-
Fragen von LesernDer Wachtturm 1955 | 1. Mai
-
-
Dies ist dasselbe Siegesfest, auf das symbolisch in der Offenbarung 19:11, 16-18, 21 (Fußn.) hingewiesen wird: „Ich sah den Himmel geöffnet, und siehe, ein weißes Pferd, und der darauf sitzt, [genannt] Treu und Wahrhaftig, und er richtet und führt Krieg in Gerechtigkeit. Und er trägt auf seinem Gewande und auf seiner Hüfte einen Namen geschrieben: König der Könige und Herr der Herren. Und ich sah einen Engel in der Sonne stehen, und er rief mit lauter Stimme und sprach zu allen Vögeln, die inmitten des Himmels fliegen: ‚Kommet her, versammelt euch zu dem großen Mahle Gottes, auf daß ihr Fleisch von Königen fresset und Fleisch von Obersten und Fleisch von Starken und Fleisch von Pferden und von denen, die darauf sitzen, und Fleisch von allen, sowohl von Freien als Sklaven, sowohl von Kleinen als Großen.‘“ Das Fest bringt den Eingeladenen Sättigung: „Und alle Vögel wurden von ihrem Fleische gesättigt.“
So geht denn aus dem Vorangehenden klar hervor, daß die Adler die von Christus Anerkannten darstellen, die mit ihm „Mitgenommenen“, mit ihm zum Festmahl, zum „Aas“ Versammelten und nicht die Verlassenen oder Aufgegebenen, die zu einem Teil des toten Körpers werden. Die Zeit ist die seiner zweiten Gegenwart, wann offenbar wird, wie er Jehovas Gerichte am Feinde vollzieht und den Feind zu einem toten Körper macht. Das Festmahl ist ein Mahl des Sieges und der Rechtfertigung, eine Festfeier, die Jehova für seine treuen Knechte bereitet. — Siehe das Buch „Dies bedeutet ewiges Leben“, S. 232-235.
-
-
„Mit tiefem Respekt“ den Grund angeben?Der Wachtturm 1955 | 1. Mai
-
-
„Mit tiefem Respekt“ den Grund angeben?
Der Apostel Petrus gibt christlichen Predigern den Rat: „Heiliget Christus, den Herrn, in euren Herzen. Seid aber jederzeit bereit zur Verantwortung gegen jeden, der Rechenschaft von euch fordert über die Hoffnung, die in euch ist, aber mit Sanftmut und Furcht [tiefem Respekt, NW].“ (1. Pet. 3:15) Ob Amerikas bekanntester Evangelist diesen Rat des Petrus, das Zeugnis mit tiefem Respekt zu geben, beachtet oder nicht, mag entschieden werden durch folgendes Zitat aus einer Rede des Herrn Graham: „Daniel war Premierminister eines der mächtigsten Länder der Welt und ein Kumpel seines Chefs, des Königs der Meder und Perser. Einige eifersüchtige Burschen waren darauf aus, ihn zu erwischen, und daher richteten sie ihre Ferngläser auf ihn, als er bei hochgezogener Jalousie betete. Dann tratschten sie beim König. Dieser ging zu seinen Rechtsanwälten und sagte: ‚Jungs, schaut doch einmal nach einigen Maschen im Gesetz, damit ich meinen Freund Daniel ’rausangeln kann.‘ Sie fanden keine Gesetzesmaschen, und so mußte der König Daniel doch zu den Löwen schicken. Als erstes tritt Daniel mit dem Fuß einen mageren Löwen beiseite und sagt: ‚Rück mal ein wenig ’rüber, Leo, ich möchte für mich einen schönen fetten Löwen mit einem weichen Bauch als Kopfkissen, damit ich ruhig schlafen kann.‘“ — Neuyorker Daily News, 13. Juni 1954.
-
-
BekanntmachungenDer Wachtturm 1955 | 1. Mai
-
-
Bekanntmachungen
AN WELCHEN WIRST DU TEILNEHMEN?
Der Kongreß der Zeugen Jehovas, der im Jahre 1953 im Yankee-Stadion (New York) stattfand, wies eine Zuhörerschaft von 165 829 Personen auf, was die überraschende Zunahme von 46 000 Prozent in den nur 60 Jahren ausmacht, seitdem im Jahre 1893 in Chikago 360 Personen den ersten Kongreß der Zeugen Jehovas der Neuzeit besucht hatten. Warum eine solch gewaltige Zunahme? Zu den vielen Gründen gehören die Tatsachen, daß dies die Zeit für die Wiederherstellung der reinen Anbetung auf der ganzen Erde ist, daß solche Kongresse in hervorragender Weise die Christen stärken, und daß Jehova Gott sie ausdrücklich gebietet. Es ist immer noch Zeit, den Plan zu fassen, einem oder mehreren dieser Kongresse beizuwohnen, die im Laufe des Jahres nicht nur in Nordamerika stattfinden werden, sondern auch in ganz Europa. Du wirst gestärkt und ermutigt werden durch den Eifer deiner Brüder in anderen Ländern und kannst ihnen ebenso zur Ermutigung dienen. Plane jetzt, welchem der folgenden Kongresse du beiwohnen willst:
Chikago, Illinois 22.-26. Juni
Vancouver, B. C., Kanada 29. Juni-3. Juli
Los Angeles, Kalifornien 6.-10. Juli
Dallas, Texas 13.-17. Juli
New York, New York 20.-24. Juli
London, England 27.-31. Juli
Paris, Frankreich 3.-7. August
Rom, Italien 5.-7. August
Nürnberg, Deutschland 10.-14. August
Stockholm, Schweden 17.-21. August
Den Haag, Holland 17.-21. August
-