-
Das Internet: Das globale Netz sinnvoll nutzenDer Wachtturm 2011 | 15. August
-
-
Weiterleiten oder nicht?
Das Internet bietet die Möglichkeit, sowohl Informationen zu erhalten als auch weiterzuleiten. Damit geht allerdings die Verantwortung einher, sicherzustellen, dass das, was man weitergibt, der Wahrheit entspricht und moralisch vertretbar ist. Könnten wir für das, was wir verschicken, die Hand ins Feuer legen? Dürfen wir diese Informationen überhaupt weiterleiten?a Sind sie es wert, verbreitet zu werden? Was ist unser Motiv, wenn wir sie anderen zugänglich machen? Wollen wir einfach nur Eindruck schinden?
E-Mails sind eine schöne Sache, solange sie sinnvoll eingesetzt werden. Aber man kann andere dadurch auch mit Informationen überfluten. Viele überhäufen irgendwelche Bekannten, die auf ihrer umfangreichen Verteilerliste stehen, mit Neuigkeiten oder Belanglosigkeiten und stehlen ihnen so ihre wertvolle Zeit. Sollte man daher nicht erst gut nachdenken, bevor man auf „senden“ klickt? Früher hat man Briefe geschrieben, um Freunde und Familie auf dem Laufenden zu halten, was man so alles erlebt hat. Sollte das nicht auch Sinn und Zweck unserer E-Mails sein? Warum Informationen weiterleiten, deren Richtigkeit man nicht garantieren kann?
-
-
Das Internet: Das globale Netz sinnvoll nutzenDer Wachtturm 2011 | 15. August
-
-
a Diese Frage stellt sich auch bei Fotos. Dass man für den persönlichen Gebrauch Fotos machen kann, heißt noch lange nicht, dass man sie einfach ins Netz stellen und damit private Daten anderer Personen preisgeben darf.
-