-
Azteken werden echte ChristenDer Wachtturm 2012 | 1. März
-
-
„Die Tempel sanken in Schutt und Asche, die Idole zerbarsten, und die heiligen Bücher gingen in Flammen auf — aber die alten Götter lebten im Herzen der Indianer fort“ (Altmexikanische Kulturen)
-
-
Azteken werden echte ChristenDer Wachtturm 2012 | 1. März
-
-
Auf demselben Berg, auf dem die Azteken Tonantzín verehrten, soll einem aztekischen Indio 1531 die katholische Jungfrau von Guadalupe erschienen sein. Das beschleunigte die Bekehrung der Azteken zum Katholizismus. An der Stelle, wo der Tempel für Tonantzín stand, wurde ein Heiligtum für die dunkelhäutige, Nahuatl sprechende Jungfrau errichtet. Zu dieser Basilika pilgern am 12. Dezember Tausende und Abertausende gläubige Mexikaner, von denen viele Nahuatl sprechen.
Die Nahua feiern in ihren entlegenen Gemeinden in den Sierras oft Feste für ihre verschiedenen Schutzheiligen; manche dauern Tage oder sogar Wochen. Wie in einem Buch über die Welt der Azteken erwähnt wird, leben bei ihnen in der Verehrung katholischer Heiliger Zeremonien aus der Zeit vor dem spanischen Eroberer Cortés weiter. Die Nahua praktizieren außerdem viel Spiritismus. Kranke suchen Heiler auf, die Reinigungsrituale vornehmen und Tieropfer darbringen.
-