag doch: ›Bitte Jehova, sprich mit mir, ich höre dir zu.‹ « Das hat Samuel beim nächsten Mal auch getan. Und Jehova sagte dann zu Samuel: »Geh zu Eli und sag ihm: ›Ich werde deine Familie wegen der schlimmen Sachen, die sie gemacht haben, bestrafen.‹ « Denkst du, dass es für Samuel einfach war, Eli das zu sagen? — Das war ganz schön schwer. Samuel hat sich eigentlich nicht getraut, ist aber trotzdem zu Eli gegangen. Und dann kam alles so, wie Jehova es gesagt hatte. Die beiden Söhne von Eli starben und Eli starb auch.

An Samuel können wir uns doch wirklich ein Beispiel nehmen. Er hat sich auch dann richtig verhalten, als er mitbekam, wie schlecht andere waren. Wenn du genauso wie Samuel weiter das machst, was richtig ist, können sich Mama und Papa und auch Jehova sehr über dich freuen!

ZUM NACHLESEN

  • 1. Samuel 2:22-26; 3:1-21

FRAGEN:

  • Was versprach Samuels Mama Jehova?

  • Was hat Samuel in der Stiftshütte mitbekommen?

  • Was sollte Samuel zu Eli sagen?

  • Wie können wir uns an Samuel ein Beispiel nehmen?

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen