Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • So viel wie möglich von Jehova lernen
    Königreichsdienst 2011 | Oktober
    • Schulkurse in Jehovas Organisation

      Lese- und Schreibunterricht

      • Zweck: Die Teilnehmer lernen lesen und schreiben, damit sie die Bibel studieren und die Wahrheit besser lehren können.

      • Zeitpunkt: abhängig von den Umständen.

      • Ort: Königreichssaal.

      • Wer teilnehmen darf: alle Verkündiger und Interessierte.

      • Wie man daran teilnehmen kann: Die Ältesten organisieren den Lese- und Schreibunterricht nach Bedarf. Sie ermuntern alle, die daraus Nutzen ziehen könnten, daran teilzunehmen.

      Theokratische Predigtdienstschule

      • Zweck: Verkündigern helfen, bessere Prediger und Lehrer zu werden.

      • Zeitpunkt: jede Woche.

      • Ort: Königreichssaal.

      • Wer teilnehmen darf: alle Verkündiger. Auch alle anderen, die aktiv mit der Versammlung verbunden sind, mit den Lehren der Bibel einiggehen und entsprechend leben.

      • Wie man daran teilnehmen kann: Man meldet sich beim Aufseher der Theokratischen Predigtdienstschule an.

      Sprachkurse

      • Zweck: Verkündiger zu lehren, wie man die gute Botschaft in einer Fremdsprache predigt.

      • Dauer: vier oder fünf Monate. Der Unterricht findet gewöhnlich samstagvormittags statt und dauert ein bis zwei Stunden.

      • Ort: normalerweise ein Königreichssaal in der Nähe.

      • Wer teilnehmen darf: Verkündiger, die in gutem Ruf stehen und in einer Fremdsprache predigen möchten.

      • Wie man sich bewirbt: Die Klassen werden je nach Bedarf vom Zweigbüro zusammengestellt.

  • So viel wie möglich von Jehova lernen
    Königreichsdienst 2011 | Oktober
    • Pionierdienstschule

      • Zweck: Sie hilft Pionieren, ihren „Dienst völlig durch[zuführen]“ (2. Tim. 4:5).

      • Dauer: zehn Tage.

      • Ort: wird vom Zweigbüro festgelegt; normalerweise ein Königreichssaal in der Nähe.

      • Wer teilnehmen darf: wer mindestens ein Jahr im allgemeinen Pionierdienst steht.

      • Wie man daran teilnehmen kann: Man wird automatisch eingeladen und vom Kreisaufseher darüber informiert.

      Betheleinführungsschule

      • Zweck: Diese Schule hilft neuen Bethelmitarbeitern, sich auf ihren Dienst einzustellen.

      • Dauer: sechzehn Wochen; eine Stunde pro Woche.

      • Ort: Bethel.

      • Wer teilnehmen darf: Bethelmitarbeiter.

      • Wie man daran teilnehmen kann: Man wird automatisch eingeladen.

      Königreichsdienstschule

      • Zweck: Älteste und Dienstamtgehilfen werden in organisatorischen und anderen Aufgaben geschult (Apg. 20:28). Diese Schule findet alle paar Jahre statt. (Die leitende Körperschaft legt fest, wann.)

      • Dauer: In den letzten Jahren dauerte der Unterricht für Älteste eineinhalb Tage und für Dienstamtgehilfen einen Tag.

      • Ort: normalerweise in einem Königreichs- oder Kongresssaal in der Nähe.

      • Wer teilnehmen darf: Älteste und Dienstamtgehilfen.

      • Wie man daran teilnehmen kann: Der Kreisaufseher informiert die Teilnehmer.

      Schule für Versammlungsältestea

      • Zweck: Älteste werden geschult, ihrer Verantwortung in der Versammlung besser nachzukommen.

      • Dauer: fünf Tage.

      • Ort: wird vom Zweigbüro festgelegt; normalerweise in einem Königreichs- oder Kongresssaal in der Nähe.

      • Wer teilnehmen darf: Älteste.

      • Wie man daran teilnehmen kann: Das Zweigbüro informiert die Teilnehmer.

      Schule für reisende Aufseher und ihre Frauenb

      • Zweck: Kreis- und Bezirksaufseher werden geschult, den Versammlungen noch besser zu dienen, hart „in Wort und Lehre“ zu arbeiten und die zu hüten, die in ihrer Obhut sind (1. Tim. 5:17; 1. Pet. 5:2, 3).

      • Dauer: zwei Monate.

      • Ort: wird vom Zweigbüro festgelegt.

      • Wer teilnehmen darf: Kreis- und Bezirksaufseher.

      • Wie man daran teilnehmen kann: Das Zweigbüro lädt die reisenden Aufseher und ihre Frauen ein.

      Bibelschule für ledige Brüderc

      • Zweck: Unverheiratete Älteste und Dienstamtgehilfen werden auf zusätzliche Aufgaben vorbereitet. Die meisten von ihnen werden nach der Schule in ihrem Heimatland dort eingesetzt, wo Bedarf besteht. Einige wenige (die sich dafür zur Verfügung gestellt haben) werden auch ins Ausland geschickt.

      • Dauer: zwei Monate.

      • Ort: wird vom Zweigbüro festgelegt; normalerweise ein Kongress- oder ein Königreichssaal.

      • Wer teilnehmen darf: unverheiratete, gesunde Brüder zwischen 23 und 62, die sich für ihre Glaubensbrüder und die Königreichsinteressen dort einsetzen lassen möchten, wo mehr Bedarf besteht (Mar. 10:29, 30). Sie müssen ihr Dienstamt mindestens zwei Jahre durchgehend innehaben.

      • Wie man sich bewirbt: Wenn diese Schule im Zweiggebiet vorgesehen ist, findet auf den Kreiskongressen eine Zusammenkunft für alle statt, die sich für den Besuch dieser Schule interessieren. Dort erfährt man mehr darüber.

      Bibelschule für Ehepaared

      • Zweck: Ehepaare werden speziell darauf vorbereitet, von Jehova und seiner Organisation noch besser eingesetzt zu werden. Die meisten von ihnen erhalten nach der Schule eine Dienstzuteilung in ihrem Heimatland, und zwar dort, wo mehr Bedarf besteht. Einige wenige können eine Dienstzuteilung im Ausland erhalten (ihre Bereitschaft vorausgesetzt).

      • Dauer: zwei Monate.

      • Ort: Die ersten Klassen werden im Wachtturm-Schulungszentrum in Patterson (New York) abgehalten. Später wird der Unterricht dort stattfinden, wo es die jeweiligen Zweigbüros festlegen; normalerweise in einem Kongress- oder Königreichssaal.

      • Wer teilnehmen darf: Ehepaare. Beide Partner müssen zwischen 25 und 50 Jahre alt und gesund sein. Sie sollten dort dienen können, wo Bedarf besteht, und die Einstellung haben, die aus Jesaja 6:8 hervorgeht: „Hier bin ich! Sende mich.“ Sie müssen mindestens zwei Jahre verheiratet sein und seit mindestens zwei Jahren ohne Unterbrechung im Vollzeitdienst stehen.

      • Wie man sich bewirbt: Wenn diese Schule im Zweiggebiet vorgesehen ist, findet auf den Tagessonderkongressen eine Zusammenkunft für alle statt, die sich für den Besuch dieser Schule interessieren. Dort erfährt man mehr darüber.

      Wachtturm-Bibelschule Gilead

      • Zweck: Pioniere und andere Vollzeitdiener werden auf den Missionardienst vorbereitet.

      • Dauer: fünf Monate.

      • Ort: Schulungszentrum in Patterson (New York).

      • Wer teilnehmen darf: Ehepaare. Beide Partner müssen mindestens drei Jahre getauft und zwischen 21 und 38 Jahre alt sein, wenn sie das erste Mal eine Bewerbung einreichen. Sie müssen Englisch sprechen können, mindestens zwei Jahre verheiratet sein und wenigstens zwei Jahre ununterbrochen im Vollzeitdienst stehen. Beide sollten gesund sein. Pioniere, die im Ausland dienen (auch solche mit Missionarstatus), reisende Aufseher, Bethelmitarbeiter, Absolventen der Schule zur dienstamtlichen Weiterbildung, der Schule für ledige Brüder und der Schule für Ehepaare können sich auch bewerben, sofern sie die Voraussetzungen erfüllen.

      • Wie man sich bewirbt: In ausgewählten Zweigen findet auf dem Bezirkskongress eine Zusammenkunft statt, bei der man mehr erfährt. Wo keine solche Zusammenkunft stattfindet, kann man sich schriftlich an das Zweigbüro wenden und um Informationen bitten.

      Schule für Zweigkomiteemitglieder und ihre Frauen

      • Zweck: Brüder, die in Zweigkomitees dienen, werden geschult, Zweigbüros zu beaufsichtigen, sich um Dienstangelegenheiten der Versammlungen, um Bezirke und Kreise in ihrem Zweiggebiet zu kümmern. Es geht auch um die Aufsicht von Abteilungen, die beispielsweise mit dem Übersetzen, Drucken oder Versenden von Veröffentlichungen zu tun haben (Luk. 12:48b).

      • Dauer: zwei Monate.

      • Ort: Schulungszentrum Patterson (New York).

      • Wer teilnehmen darf: Mitglieder von Zweig- oder Landeskomitees (auch Brüder, die zu Mitgliedern ernannt werden sollen).

      • Einschreibung: Die Brüder und ihre Frauen werden von der leitenden Körperschaft eingeladen.

      a Diese Schule gibt es momentan nicht in jedem Land.

      b Diese Schule gibt es momentan nicht in jedem Land.

      c Diese Schule gibt es momentan nicht in jedem Land.

      d Diese Schule gibt es momentan nicht in jedem Land.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen