Herzchirurg gratuliert Erwachet!
DAS Erwachet! vom 8. Dezember 1996 enthielt eine Artikelserie über das Thema: „Herzinfarkt — Was kann man dagegen tun?“ Professor Thomas Stegmann, einer der führenden deutschen Ärzte auf dem Gebiet der Herzverpflanzung und Direktor einer Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, schrieb nach dem Lesen der Artikel folgendes an die Redaktion:
„Ich habe Ihre Ausführungen zur Thematik der Herzerkrankungen und speziell zum Herzinfarkt mit Interesse gelesen; es ist mir ein Bedürfnis, Ihnen als speziell ‚Fachkundiger‘ zu sagen, daß die Ausführungen und Informationen zum Thema Herzinfarkt sehr gut gelungen sind; einerseits mit sehr viel Verständnis für den individuellen Patienten mit seiner Herzerkrankung, andererseits verbunden mit korrekter Wiedergabe der medizinischen Sachverhalte stellen diese Ausführungen einen guten Überblick und eine gute Information zu diesem Thema dar. Wichtig erscheint mir auch, daß Sie besonders Wert legen auf die rechtzeitige Erkennung der Symptome eines Herzinfarktes: Dies ist mit eine entscheidende Voraussetzung, daß dem Patienten optimal geholfen werden kann.
Trotz vieler Anstrengungen von Medizin und Gesellschaft ist die Arteriosklerose und speziell der Herzinfarkt in den westlichen Ländern immer noch die häufigste Todesursache. Als Herzchirurg, der täglich mit den schweren Veränderungen (Verkalkungen, Verengungen, Gefäßverschlüssen) der Koronararteriensklerose konfrontiert ist und diese Erkrankung mittels verschiedener herzchirurgischer Techniken (Bypass mit Arterie, Bypass mit Vene, Ausschälplastik etc.) behandelt, weiß ich, wie wichtig eine fundierte und sachliche Information der Bevölkerung — und auch des potentiellen Patienten — ist!
Ich darf Ihnen herzlich gratulieren zur Darstellung dieser Thematik — und zusätzlich den Wunsch verbinden, daß Ihr Artikel möglichst vielen Menschen zugänglich gemacht wird.“
Wenn Sie Erwachet! gern regelmäßig lesen möchten oder ein kostenloses Bibelstudium in Ihrer Wohnung wünschen, schreiben Sie bitte an die nächstgelegene der auf Seite 5 angegebenen Adressen.