Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wer sind Jehovas Zeugen?
    Der Wachtturm 2015 | 1. September
    • Eine Frau beobachtet zwei Zeugen Jehovas, die mit einem Literatur-Trolley unterwegs sind

      TITELTHEMA

      Wer sind Jehovas Zeugen?

      „Ich kannte Mike schon seit Jahren. Er ist ein Zeuge Jehovas. Aber diese Religion kam mir echt seltsam vor. Wer soll denn dieser Jehova sein? Warum machen die Zeugen bei Festen wie Weihnachten und Geburtstag nicht mit? Hatte sich Mike mit einer Sekte eingelassen?“ (Becky aus Kalifornien, USA)

      „Meine Nachbarn haben irgendwann angefangen, sich öfter mit den Zeugen zu treffen. Ich dachte damals: ,Was soll denn dieser Name „Jehovas Zeugen“ heißen? Wirklich ein komischer Name für eine Religion‘ “ (Zenon aus Ontario, Kanada)

      „Meine Frau und ich dachten, die Zeugen Jehovas kämen, um unser schlechtes Gewissen auszunutzen, weil wir ja zu Hause statt in der Kirche waren. Und für uns war klar: Wenn wir bei den großen Religionen nicht finden konnten, was wir suchten, würden wir es bei dieser schrägen Sekte erst recht nicht finden“ (Kent aus Washington, USA)

      „Ganz ehrlich: Ich hatte keine Ahnung, wer sie waren und was sie glaubten“ (Cecilie aus Esbjerg, Dänemark)

      Für viele sind Jehovas Zeugen ein vertrauter Anblick. Ob an der Haustür, in der Öffentlichkeit oder irgendwo anders: Sie geben den Menschen Lesestoff zur Bibel oder bieten kostenlose Bibelkurse an. Die Zeitschrift, in der Sie gerade lesen, haben Sie womöglich auch von einem Zeugen Jehovas bekommen. Aber die Frage bleibt: Wer sind Jehovas Zeugen denn nun wirklich? Einige Eindrücke wurden ja schon geschildert — und vielleicht haben Sie sich in dem einen oder anderen Kommentar sogar wiedergefunden.

      Wo kann man zuverlässige Antworten finden, wenn man solche Fragen oder Bedenken hat? Wie kann man die Wahrheit darüber herausfinden, was Jehovas Zeugen glauben, wie sie sich finanzieren und was es mit ihrer Missionstätigkeit auf sich hat?

      „Über die Zeugen Jehovas hatte ich eine ganze Menge im Internet gelesen“, erzählt Cecilie. „Mir war das eine oder andere Gerücht zu Ohren gekommen und ich hatte gewaltig viele Vorurteile gehört. Mein Bild von ihnen war daher alles andere als positiv.“ Doch sie nahm später mit Jehovas Zeugen persönlich Kontakt auf und bekam vernünftige Antworten auf ihre Fragen.

      Würden Sie sich auch über vertrauenswürdige Antworten rund ums Thema Jehovas Zeugen freuen? Warum nicht diejenigen fragen, die es am besten wissen? Genau, Jehovas Zeugen selbst, die Herausgeber dieser Zeitschrift (Sprüche 14:15). Auf den folgenden Seiten wollen wir kurz uns, unsere Glaubensansichten sowie unsere Aktivitäten vorstellen.

  • Was sind Zeugen Jehovas für Menschen?
    Der Wachtturm 2015 | 1. September
    • Zeugen Jehovas verschiedener Herkunft begrüßen sich in einem Königreichssaal

      TITELTHEMA | WER SIND JEHOVAS ZEUGEN?

      Was sind Zeugen Jehovas für Menschen?

      Wir bilden eine internationale Gemeinschaft, die von anderen Religionsgemeinschaften unabhängig ist. Unser Hauptsitz ist zwar in den Vereinigten Staaten, aber die meisten Zeugen Jehovas leben in anderen Ländern. Etwas genauer: Gut 8 Millionen Zeugen Jehovas sind in mehr als 230 Ländern und Inselgebieten als Bibellehrer aktiv.a Unsere Motivation? Jesu Worte: „Diese gute Botschaft vom Königreich wird auf der ganzen bewohnten Erde gepredigt werden, allen Nationen zu einem Zeugnis“ (Matthäus 24:14).

      Egal in welchem Land ein Zeuge Jehovas lebt, er hält sich gewissenhaft an die Gesetze. Gleichzeitig achtet er jedoch darauf, politisch neutral zu bleiben. Der Grund dafür ist die klare Vorgabe, die Jesus für Christen festlegte: „Sie sind kein Teil der Welt.“ Deshalb beziehen wir weder in politischen Angelegenheiten Stellung noch unterstützen wir in irgendeiner Weise Krieg (Johannes 15:19; 17:16). Im Zweiten Weltkrieg wurden Zeugen Jehovas eingesperrt, gefoltert und sogar getötet, weil sie sich kompromisslos neutral verhielten. Ein ehemaliger Bischof aus Deutschland schrieb über sie: „Sie können für sich in Anspruch nehmen, die einzigen Kriegsdienstverweigerer großen Stiles zu sein, die es im Dritten Reich gegeben hat.“

      „Sie [Jehovas Zeugen] haben eine enorme moralische Stärke. Wir könnten solche selbstlosen Menschen sogar in den höchsten politischen Ämtern gebrauchen — doch da werden wir sie nie hinbekommen. . . . Natürlich erkennen sie die staatliche Autorität an, aber sie glauben, dass nur Gottes Königreich alle Probleme der Menschen lösen kann“ (aus der tschechischen Zeitung Nová Svoboda).

      Doch bei alledem grenzen wir uns nicht aus der Gesellschaft aus. Als Jesus für seine Jünger betete, sagte er zu Gott: „Ich bitte dich nicht, sie aus der Welt wegzunehmen“ (Johannes 17:15). Deshalb begegnen Zeugen Jehovas Ihnen auch auf der Arbeit, in der Schule oder beim Einkaufen.

      a Im deutschsprachigen Mitteleuropa gibt es rund 204 000 Zeugen Jehovas.

      LÄNDER MIT BESONDERS VIELEN ZEUGEN JEHOVAS

      • Vereinigte Staaten 1 190 000

      • Mexiko 800 000

      • Brasilien 770 000

      • Nigeria 330 000

      • Italien 250 000

      • Japan 220 000

      Naturaufnahme aus Israel

      Videoempfehlung: Wo Herkunft und Geschichte keine Rolle mehr spielen: israelische und palästinensische Zeugen Jehovas auf dem Sonderkongress der Zeugen Jehovas in Israel. Jetzt ansehen auf www.jw.org unter ÜBER UNS > KONGRESSE

  • Was glauben Jehovas Zeugen?
    Der Wachtturm 2015 | 1. September
    • Eltern, die Zeugen Jehovas sind, lernen mit ihren Kindern etwas aus der Bibel

      TITELTHEMA | WER SIND JEHOVAS ZEUGEN?

      Was glauben Jehovas Zeugen?

      Wir glauben dem, was die Bibel über sich selbst sagt: „Alles, was in der Schrift steht, ist von Gottes Geist eingegeben, und dementsprechend groß ist auch der Nutzen“ (2. Timotheus 3:16, Neue Genfer Übersetzung). Die Bibel ist für uns die Anleitung für ein sinnvolles Leben und hilft uns, den Schöpfer kennenzulernen.

      Folgende Bibelworte bedeuten uns besonders viel: „Man erkenne, dass du, dessen Name Jehova ist, du allein, der Höchste bist über die ganze Erde“ (Psalm 83:18). Wir beten deshalb nur den Gott der Bibel an, der Jehova heißt. Und wir machen diesen Namen weit und breit bekannt, sagen quasi als seine Zeugen für ihn aus (Jesaja 43:10-12).

      Als Christen glauben wir, dass Jesus, „der Sohn Gottes“a, auf die Erde kam und der Messias wurde (Johannes 1:34, 41; 4:25, 26). Nach seinem Tod wurde er auferweckt und ist jetzt im Himmel (1. Korinther 15:3, 4). Dort wurde er später König vom Reich Gottes (Offenbarung 11:15). Gottes Reich ist eine echte Regierung, die aus der Erde ein Paradies machen wird (Daniel 2:44). „Die Sanftmütigen . . . werden die Erde besitzen, und sie werden wirklich ihre Wonne haben an der Fülle des Friedens“ (Psalm 37:11, 29).

      „Wenn sie die Bibel lesen, glauben sie, dass Gott zu ihnen spricht. Treten Probleme in ihrem Leben auf, nehmen sie das Wort Gottes zur Hand und suchen darin nach einer Lösung. . . . Für sie ist das Wort Gottes noch lebendig“ (Pfarrer Benjamin Cherayath, Münsterländische Volkszeitung)

      Jehovas Zeugen sind außerdem überzeugt: Die Lebensregeln der Bibel tun dem Menschen gut — auch im Hier und Heute (Jesaja 48:17, 18). Deshalb halten wir uns daran. Ein Beispiel: Die Bibel spricht sich klar gegen Dinge aus, die unserer Gesundheit oder unserem Bewusstsein schaden könnten. Also scheiden Rauchen und Drogenmissbrauch für uns aus (2. Korinther 7:1). Das Gleiche gilt natürlich auch für Dinge, die in der Bibel ganz konkret verurteilt werden, wie etwa Alkoholmissbrauch, sexuelle Unmoral und Diebstahl (1. Korinther 6:9-11).

      a Jesus war der Erste und Einzige, der von Jehova direkt erschaffen wurde. Deshalb wird er in der Bibel — je nach Übersetzung — auch der „eingeborene Sohn“, der „einziggezeugte Sohn“ oder der „einziggeborene Sohn“ Gottes genannt (Johannes 3:18; Kolosser 1:13-15).

      Freudige Eltern beobachten ihren Sohn, wie er strahlend sein Geschenk auspackt

      Noch mehr offene Fragen? Vielleicht zum Stichwort Feiertage oder Bluttransfusionen? Antworten finden Sie auf www.jw.org unter ÜBER UNS > OFT GEFRAGT

  • Wie finanzieren Jehovas Zeugen ihr Werk?
    Der Wachtturm 2015 | 1. September
    • Geld wird in einen Spendenkasten geworfen

      TITELTHEMA | WER SIND JEHOVAS ZEUGEN?

      Wie finanzieren Jehovas Zeugen ihr Werk?

      Hunderte Millionen Druckerzeugnisse — Bibeln und Lesestoff zur Bibel — werden jedes Jahr von Jehovas Zeugen hergestellt und verbreitet. Wir bauen und unterhalten Zweigbüros und Druckereien auf der ganzen Welt. Zehntausende Versammlungen (Gemeinden) treffen sich in sogenannten Königreichssälen — ansprechenden, wenn auch nicht prunkvollen Gebäuden. Wo kommt das ganze Geld dafür her?

      Jehovas Zeugen finanzieren ihr Werk ausschließlich durch freiwillige Spenden (2. Korinther 9:7). Bereits 1879 wurde in der zweiten Ausgabe der vorliegenden Zeitschrift erklärt: „Die Zeitschrift ‚Zions Wacht Turm‘ [damaliger Name] wird, wie wir glauben, von JEHOVA unterstützt und braucht deshalb nie bei Menschen um Unterstützung zu bitten oder zu betteln.“ Dazu stehen wir heute noch.

      Spenden gehen entweder direkt bei einem Zweigbüro ein oder werden in einem unserer Königreichssäle in einen dafür vorgesehenen Kasten eingeworfen. Doch niemals erheben wir Kirchensteuern oder einen Zehnten, wir führen keine Kollekte durch und verlangen kein Geld für unsere Veröffentlichungen oder Dienstleistungen. Egal, ob wir als Bibellehrer unterwegs sind, in unseren Sälen lehren oder daran mitbauen — wir werden nicht dafür bezahlt. Der Grund? Jesu Worte: „Kostenfrei habt ihr empfangen, kostenfrei gebt“ (Matthäus 10:8). Alle, die in unseren Zweigbüros oder in unserem Hauptsitz tätig sind — einschließlich der Personen in leitender Funktion —, tun das als Mitglieder eines religiösen Ordens unentgeltlich.

      „Wie es bei allen Aktivitäten von Jehovas Zeugen der Fall ist, läuft auch die Finanzierung der Religionsgemeinschaft auf freiwilliger Basis ab, wobei jeder Gläubige Höhe und Häufigkeit seiner Opfergabe selbst bestimmt“ (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, 2011)

      Die Spendengelder werden auch für Hilfsaktionen nach Katastrophen eingesetzt. Die ersten Christen waren in Notsituationen gerne für die Betroffenen da (Römer 15:26). Auch wir helfen Katastrophenopfern, indem wir beim Wiederaufbau von Wohnhäusern und Gotteshäusern helfen und Lebensmittel, Kleidung sowie medizinische Versorgung bereitstellen.

      Ein kleiner Junge mit Lächeln im Gesicht

      Videoempfehlung: Supertaifun auf den Philippinen: Starker Glaube in schweren Zeiten. Zu finden auf www.jw.org unter ÜBER UNS > AKTIVITÄTEN

  • Warum sprechen wir mit anderen über unseren Glauben?
    Der Wachtturm 2015 | 1. September
    • Zwei Zeugen Jehovas predigen in einer Wohngegend

      TITELTHEMA | WER SIND JEHOVAS ZEUGEN?

      Warum sprechen wir mit anderen über unseren Glauben?

      Wohl kaum etwas ist so auffällig an uns Jehovas Zeugen wie unsere umfangreiche Missionstätigkeit — egal ob von Haus zu Haus, auf der Straße oder anderswo. Warum tun wir das?

      Jehovas Zeugen wollen zeigen, was für ein guter Gott Jehova ist und wer hinter diesem Namen steht (Hebräer 13:15). Damit folgen wir außerdem der Aufforderung Jesu, der gesagt hat: „Geht daher hin, und macht Jünger aus Menschen aller Nationen . . . , und lehrt sie, alles zu halten, was ich euch geboten habe“ (Matthäus 28:19, 20).

      Außerdem lieben wir unseren Nächsten (Matthäus 22:39). Wir sind uns natürlich im Klaren darüber, dass die meisten bereits ihre eigene religiöse Überzeugung haben und sich nicht jeder für unsere Botschaft interessiert. Doch wir sind davon überzeugt: Was in der Bibel steht, kann buchstäblich Leben retten. Deshalb machen wir es wie die ersten Christen, die „ununterbrochen fort[fuhren], zu lehren und die gute Botschaft über den Christus, Jesus, zu verkündigen“ (Apostelgeschichte 5:41, 42).

      Gemäß dem Soziologen Antonio Cova Maduro sind „Zeugen Jehovas bereit, sich einzusetzen und Schwierigkeiten auf sich zu nehmen, koste es sie, was es wolle . . . , damit das heilige Wort auch den entferntesten Winkel der Erde erreicht“ (aus der venezolanischen Zeitung El Universal)

      Die meisten unserer Leser sind keine Zeugen Jehovas. Und Millionen Menschen nehmen an unseren Bibelkursen teil, obwohl sie zu einer anderen Religion gehören. Doch sie sind trotzdem jedes Mal froh und dankbar, wenn Zeugen Jehovas bei ihnen mit der Bibel vor der Tür stehen.

      Gut möglich, dass hier nicht alle Ihre Fragen beantwortet wurden. Warum nicht einfach . . .

      • einen Zeugen Jehovas fragen?

      • bei unserer Website www.jw.org reinklicken?

      • eine unserer Zusammenkünfte besuchen? Der Eintritt ist frei und jeder ist willkommen.

      Jesus schickt zwei seiner Nachfolger zum Predigen los
      Ein schneebedeckter Berggipfel

      Ausführlichere Informationen gewünscht? Unsere Videoempfehlung: Jehovas Zeugen — organisiert für das Predigen der guten Botschaft (Spielfilmlänge). Zu finden auf www.jw.org unter PUBLIKATIONEN > VIDEOS

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen