-
Geist„Vergewissert euch aller Dinge; haltet an dem fest, was vortrefflich ist“
-
-
Leinenfäden, die vom Feuer versengt sind, so daß seine Fesseln von seinen Händen wegschmolzen. Er fand nun einen feuchten Kinnbacken eines männlichen Esels und streckte seine Hand aus und nahm ihn und ging daran, tausend Mann damit niederzuschlagen.“
Siehe auch das Hauptthema „Jesus Christus“, S. 320, 321.
Gebraucht, um die zum himmlischen Königreich Berufenen zu zeugen, zu salben
Joh. 3:5 „Jesus antwortete: ,Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, kann er nicht in das Königreich Gottes eingehen.‘ “
Röm. 8:16, 17 „Der Geist selbst bezeugt mit unserem Geist, daß wir Gottes Kinder sind. Wenn wir also Kinder sind, sind wir auch Erben, nämlich Erben Gottes, doch Miterben mit Christus.“
2. Kor. 1:21, 22 „Der dafür bürgt, daß ihr und wir Christus angehören, und der uns gesalbt hat, ist Gott. Er hat uns auch sein Siegel aufgedrückt und hat uns das Unterpfand, das heißt den Geist, in unser Herz gegeben.“
Siehe auch das Hauptthema „Versammlung Gottes“.
Gottes Geist seinen Dienern zugänglich; leitet und stärkt sie
Luk. 11:13 „Wenn nun ihr, obwohl ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben wißt, wieviel mehr wird der Vater im Himmel denen heiligen Geist geben, die ihn bitten!“
Eph. 5:18 „Berauscht euch nicht mit Wein, worin Ausschweifung ist, sondern werdet fortwährend mit Geist erfüllt.“
Gal. 5:22, 23, 25 „Die Frucht des Geistes [ist] Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit Güte, Glauben, Milde, Selbstbeherrschung. Gegen solche Dinge gibt es kein Gesetz. Wenn wir durch den Geist leben, laßt uns auch weiterhin durch den Geist ordentlich wandeln.“
Mark. 13:11 „Wenn sie euch aber abführen, um euch auszuliefern, so macht euch nicht im voraus Sorgen über das, was ihr reden sollt, sondern was euch in jener Stunde gegeben wird, das redet, denn nicht ihr seid die Redenden, sondern der heilige Geist.“
Joh. 16:13 „Wenn . . . jener, der Geist der Wahrheit, gekommen ist, wird er euch in die ganze Wahrheit leiten.“
-
-
Gemeinschaft (Gesellschaft)„Vergewissert euch aller Dinge; haltet an dem fest, was vortrefflich ist“
-
-
Gemeinschaft (Gesellschaft)
Einheit und Freundschaft mit Vater und Sohn
1. Joh. 1:3 „Das, was wir gesehen und gehört haben, berichten wir auch euch, damit auch ihr mit uns daran teilhabet. Außerdem ist diese unsere Teilhaberschaft mit dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus.“
1. Joh. 3:24 „Übrigens, wer seine Gebote hält, bleibt in Gemeinschaft mit ihm und er in Gemeinschaft mit einem solchen; und dadurch erkennen wir, daß er in Gemeinschaft mit uns bleibt, dank dem Geiste, den er uns gegeben hat.“
Joh. 15:15 „Ich habe euch aber Freunde genannt, weil ich euch alle Dinge, die ich von meinem Vater gehört habe, bekanntgegeben habe.“
Regelmäßige Gemeinschaft mit anderen Christen wichtig
Hebr. 10:24, 25 „Laßt uns aufeinander achten zur Anreizung zur Liebe und zu vortrefflichen Werken, indem wir unser Zusammenkommen nicht aufgeben, wie es bei einigen Brauch ist, sondern einander ermuntern, und das um so mehr, als ihr den Tag herannahen seht.“
Spr. 13:20 „Wer mit Weisen wandelt, wird weise werden, wer sich aber mit den Unvernünftigen einläßt, dem wird es schlecht ergehen.“
Ps. 133:1 „Siehe! Wie gut und wie lieblich es ist, wenn Brüder in Einheit beisammenwohnen!“
1. Thess. 5:11 „Fahrt daher fort, einander zu trösten und einander aufzuerbauen, so, wie ihr es ja tut.“
Kol. 3:16 „Lehrt und ermahnt einander weiterhin ernstlich mit Psalmen, Lobpreisungen Gottes, geisterfüllten Liedern mit Huld Jehova singend in eurem Herzen.“
Hebr. 3:13 „Ermahnt einander weiterhin jeden Tag, solange es ,heute‘ heißen mag.“
Ps. 119:63 „Ein Mitgenosse bin ich von all denen, die dich wirklich fürchten, und von denen, die deinen Befehlen nachkommen.“
Apg. 1:14 „Diese alle verharrten einmütig im Gebet, zusammen mit einigen Frauen und Maria, der Mutter Jesu, und mit seinen Brüdern.“
Siehe auch das Hauptthema „Feiern“, S. 165, 166.
Religiöse Gemeinschaft mit falschen Anbetern muß gemieden werden
2. Kor. 6:16, 17 „Welche Übereinkunft besteht zwischen Gottes Tempel und Götzen? Denn wir sind ein Tempel eines lebendigen Gottes, so, wie Gott gesagt hat: ‚Ich werde unter ihnen wohnen und unter ihnen wandeln, und ich werde ihr Gott sein, und sie werden mein Volk sein.‘ ,Darum geht aus ihrer Mitte hinaus und sondert euch ab‘, spricht Jehova, ,und hört auf, das Unreine anzurühren.‘ “
Offb. 18:4 „Ich hörte eine andere Stimme aus dem Himmel sagen: ,Geht aus ihr hinaus, mein Volk, wenn ihr nicht mit ihr teilhaben wollt an ihren Sünden und wenn ihr nicht einen Teil ihrer Plagen empfangen wollt.‘ “
2. Tim. 3:2, 5 „Die Menschen werden eigenliebig sein, . . . die eine Form der Gottergebenheit haben, sich aber hinsichtlich deren Kraft als falsch erweisen, und von diesen wende dich weg.“
Ps. 106:35, 36 „Sie vermischten sich dann mit den Nationen und begannen ihre Werke zu lernen. Und sie dienten ständig ihren Götzen, und diese wurden ihnen zu einer Schlinge.“
4. Mose 25:2, 3 „Die Frauen riefen dann das Volk zu den Schlachtopfern ihrer Götter, und das Volk begann zu essen und sich vor ihren Göttern niederzubeugen. So hängte sich Israel an den Baal von Peor; und der Zorn Jehovas begann gegen Israel zu entbrennen.“
Siehe auch das Hauptthema „Interkonfessionalismus“.
Warnung vor Eheschließung mit Ungläubigen, mit solchen, die keine Jehova hingegebenen Diener sind
5. Mose 7:3, 4 „Du sollst kein Ehebündnis mit ihnen eingehen. Deine Tochter sollst du nicht seinem Sohn geben, und seine Tochter sollst du nicht für deinen Sohn nehmen. Denn er wird deinen Sohn davon abwendig machen, mir zu folgen, und sie werden bestimmt anderen Göttern dienen; und Jehovas Zorn wird in der Tat wider euch entbrennen, und er wird dich bestimmt eilends vertilgen.“
Josua 23:12, 13 „Wenn ihr gar zurückweichen solltet und ihr tatsächlich dem anhangt, was von diesen Nationen übriggeblieben ist, diesen, die bei euch bleiben, und ihr doch Ehebündnisse mit ihnen schließt und bei ihnen eingeht und sie bei euch, solltet ihr bestimmt wissen, daß Jehova,
-