Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Der Name Gottes — Gebrauch und Bedeutung
    Was lehrt die Bibel wirklich?
    • über seine großartige Bedeutung. Welche Bedeutung hat der göttliche Name?

      Gott selbst erklärte sie seinem treuen Diener Moses. Als Moses nach Gottes Namen fragte, antwortete Jehova: „Ich werde mich erweisen, als was ich mich erweisen werde“ (2. Mose 3:14). In der Übersetzung von Rotherham heißt es an dieser Stelle: „Ich will werden, was immer mir gefällt.“ Jehova kann also alles werden, was erforderlich ist, um zu verwirklichen, was er sich vorgenommen hat.

      Angenommen, wir Menschen könnten alles werden, was wir möchten. Überlegen wir einmal, was wir da alles für unsere Freunde tun könnten! Würde einer von ihnen ernsthaft erkranken, könnten wir ein guter Arzt werden und ihn heilen. Oder wenn ein Freund in finanzieller Not wäre, könnten wir ein reicher Geldgeber werden und ihm zu Hilfe kommen. Tatsache ist aber: Wir können einfach nicht alles werden, was wir wollen. Kein Mensch kann das. Je intensiver wir uns mit der Bibel befassen, desto faszinierter werden wir sein, wenn wir sehen, wie Jehova zu absolut allem wird, was nötig ist, um seine Verheißungen zu erfüllen. Und er hat Freude daran, seine Macht für Menschen einzusetzen, die ihn lieben (2. Chronika 16:9). Diese großartigen Seiten der Persönlichkeit Jehovas bleiben all denen verborgen, die Gottes Namen nicht kennen.

      Der Name Jehova darf also in der Bibel auf keinen Fall fehlen. Die Bedeutung dieses Namens zu kennen und ihn in der Anbetung freimütig zu gebrauchen bringt uns unserem himmlischen Vater Jehova einen gewaltigen Schritt näher.a

  • Wie in der Prophezeiung Daniels das Kommen des Messias vorausgesagt wird
    Was lehrt die Bibel wirklich?
    • ANHANG

      Wie in der Prophezeiung Daniels das Kommen des Messias vorausgesagt wird

      DER Prophet Daniel lebte mehr als 500 Jahre vor Jesu Geburt. Doch Jehova offenbarte ihm Einzelheiten, die genau darauf hinwiesen, wann Jesus gesalbt oder als Messias (Christus) eingesetzt würde. Dem Propheten wurde Folgendes gesagt: „Du solltest wissen und die Einsicht haben, dass es vom Ausgehen des Wortes, Jerusalem wiederherzustellen und wieder zu bauen, bis zu dem Messias, dem Führer, sieben Wochen, ferner zweiundsechzig Wochen sein werden“ (Daniel 9:25).

      Um zu berechnen, wann der Messias kommen würde, müssen wir zuerst wissen, wann der Zeitabschnitt beginnt, der sich bis zum Messias erstrecken sollte. Gemäß der Prophezeiung begann er mit dem „Ausgehen des Wortes, Jerusalem wiederherzustellen und wieder zu bauen“. Wann war dieses „Ausgehen des Wortes“? Dem Bibelschreiber Nehemia zufolge erging das Wort, die Mauer rings um Jerusalem wieder aufzubauen, „im zwanzigsten Jahr des Königs Artaxerxes“ (Nehemia 2:1, 5-8). Wie Historiker bestätigen, war das erste volle Regierungsjahr des Artaxerxes das Jahr 474 v. u. Z. Sein 20. Regierungsjahr war also das Jahr 455 v. u. Z. Damit kennen wir das Anfangsjahr des prophetischen Zeitabschnitts: 455 v. u. Z.

      Daniel gibt Aufschluss darüber, wie lange es von da an bis zu „dem Messias, dem Führer“, noch dauern würde. Er erwähnt in seiner Prophezeiung „sieben Wochen, ferner zweiundsechzig Wochen“ — zusammen also neunundsechzig Wochen. Wie lang ist das? Verschiedene Bibelübersetzungen zeigen, dass es sich bei diesen Wochen nicht um Einheiten von je sieben Tagen, sondern von je sieben Jahren handelt. Jede Woche umfasst also sieben Jahre. Die Juden in alter Zeit waren mit solchen „Jahrwochen“ oder Zyklen von sieben Jahren gut vertraut. Sie feierten zum Beispiel jedes siebte Jahr ein Sabbatjahr (2. Mose 23:10, 11). Die prophetischen 69 Wochen zu je 7 Jahren ergeben somit insgesamt 483 Jahre.

      Jetzt brauchen wir nur noch zusammenzurechnen. Wenn wir von 455 v. u. Z. an 483 Jahre weiterzählen, kommen wir zum Jahr 29 u. Z. Genau in diesem Jahr wurde Jesus getauft und zum Messias gesalbt! (Lukas 3:1, 2, 21, 22).a Ist es nicht erstaunlich, wie sich diese biblische Prophezeiung erfüllt hat?

      Übersicht: Die Prophezeiung über die siebzig Wochen in Daniel 9 sagt das Kommen des Messias voraus

      a Von 455 v. u. Z. bis 1 v. u. Z. sind es 454 Jahre. Von 1 v. u. Z. bis 1 u. Z. verging 1 Jahr (es gab kein Jahr 0). Und von 1 u. Z. bis 29 u. Z. sind es dann noch 28 Jahre. Zusammen ergibt das 483 Jahre. Während der 70. Jahrwoche, im Jahr 33 u. Z., wurde Jesus „abgeschnitten“ oder getötet (Daniel 9:24, 26). Siehe die von Jehovas Zeugen herausgegebenen Publikationen Die Prophezeiung Daniels — Achte darauf!, Kapitel 11 und Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2, Seite 919—921.

  • Jesus Christus — der verheißene Messias
    Was lehrt die Bibel wirklich?
    • ANHANG

      Jesus Christus — der verheißene Messias

      UM DEN Messias kenntlich zu machen, inspirierte Jehova Gott viele Schreiber der Bibel, Prophezeiungen mit Einzelheiten über die Geburt, das Wirken und den Tod dieses verheißenen Retters niederzuschreiben. Sie alle haben sich an Jesus Christus erfüllt. Sie sind erstaunlich genau und detailliert. Einige Prophezeiungen über die Geburt und die Kindheit des Messias sollen dies verdeutlichen.

      Der Prophet Jesaja sagte voraus, dass der Messias ein Nachkomme König Davids sein würde (Jesaja 9:7). So geschah es auch: Jesus wurde in der Linie Davids geboren (Matthäus 1:1, 6-17).

      Micha, ebenfalls ein Prophet Gottes, sagte voraus, dieses Kind werde später ein Herrscher sein und es werde in „Bethlehem-Ephratha“ zur Welt kommen (Micha 5:2). Als Jesus geboren wurde, gab es in Israel zwei Städte mit Namen Bethlehem. Die eine lag mehr im Norden des Landes in der Nähe von Nazareth, die andere unweit von Jerusalem in Juda. Das Bethlehem in der Nähe von Jerusalem hieß in früheren Zeiten Ephratha. Wie in der Prophezeiung vorausgesagt, wurde Jesus genau dort geboren (Matthäus 2:1).

      Eine weitere Prophezeiung besagte, Gottes Sohn werde „aus Ägypten“ gerufen. Auch diese Prophezeiung erfüllte sich: Der kleine Jesus wurde nach Ägypten gebracht und nach dem Tod des Herodes kehrten seine Eltern mit ihm wieder zurück (Hosea 11:1; Matthäus 2:15).

      In der Übersicht „Prophezeiungen über den Messias“ sind in der Spalte „Prophezeiung“ eine Reihe von Bibeltexten aufgeführt, die Einzelheiten über den Messias enthalten. Vergleichen wir sie doch mit den Bibeltexten in der Spalte „Erfüllung“. Das wird uns noch mehr in dem Glauben bestärken, dass Gottes Wort zuverlässig ist.

      Beim Lesen dieser Bibeltexte müssen wir im Sinn behalten, dass die prophetischen Aussagen Jahrhunderte vor Jesu Geburt aufgeschrieben wurden. Jesus erklärte: „Alles, was im Gesetz Mose und in den PROPHETEN und Psalmen über mich geschrieben steht, [muss sich] erfüllen“ (Lukas 24:44). Wie wir in unserer eigenen Bibel nachprüfen können, ist genau das geschehen — und zwar in allen Einzelheiten!

      PROPHEZEIUNGEN ÜBER DEN MESSIAS

      EREIGNIS

      PROPHEZEIUNG

      ERFÜLLUNG

      Im Stamm Juda geboren

      1. Mose 49:10

      Lukas 3:23-33

      Von einer Jungfrau geboren

      Jesaja 7:14

      Matthäus 1:18-25

      Nachkomme König Davids

      Jesaja 9:7

      Matthäus 1:1, 6-17

      Von Jehova als sein Sohn bezeichnet

      Psalm 2:7

      Matthäus 3:17

      Man glaubte nicht an ihn

      Jesaja 53:1

      Johannes 12:37, 38

      Einzug in Jerusalem auf einem Esel

      Sacharja 9:9

      Matthäus 21:1-9

      Von einem engen Gefährten verraten

      Psalm 41:9

      Johannes 13:18, 21-30

      Für 30 Silberstücke verraten

      Sacharja 11:12

      Matthäus 26:14-16

      Schwieg vor seinen Anklägern

      Jesaja 53:7

      Matthäus 27:11-14

      Lose über seine Kleidung geworfen

      Psalm 22:18

      Matthäus 27:35

      Am Pfahl verspottet

      Psalm 22:7, 8

      Matthäus 27:39-43

      Keines seiner Gebeine gebrochen

      Psalm 34:20

      Johannes 19:33, 36

      Bei den Reichen begraben

      Jesaja 53:9

      Matthäus 27:57-60

      Vor der Verwesung auferweckt

      Psalm 16:10

      Apostelgeschichte 2:24, 27

      Zur Rechten Gottes erhöht

      Psalm 110:1

      Apostelgeschichte 7:56

  • Die Wahrheit über den Vater, den Sohn und den heiligen Geist
    Was lehrt die Bibel wirklich?
    • ANHANG

      Die Wahrheit über den Vater, den Sohn und den heiligen Geist

      MENSCHEN, die an die Dreieinigkeitslehre glauben, sagen, dass in Gott drei Personen sind: der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Jeder der drei sei allmächtig, ohne Anfang und den anderen gleich. Gemäß der Dreieinigkeitslehre ist der Vater Gott, der Sohn ist Gott und der Heilige Geist ist Gott, aber es ist nur ein einziger Gott.

      Viele Gläubige räumen ein, dass sie die Dreieinigkeit nicht erklären können, doch sie gehen wahrscheinlich davon aus, dass es

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen