-
Arbeit, Werk„Vergewissert euch aller Dinge; haltet an dem fest, was vortrefflich ist“
-
-
sie arm ist, mehr eingeworfen als sie alle. Denn alle diese warfen Gaben von ihrem Überfluß ein, diese Frau aber hat aus ihrem Mangel alles eingeworfen was sie für den Lebensunterhalt besaß.‘ “
Matth. 25:14, 15 „Es ist so, wie wenn ein Mensch, der im Begriff stand, außer Landes zu reisen, seine eigenen Sklaven zu sich rief und ihnen seine Habe übergab. Und dem einen gab er fünf Talente, einem anderen zwei, noch einem anderen eines, einem jeden nach seiner eigenen Fähigkeit, und er ging außer Landes.“
Gott unterstützt uns, so daß wir aufgetragenes Werk tun können
2. Kor. 4:7 „Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die Kraft, die über das Normale hinausgeht, Gottes sei und nicht die aus uns selbst.“
Phil. 4:13 „Für alles bin ich stark durch den, der mir Kraft verleiht.“
1. Kor. 2:4, 5 „Meine Rede und was ich predigte, bestand nicht in überredenden Worten der Weisheit, sondern in Erweisung von Geist und Kraft, damit euer Glaube nicht auf Menschenweisheit, sondern auf Gottes Kraft beruhe.“
Eph. 3:20, 21 „Ihm nun, der gemäß seiner Kraft, die in uns wirksam ist, über alles hinaus mehr tun kann, als was wir erbitten oder erdenken, ihm sei die Herrlichkeit.“
2. Tim. 4:17 „Der Herr stand mir bei und flößte mir Kraft ein, damit durch mich die Verkündigung völlig durchgeführt werde und alle Nationen sie zu hören bekämen.“
Luk. 12:11, 12 „Wenn man euch aber vor öffentliche Versammlungen und Regierungsbeamte und Gewalthaber stellt, so macht euch keine Sorgen darüber, wie oder was ihr zur Verteidigung reden oder was ihr sagen werdet; denn der heilige Geist wird euch in eben jener Stunde die Dinge lehren, die ihr sagen sollt.“
Fleißige finden Freude am Dienste Gottes
Jak. 1:25 „Wer aber in das vollkommene Gesetz, das zur Freiheit gehört, hineinschaut und dabei bleibt, der wird glücklich sein, indem er es tut.“
Matth. 25:23 „Sein Herr sagte zu ihm: ,Wohlgetan, du guter und treuer Sklave! Du warst über weniges treu. Ich will dich über vieles setzen. Geh ein in die Freude deines Herrn.‘ “
Joh. 13:17 „Wenn ihr diese Dinge wißt, glücklich seid ihr, wenn ihr sie tut.“
Ps. 40:8 „Deinen Willen zu tun, o mein Gott, ist meine Lust gewesen.“
-
-
Auferstehung„Vergewissert euch aller Dinge; haltet an dem fest, was vortrefflich ist“
-
-
Auferstehung
Auferstehungshoffnung in der Bibel klar dargelegt
Hebr. 6:1, 2 „Darum laßt uns nun, da wir die Grundlehre über den Christus hinter uns gelassen haben, zur Reife vorandrängen, indem wir nicht wieder einen Grund legen, nämlich Reue über tote Werke . . ., Auferstehung von den Toten.“
Jes. 25:8 „Er wird tatsächlich den Tod für immer verschlingen und der Herr Jehova wird gewißlich die Tränen von allen Angesichtern abwischen.“
Vorchristliche Hebräische Schriften weisen auf Auferstehungshoffnung hin
Jes. 26:19 „Deine Toten werden leben. Eine Leiche von mir — sie werden aufstehen. Erwachet und jubelt, ihr Staubbewohner! Denn dein Tau ist wie der Tau von Malven, und die Erde selbst wird auch die im Tode Kraftlosen beim Geborenwerden auswerfen.“
Hiob 14:13 „O daß du mich im Scheol verbärgest, daß du mich verborgen hieltest, bis dein Zorn sich abwendet, daß du mir eine Zeitgrenze setztest und meiner gedächtest!“
Matth. 22:31, 32 „Was die Auferstehung der Toten betrifft: Habt ihr nicht gelesen, was euch von Gott gesagt wurde, welcher sprach: ,Ich bin der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs.‘? Er ist nicht der Gott der Toten, sondern der Lebenden.“ (Siehe auch Luk. 20:37, 38; 2. Mose 3:6.)
Dan. 12:13 „Und was dich selbst betrifft, geh dem Ende entgegen; und du wirst ruhen, aber du wirst aufstehen zu deinem Lose am Ende der Tage.“
Siehe auch 1. Sam. 2:6; Hebr. 11:17-19.
Bericht über Personen, die vor unserer Zeitrechnung auferweckt wurden
1. Kö. 17:22-24 „Jehova [hörte] auf die Stimme Elias, so daß die Seele des Kindes in ihn zurückkam, und er lebte auf. Elia nahm nun das Kind und brachte es vom Dachgemach hinab ins Haus und gab es seiner Mutter, und Elia sprach dann: ,Siehe, dein Sohn lebt.‘ Darauf sprach die Frau zu Elia: ,Nun weiß ich in der Tat, daß du ein Mann Gottes bist und daß Jehovas Wort in deinem Munde wahr ist.‘ “
2. Kö. 13:20, 21 „Elisa [starb], und man begrub ihn. Und Plündererstreifscharen der Moabiter pflegten in das Land zu kommen bei der Ankunft des Jahres. Und es geschah, als sie einen Mann begruben, daß sie, siehe da, die Plündererstreifschar sahen. Sofort warfen sie den Mann in die Grabstätte Elisas und gingen davon. Als der Mann die Gebeine Elisas berührte, kam er sogleich zum Leben und stand auf seinen Füßen.“
Hebr. 11:35 „Frauen erhielten ihre Toten durch Auferstehung.“
Siehe auch 2. Kö. 4:17-37.
Christliche Griechische Schriften lehren deutlich die Auferstehung
Joh. 6:39, 40 „Dies ist der Wille dessen, der mich gesandt hat, daß ich von allem, was er mir gegeben hat, nichts verliere, sondern daß ich es am letzten Tage zur Auferstehung bringe. Denn dies ist der Wille meines Vaters, daß jeder, der den Sohn sieht und Glauben an ihn ausübt, ewiges Leben habe, und ich will ihn am letzten Tage zur Auferstehung bringen.“
Joh. 11:23, 24 „Jesus sprach zu ihr: ,Dein Bruder wird auferstehen.‘ Martha sagte zu ihm: ,Ich weiß, daß er auferstehen wird in der Auferstehung am letzten Tage.‘ “
Luk. 20:35, 36 „Diejenigen aber, die würdig erachtet worden sind, jenes System der Dinge und die Auferstehung von den Toten zu erlangen, heiraten nicht, noch werden sie verheiratet. In der Tat, sie können auch nicht mehr sterben, denn sie sind den Engeln gleich, und sie sind Gottes Kinder, indem sie Kinder der Auferstehung sind.“
Bericht über Personen, die von Christus und seinen Aposteln auferweckt wurden
Joh. 11:38, 39, 43-45 „Jesus [kam] . . . zur Gedächtnisgruft. Es war eigentlich eine Höhle, und ein Stein lag davor. Jesus sagte: ,Nehmt den Stein weg.‘ Martha, die Schwester des Verstorbenen, sagte zu ihm: ,Herr, er wird nun riechen, denn es ist schon vier Tage her.‘ . . . er [rief] mit lauter Stimme: ,Lazarus, komm heraus!‘ Der Mann, der tot gewesen war, kam heraus, seine Füße und Hände mit Binden umwickelt, und sein Angesicht war mit einem Tuch umbunden. Jesus sprach zu ihnen: ,Bindet ihn los, und laßt ihn gehen.‘ Viele der Juden, die zu Maria gekommen waren und gesehen hatten, was er tat, glaubten daher an ihn.“
Luk. 7:11-15 „Er [zog] nach einer Stadt, Nain genannt, und seine Jünger und eine große Volksmenge zogen mit ihm. Als er sich nun dem Tor der Stadt näherte, da, siehe! ein Toter wurde herausgetragen, der einziggezeugte Sohn seiner Mutter. Außerdem war sie eine Witwe. Auch war eine beträchtliche Volksmenge aus der Stadt bei ihr. Und als der Herr sie erblickte, wurde er von Mitleid mit ihr bewegt, und er sprach zu ihr: ,Höre auf zu weinen.‘ Darauf trat er hinzu und rührte die Bahre an, und die Träger standen still, und er sprach: ,Jüngling, ich sage dir: Steh auf!‘ Und der Tote setzte sich auf und fing an zu reden, und er gab ihn seiner Mutter.“
Apg. 9:36-41 „In Joppe aber war eine gewisse Jüngerin namens Tabitha . . . In jenen Tagen aber begab es sich, daß sie krank wurde und starb. Da wusch man sie und legte sie in ein Obergemach. Weil nun Lydda nahe bei Joppe lag, sandten die Jünger, als sie hörten daß Petrus in dieser Stadt sei, zwei Männer zu ihm, um ihn inständig zu bitten: ,Zögere bitte nicht, bis zu uns herzukommen.‘ Da machte sich Petrus auf und ging mit ihnen. Und als er angekommen war, führte man ihn in das Obergemach hinauf . . . Petrus aber sandte jedermann hinaus, und seine Knie beugend, betete er, und sich dem Körper zuwendend, sagte er: ,Tabitha, steh auf!‘ Sie öffnete ihre Augen, und als sie Petrus erblickte, setzte sie sich auf. Er gab ihr die Hand und richtete sie auf, und er rief die Heiligen und die Witwen und stellte sie lebend dar.“
Siehe auch Matth. 9:18-26; Apg. 20:7-12.
Auferstehung Christi zu himmlischem Leben öffnet den Weg für die Auferweckung anderer
1. Kor. 15:12, 20, 21 „Wenn nun von Christus gepredigt wird, daß er von den Toten auferweckt worden ist, wie kommt es, daß einige unter euch sagen, es gebe keine Auferstehung der Toten? Nun aber ist Christus von den Toten auferweckt worden, der Erstling derer, die im Tode entschlafen sind. Denn da der Tod durch einen Menschen gekommen ist, kommt auch die Auferstehung der Toten durch einen Menschen.“
2. Kor. 4:13, 14 „Weil wir nun denselben Geist des Glaubens haben wie der, von dem geschrieben steht: ,Ich habe Glauben ausgeübt, darum habe ich geredet‘, so üben auch wir Glauben aus, und darum reden wir, da wir wissen, daß der, der Jesus auferweckt hat, auch uns mit Jesus auferwecken und uns mit euch zusammen darstellen wird.“
Apg. 17:31 „Er hat einen Tag festgesetzt, an dem er die bewohnte Erde in Gerechtigkeit richten will durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und er hat allen Menschen eine Gewähr dafür gegeben, indem er ihn von den Toten zur Auferstehung gebracht hat.“
Siehe auch 1. Petr. 3:18.
Mehr als 500 Zeugen der Tatsache, daß Jesus auferweckt wurde
1. Kor. 15:3-8 „Ich habe euch als etwas von den ersten Dingen das übermittelt, was ich auch empfangen habe, nämlich daß Christus gemäß den Schriften für unsere Sünden starb und daß er begraben wurde, ja daß er gemäß den Schriften am dritten Tag auferweckt worden ist und daß er dem Kephas erschien, dann den Zwölfen. Danach erschien er mehr als fünfhundert Brüdern auf einmal, von denen die meisten bis jetzt am Leben geblieben sind, einige aber sind im Tode entschlafen. Danach erschien er
-